Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/30 [Literatur]

30 Wenn ich in schweigender Gedanken Rat Erinnrung des Vergangnen traulich lade, Beseufzend was entflohn mir nie mehr naht, Neu klagend alte Weh'n versunkner Lebenspfade: Dann netz' ich wohl versiechte Augenlider Um teure Freund' in Todesnacht gehüllt; Es weinen, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 793-794.: 30

Shakespeare, William/Tragödien/Macbeth/Erster Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

... ', hatt' er kaum Atem, Die Botschaft zu bestellen. LADY MACBETH. Sorgt für ihn, Er ... ... MACBETH. Mein teures Leben, Duncan kommt heut noch. LADY MACBETH. Und wann geht er wieder? MACBETH. Morgen, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 617-619.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Macbeth/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Augen, Mit denen du so stierst. LADY MACBETH. Nehmt dies, ihr Herrn, Als was Alltägliches: nichts ... ... nun bin ich wieder Mann. – Ich bitte, steht nicht auf! LADY MACBETH. Ihr habt die Lust Verscheucht und ... ... bleicht. ROSSE. Was für Gesichte? LADY MACBETH. Ich bitt' Euch, sprecht ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 644-650.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Macbeth/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Ja, das war er. SOHN. Was ist ein Verräter? LADY MACDUFF. Nun, einer, der schwört und es nicht hält. SOHN. Und sind alle Verräter, die das tun? LADY MACDUFF. Jeder, der das tut, ist ein Verräter ... ... werden, die schwören und es nicht halten? LADY MACDUFF. Jawohl. SOHN. Wer muß sie denn ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 658-661.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Macbeth/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... . Er geht ab. LADY MACBETH. Nichts ist gewonnen, alles ist dahin, ... ... fremder Anfall, nichts Kann ferner ihn berühren. LADY MACBETH. Oh, laß gut sein! Mein liebster Mann, die ... ... Antlitz Larve wird des Herzens, Verbergend, was es ist. LADY MACBETH. Du mußt das lassen. MACBETH. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 641-643.: Zweite Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/9. Kapitel [Literatur]

... worden; er war der einzige Freund oder Beschützer, den Lady Crawley je besessen hatte, und der einzige Mensch außer ihren Kindern, zu ... ... lang vor ihm zitterte. Das ganze Haus beugte sich vor ihm: Lady Crawleys Lockenwickel wurden schneller beseitigt, wenn er zu Hause war, Sir Pitts ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 117-126.: 9. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/34. Kapitel [Literatur]

... äußerte Miss Crawley die Hoffnung, Lady Southdown möge die Güte haben, ihr zuweilen Lady Jane zu schicken, wenn ... ... entgegnete Pitt mit höflicher Miene. »Sie kann nichts dafür, daß sie Lady ist. Außerdem weißt du, daß ich Tory bin.« ... ... . Er begnügte sich den ganzen Abend damit, ja oder nein zu antworten, Lady Jane finster anzublicken und ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 487-512.: 34. Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Vor dem Turm. Von der einen Seite ... ... und der Marquis von Dorset; von der andern Anna, Herzogin von Gloster, mit Lady Margareta Plantagenet, Clarences kleiner Tochter, an der Hand. HERZOGIN. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 864-867.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VIII./Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Straße in Westminster. Zwei Edelleute, die einander ... ... ZWEITER. So auch Ihr! ERSTER. Ihr stellt Euch wohl, um Lady Annen hier Zu schaun, wie sie vom Krönungsfeste kommt? ZWEITER. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 978-982.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... und Pauken. König Eduard mit Gefolge, Lady Grey als Königin, Pembroke, Stafford, Hastings und andre treten auf. ... ... KÖNIG EDUARD. Vom Hohn und Widerwillen abgesehn, Sagt mir, weswegen Lady Grey mein Weib Und Englands Königin nicht werden sollte? ... ... Und nicht gebunden an der Brüder Willen. LADY GREY. Mylords, eh' Seine Majestät beliebte, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 752-756.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Zweiter Teil/Vierter Aufzug/Achte Szene [Literatur]

... Southwark. Getümmel. Cade mit seinem Gesindel tritt auf. CADE. Die Fischerstraße herauf! ... ... Fluch treffen! ALLE. Wir folgen unserm Cade! Wir folgen unserm Cade! CLIFFORD. Ist Cade Sohn Heinrichs des Fünften, Daß ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 669-672.: Achte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... . Um welche Liebe, glaubst du, werb' ich so? LADY GREY. Lieb' in den Tod, Dank ... ... EDUARD. Nein, solche Liebe mein' ich nicht, mein' Treu'. LADY GREY. Nun wohl, dann meint Ihr nicht so, wie ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 737-743.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Zweiter Teil/Vierter Aufzug/Zehnte Szene [Literatur]

... Kent. Idens Garten. Cade tritt auf. CADE. Pfui über den Ehrgeiz! Pfui über mich ... ... Verkünde dieses Schwert, was ich verschweige. CADE. Bei meiner Tapferkeit, der vollkommenste Klopffechter, von dem ich ... ... Heroldsmantel sollst du's tragen, Um zu verkünden deines Herren Ruhm! CADE. Iden, leb wohl und ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 673-677.: Zehnte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Zweiter Teil/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... Warkworth. Vor der Burg. Northumberland, Lady Northumberland und Lady Percy treten auf. NORTHUMBERLAND. Ich bitt' ... ... , Und außer meinem Gehn kann nichts sie lösen. LADY PERCY. Um Gottes willen, nicht in diesen Krieg! ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 311-314.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Zweiter Teil/Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... der Metzger von Ashford? MÄRTEN. Hier. CADE. Sie fielen vor dir wie Schafe und Ochsen, und du tatest, ... ... für hundert weniger einen zu schlachten. MÄRTEN. Ich verlange nicht mehr. CADE. Und, in Wahrheit, du verdienst nichts Geringeres. Dies Andenken ... ... uns die Kerker aufbrechen und die Gefangnen herauslassen! CADE. Sorge nicht, dafür stehe ich dir. Kommt, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 661-662.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Zweiter Teil/Vierter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Der Turm. Lord Scales und andre erscheinen ... ... Mauern; dann treten unten einige Bürger auf. SCALES. Nun, ist Hans Cade erschlagen? ERSTER BÜRGER. Nein, Mylord, und es hat auch keinen Anschein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 664-665.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Zweiter Teil/Vierter Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

... Mortimer. Ein Soldat kommt gelaufen. SOLDAT. Hans Cade! Hans Cade! CADE. Schlagt ihn gleich zu Boden! Sie bringen ihn ... ... . Mylord, es hat sich eine Heersmacht bei Smithfield versammelt. CADE. So kommt, laßt uns mit ihnen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 665.: Sechste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Zweiter Teil/Vierter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

... SAY. Die Wangen wacht' ich bleich in eurem Dienst. CADE. Gebt ihm eine Ohrfeige, so werden sie schon wieder rot werden. ... ... Rechtshändel zu entscheiden, hat mich ganz Mit Krankheit und Beschwerden angefüllt. CADE. So sollt Ihr einen hänfnen Magentrank haben ... ... Mann? SAY. Der Schlagfluß nötigt mich und nicht die Furcht. CADE. Ja, er nickt uns ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 665-669.: Siebente Szene

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dreizehnter Gesang [Literatur]

... Applomb, Man sah, daß eine Lady ihn gebar, Und Jedermann lädt gerne den zu Gast, Dessen ... ... goldnen Nebel seht ihr glänzen. 34. Natürlich hatte Lady Adeline Die vornehm kühle Art und Politur, Die nie ... ... « heißen. 36. Gleichgültigkeit lag unsrer Lady fern; Jetzt ein Gemeinplatz! – denn ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 168-169,171-198.: Dreizehnter Gesang

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... zu sehen?« »Wahrhaftig, Oberst,« rief Lady Ingram aus, »Sie hätten am Ende wohl Lust, solche ... ... euch denn eigentlich ein, meine lieben Söhne!« rief Lady Lynn entsetzt aus. »In meiner Gegenwart dürfen solche ungehörige Dinge nicht vor sich gehen,« stimmte die verwitwete Lady Ingram ihr bei. »O ja, Mama, sie ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 281-305.: Achtzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon