VI Man könnte die unveränderliche Übernahme technischer Erfindungen und ihre Anpassung ... ... Geschmack oder das Bedürfnis recht gut mit Entlehnung und Lehnübersetzung der Bezeichnungen vergleichen, weniger höflich mit Diebstahl und Hehlerei. Und da ist es zu beachten, daß die Kulturgeschichte ...
X A b c ; die Namen der Buchstaben dürfen in ... ... der ganzen Sippe nach cour geformt: Hof halten, machen ; Gerichts hof; höflich = courtois = ital. cortese , einst der Lieblingsausdruck der feinen Welt ...
VIII Redensarten und Sprichwörter, Anekdoten und selbst historische Lebensläufe, Fabeln und ... ... , von aoty , die Stadt, besonders Athen, davon asteios , fein, höflich ; genau entsprechend urbanitas, urbanus ; atramentarium , melandocheion , Sache ...