... die Dauer ennuyant wird; Drum steig' empor, mein Lied, ernst, geisterhaft, Wie eines Tempels letzter Säulenschaft. 2. Die ... ... Hand; Amusement war seines Lebens Lehre, Die mancher Club indeß recht ernsthaft fand; Denn seines Umgangs Zauber war so ...
... beinah unhöflich vor Verdruß; Sie wurde ernst, sie wurde blaß vor Groll, Als sie die ... ... ersparen, und sobald sie sah, Juan werd' ernstlich in Gefahr geraten, – (Denn Fremde wissen nicht, daß ein ... ... verrückt, Wohl gar zu Werthern macht. Und ich verstehe, Daß ernste Sorg' ein edles Herz bedrückt, Das Freunde sieht ...
... ? Könnte irgend eine Frau dann noch glauben, Sie meinten es ernsthaft, oder annehmen, sie beabsichtigten etwas anderes, als sich über sie lustig ... ... »ich will mich durchaus nicht über sie lustig machen. Ich rede vollständig im Ernst und bitte Sie, das zu bedenken.« »Aber ...
... zartgeformten Körper, ihre Tugend, Ihr kluges Wesen, ihre Weiblichkeit Voll ernsten Sinnes und Bescheidenheit. Und da er sich zu ihr herabgelassen, Schien ... ... Deine Seele schnellt Noch rascher, als vom Bogen fliegt der Pfeil! Du lernst – so Gott will – noch zu Deinem ...
... drei Westen als zu luxuriös für meine ernste Lebensbahn. Damit noch nicht zufrieden und von Ungeduld erfüllt, ... ... desto öfter kam der unglückselige König Karl I. hinein. Von ernster Besorgnis erfüllt, daß seine Krankheit sich verschlimmern könnte, wenn wir ihn nicht ... ... fern zu halten, und Mr. Dick hörte zu, sah Traddles ehrerbietig und ernsthaft dabei an und lutschte an seinem ...
44 Wär meines Fleisches zäher Stoff Gedanke, Dann hielt mich neidische ... ... Die mich verbannt aus deinem Angesicht. Dann gält mir gleich, ob auch am fernsten Strande Mein Fuß stünd, weit von dir; denn unumschränkt Springt der Gedanke ...
107 Nicht eigne Sorgen, kein prophetisch Denken Des weiten Erdballs, ... ... hätt' ein Richterspruch sie eng umzäumt. Heil blieb der Mond in Todesfinsternis. Ernsthafte Augurn spotten eigner Kunde; Unsichres krönt sich selbst nun als gewiß, Und ...
... Gestalten, Die eure Stirnen ziehn in ernste Falten, Die traurig, groß, stark, voller Pomp und Schmerz, ... ... euch kennt Und in der Stadt die feinsten Hörer nennt, Seid ernst, wie wir euch wünschen. Denkt, ihr seht, Als lebten sie ...
Erstes Kapitel. Ich wollte, mein Vater oder meine Mutter, oder vielmehr beide ... ... bedacht, was sie thaten, als sie mich in die Welt setzten. Hätten sie ernstlich erwogen, wie viel von dem, was sie vornahmen, abhienge, – daß es ...
Dritte Szene Zimmer. Antonio und Panthino treten auf. ANTONIO. Panthino, sprich, mit welcher ernsten Rede Hielt dich mein Bruder in dem Kreuzgang auf? PANTHINO. Von Proteus, seinem Neffen, Eurem Sohn. ANTONIO. Doch was ...
Fünfundvierzigstes Kapitel. »Ich wünschte, Dr. Slop«, sagte mein Onkel Toby, indem er diesen Wunsch zum zweiten Male aussprach, und zwar mit mehr Ernst und Nachdruck in der Art des Wünschens als das erste Mal 1 ...
Zweite Szene Zimmer. Adriana und Luciana, treten auf. ... ... ? War dir sein Aug' ein feierlicher Deuter? Warb er in vollem Ernst? Ja oder nein? Rot oder blaß? trübsinnig oder heiter? Sind ...
Prolog zu Sire Thopas. Vers 6301–6321. Ernst zum Verwundern blickte vor sich nieder Beim Schlusse des Mirakels Jedermann. Zuerst gewann der Wirth die Fassung wieder, Sah mich zunächst mit seinen Blicken an Und frug darauf: »Was bist ...
Erstes Kapitel. Ueber die ernsthafte Schreibart und zu welchem Endzwecke ... ... erhellen, wenn wir, anstatt ernsthaft und komisch die Worte langweilig und langweilig setzen: denn, das Komische war ... ... übermäßigen Grade von Langeweile, welcher durch das Ernsthafte herrschte, in etwas beleuchtet werden. So unerträglich ernsthaft waren in der That diese Götter und Helden, daß ...
Einhundertundfünfundsechzigstes Kapitel. – Da Tom eine gute Stelle hatte, Ew. Gnaden, und die Witterung warm war, so dachte er im Ernst daran, sich ein Haus zu gründen, und nun kam's gerade, daß ...
... Kapitel. Enthält solche gründliche und ernsthafte Materien, daß vielleicht einige Leser wenig Behagen daran finden werden. ... ... Lizentiat? Ist das nicht gegen die Gesetze?« Der Jurist gab mit großer Ernsthaftigkeit folgendes Decisum von sich: »Falls der Fall ein Rebhuhn beträfe ...
Sechstes Kapitel. Des Schulmeister Rebhuhns Verhör in Puncto Sexti; Zeugnis seiner Ehefrau; eine kurze Bemerkung über die Gesetze des Landes nebst andern ernsthaften Materien, die denen am meisten gefallen werden, die solche am besten verstehen. ...
Siebentes Kapitel. Voll solcher ernsthafter Materie, daß der Leser das ganze Kapitel hindurch nicht ein einziges Mal lachen kann, es sei denn, daß er über den Autor lachen wollte. Als Hannchen vor Herrn Alwerth erschienen, nahm Herr Alwerth sie mit in seine ...
... mehr Recht hätten, als der Schauspieler auf der Bühne, wenn er im Ernst verlangte, man solle ihn für den Kaiser oder König halten, welchen er ... ... Spaß; aber verschiedene erhabne Personen haben bei unzähligen Vorfällen ihres Lebens in unermeßlichem Ernste den Narren vorgestellt und haben's damit so weit getrieben, ...
Die Erzählung des Klerk. Vers 10499–11654. Dem kalten Berge Vesulus zu Füßen Im fernsten West Italiens liegen Gau'n, Wo üppigreiche Saatgefilde sprießen, Und manche Stadt ist, mancher Thurm zu schau'n – Der Väter Werk, der Vorzeit ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro