Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtunddreißigster Tag. Freitag, 24. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... das öffentliche Schulsystem Deutschlands, zum größten Teil zumindest, von Leuten überwacht wurde, die im Sinne des Nationalsozialismus politisch ... ... haben, Sie diese Jugend jedenfalls nicht irgendwie militärisch vorbereitet hätten, zumindest nicht in der Art und Weise, die man allgemein als militärisch bezeichnete. ... ... richtet, die in den Formationen der Hitler-Jugend marschiert...« Herr Zeuge! Zumindest damals, im Jahre 1938, sahen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 495-544.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundfünfzigster Tag. Freitag, 14. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... waren Sie doch mit dem Unterrichtswesen betraut oder zumindest mit der Kontrolle des Unterrichts in den Schönen Künsten beauftragt? WIMMER: ... ... . Die Polizei hat in solchen Fällen, wenn es sich um wichtigere handelte, zumindest vorher Fühlung genommen mit dem Reichsführer-SS beziehungsweise mit der Dienststelle des Reichsführers ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 225-264.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfunddreißigster Tag. Dienstag, 21. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Raeder im Zeugenstand.] DR. SIEMERS ... ... ein Grund. Selbst wenn es in das Protokoll verlesen werden sollte, so wird es zumindest morgen werden, bis die Exemplare für die betroffenen Angeklagten zur Verfügung stehen, und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundsechzigster Tag. Montag, 24. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. VON LÜDINGHAUSEN: Herr von Neurath! Es ist in der Anklage ... ... von München trifft. Anstatt papierene Proteste zu schicken, hatte ich erwartet, daß sie zumindest ihre Botschafter abberufen würden. Dann wäre vielleicht die Spannung für den Moment vergrößert ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundfünfzigster Tag. Montag, 17. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge von Papen im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: ... ... muß anerkannt werden, daß das Konkordat in den darauffolgenden Jahren einige Vorteile brachte oder zumindest schlimmeres Unheil verhinderte. Tatsächlich trotz all der Verstöße, der es ausgesetzt war, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 290-318.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundzwanzigster Tag. Dienstag, 14. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bevor er sein Affidavit gab, er hat zumindest die wahren Tatsachen gekannt, bevor er hier vor dem Gerichtshof ausgesagt hat. ... ... deutsche Sabotageeinheiten in einer Weise behandelt wurden, die im Gegensatz zum Völkerrecht standen, zumindest haben Sie Worte in diesem Sinne gebraucht. Dies ist ein Gegenstand, der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 547-578.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundachtzigster Tag. Freitag, 19. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , sondern ihn darüber hinaus durch ihre Haltung stillschweigend gebilligt haben. Hierin liegt zumindest ein völkerrechtlicher Verzicht, und die beteiligten Mächte haben sich dadurch jeden Rechtes ... ... eine spätere Geschichtsschreibung aufhellen, mit wieviel Geschick der Angeklagte manches hiervon verhindert oder zumindest gemildert hatte. Was nun die niederländische Bevölkerung anbelangt, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 46-96.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundsiebzigster Tag. Dienstag, 9. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. KAUFFMANN: Herr Präsident! Ich übergehe nunmehr die Ausführungen, ... ... kein vernünftiger Mensch bestreiten wollen, daß er grundsätzlich die Einrichtung von Konzentrationslagern, vorläufig wenigstens zumindest während des Krieges, für durchaus angemessen hielt, wie dies auch jenseits der deutschen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 58-102.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundachtzigster Tag. Dienstag, 23. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Besprechung vom 12. Februar gewählte Gesprächsthema zumindest substantiiert noch nicht am 5. Februar vorgelegen haben kann. Wenn ... ... , so ist demgegenüber – was den Angeklagten Speer anlangt – zumindest zugute zu halten, daß er an einen solchen Notstand glaubte und daran ... ... von der Anklage dargestellt worden sind, den Angeklagten zum großen Teil, zumindest aber dem Angeklagten Speer, unbekannt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 180-226.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundsiebzigster Tag. Dienstag, 16. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... werden sollen, so hätte, wenn nicht im Text des Abkommens, so zumindest in den Verhandlungen darüber eine Einigung erzielt werden müssen. Die Protokolle ergeben ... ... wie gerade jetzt von amerikanischer Seite behauptet worden ist. 11 Zumindest hatten die USA aber ihre Neutralität aufgegeben und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundfünfzigster Tag. Dienstag, 11. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Dr. Seyß-Inquart im Zeugenstand.] ... ... gefördert. M. DEBENEST: Haben Sie aus dem gleichen Grunde alle Bürgermeister oder zumindest eine gewisse Anzahl von Bürgermeistern abgesetzt? SEYSS-INQUART: Ich habe die Bürgermeister ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 7-40.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Tendenzen des Herrn von Neurath entgegengesetzt war oder zumindest sie nicht teilte? VON WEIZSÄCKER: Ich glaube, daß nicht eine ... ... müssen, wenn man einen Angriffskrieg führen wollte? SCHULTE-MÖNTING: Man hätte zumindest das U-Boot-Bauprogramm vorziehen müssen. DR. SIEMERS: War es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 320-355.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundsechzigster Tag. Dienstag, 2. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Prosorowsky im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: Die ... ... dem Brief an Lammers in meinem Büro beigefügte Reinschrift dieses Berichts nicht unterschrieben hätte oder zumindest abgezeichnet, und auch ferner der Richtigkeitsvermerk, der auf diesem Bericht merkwürdigerweise enthalten ist ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 396-431.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundzwanzigster Tag. Donnerstag, 9. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Dönitz im Zeugenstand.] FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: ... ... im Wasser zu bleiben, ging natürlich nicht mit den alten U-Booten, weil sie zumindest zum Aufladen der Akkumulatorenbatterien an der Oberfläche sein mußten. Diese Entwicklung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 297-329.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundvierzigster Tag. Dienstag, 4. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Dr. Exner! Wir wissen nicht, zumindest ich habe das Dokument vom 7. Oktober 1942 nicht gesehen. Die Anklagevertretung ... ... 1942 – »tritt damit außer Kraft.« Damit ist der Beweis geliefert, daß zumindest seit 11. November 1942 im Besitz der Truppe eine vom Wehrmachtführungsstab ausgegebene ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 342-372.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundneunzigster Tag. Montag, 5. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Brill im Zeugenstand.] RA. PELCKMANN ... ... als Nazi-Kerntruppe. Ist das so? BRILL: Ich glaube, das kann man zumindest von meinem Arbeitssektor aus unbedingt unterstreichen. Es war ja doch so, daß nur ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 373-400.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundachtzigster Tag. Dienstag, 23. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Hitlers schlechthin unter den Begriff der Conspiray, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem weitesten Kreisen seiner Gefolgschaft erkennbar wurde, ... ... Angriffskriegen dient. Daß ein solcher Bruch diesem Zweck dient, muß im Willen oder zumindest im Bewußtsein des Täters liegen. Daß dem Angeklagten von Neurath dieser Wille ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 226-285.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundsiebzigster Tag. Dienstag, 16. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Ich sprach vor der Pause über die Tatsache, daß ... ... . Wie hier schon dargelegt worden ist, ist die Verwahrung politischer Gegner aus Sicherheitsgründen, zumindest in den Zeiten der Not, eine in allen Staaten durchgeführte Maßnahme. Die Kenntnis ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Jodl im Zeugenstand.] DR. NELTE ... ... ROBERTS: Ja, aber... wiederum möchte ich Sie nicht unterbrechen. Aber sagten Sie nicht zumindest etwas in diesem Sinne? Ich gebe Ihnen das Dokument, wenn Sie wollen, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 475-518.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Schulte-Mönting im Zeugenstand.] DR. ... ... für die Marine ändert sich überhaupt nichts daran, sondern dann hätte er zu Raeder zumindest unter vier Augen sagen müssen: Bereiten Sie mir ganz hastig und ganz schnell ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 355-395.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon