Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/An G.A.W. [Literatur]

An G.A.W. Nymphe des Lächelns mit gesenkten Blicken, In welchen glanzverklärten Tagesstunden Sei deiner Lieblichkeit der Kranz gewunden: Wenn süße wirre Reden dich verstricken – Wenn du in himmelheiterem Verzücken Gedanken lebst – wenn du so ungebunden ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 79-80.: An G.A.W.

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen [Literatur]

Jonathan Swift Gullivers Reisen (Travels into Several Remote Nations of the World in four Parts by Lemuel Gulliver, first a Surgeon and then a Captain of Several Ships)

Volltext von »Gullivers Reisen«.

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... Helena, des Alexander, des Darius u.s.w., Teufel in verschiedenen Gestalten u.s.w. ... ... laß die Pferde sich selbst ausreiten, wohin sie wollen. A per se a per se demi orgon gorgon – Heb dich weg ... ... reite es in's Wasser. Ich, meine Herr'n, ich denke, das Pferd hat so irgend eine ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings [Literatur]

Henry Fielding Tom Jones oder Die Geschichte eines Findelkindes (The History of Tom Jones, a Foundling)

Volltext von »Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings«.

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens [Literatur]

John Cleland Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Memoirs of a Woman of Pleasure)

Volltext von »Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens«.

Sterne, Laurence/Roman [Literatur]

... Dodsley) 1761; Band 5–6, London (T. Becket and P. A. Dehondt) 1762; Band 7–8: London (T. Becket and P. A. Dehondt) 1765; Band 9: London (T. Becket and P. A. Dehondt) 1767. Hier in ...

Werkverzeichnis von Laurence Sterne

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus [Literatur]

Geoffrey Chaucer Novellenzyklus • Canterbury-Erzählungen Erstausgabe: London (William Caxton) ca. 1478 (n.d.). Hier nach der Übers. v. Adolf von Düring, Straßburg: Karl J. Crübner, 1886.

Werkverzeichnis von Geoffrey Chaucer

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

... -être pour vous aussi, Mademoiselle. Monsieur a parlé de vous: il m'a demandé le nom de ma gouvernante, ... ... peu pâle. J'ai dit que oui: car c'est vrai, n'est-ce pas, Mademoiselle?« 1 ... ... Augenblick vielleicht für geeignet hielt, eine Bitte zu meinen Gunsten auszusprechen: »N'est-ce pas, Monsieur ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 180-197.: Dreizehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

... klappernden Zähnen, stotternder Zunge und zitternden Gliedern – (E'en such a Man, so faint, so spiritless, So dull ... ... m'r ungehorsam wäre, wollt' ich s'e uf ihre Kammer verschließen bei Wasser und Brot, solange sie ... ... Operationen von einer ganzen Kompanie haben Sie durch einen falschen Schritt über'n Haufen geworfen. Würde wohl ein ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 211-215.: Achtes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

... sagen. Ich komme um vier Uhr. Mit aufrichtiger Zuneigung Dein bekümmerter D.C.« Mit diesem Brief, den ich wohl zwanzigmal zurücknehmen wollte, ... ... ,« sagte Mr. Gulpidge. »Meine Sie die D. von A.s?« fragte Mr. Spiker. »Die E ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 74-97.: Fünftes Kapitel

Keats, John/Lyrik [Literatur]

... Entstanden 1816. Erstdruck in: Poems, London (C. and J. Ollier) 1817, als IV. Sonett. Hier in der Übertragung von Gisela Etzel. • An G.A.W. Entstanden 1816. Erstdruck in: Poems, London (C. and J. Ollier) ...

Werkverzeichnis von John Keats

Fielding, Henry/Roman [Literatur]

Henry Fielding Roman • Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings Erstausgabe: London (A. Millar) 1749. Hier nach der Übers. v. J.J.Ch. Bode, mit einer Einleitung v. Prof. J. Schmidt, Stuttgart: W. Spemann, [1883]. ...

Werkverzeichnis von Henry Fielding
Swift, Jonathan/Biographie

Swift, Jonathan/Biographie [Literatur]

... Er ist wieder in Moor Park und arbeitet an »A Tale of a Tub« und anderen Werken. 1699 ... ... bekannt als »Journal to Stella« (1710–1713). »A Description of a City Shower« erscheint in » ... ... 1733 »On Poetry: A Rhapsody«. »Epistle to a Lady«. 1735 ...

Biografie von Jonathan Swift

Coleridge, Samuel Taylor/Ballade [Literatur]

Samuel Taylor Coleridge Ballade • Der alte Matrose Erste Version entstanden 1797–1798. Erstdruck der ersten Fassung in: Lyrical Ballads, by S.T. Coleridge and William Wordsworth, London (Arch) 1798. Zweite Fassung entstanden 1798– ...

Werkverzeichnis von Samuel Taylor Coleridge

Tennyson, Alfred/Ballade/Enoch Arden [Literatur]

... Ein eignes Boot zu kaufen, und für Annie Ein Hüttchen zu erbau'n; und also kam's, Daß glücklicher und kühner endlich, und ... ... ; Doch ihre Tochter drängt' und drängte sie, Den Mann zu frei'n, der ihnen allen lieb, Und von der Armut Joch ...

Volltext von »Enoch Arden«.

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama [Literatur]

Percy Bysshe Shelley Lyrisches Drama • Der entfesselte Prometheus Entstanden zwischen September 1818 und Ende 1819. Erstdruck: London (C. and J. Ollier) 1820. Der Text folgt der Übersetzung von Albrecht Graf Wickenburg, Wien (Rosner) 1876.

Werkverzeichnis von Percy Bysshe Shelley

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/1. Kapitel [Literatur]

... Mit Quieken, Grunzen, widerwill'gem Schrei'n Ging jedes lärmend in den Stall hinein. ... ... Lage und der Figur, die er spielte. Ihr Gespräch wurde in angelsächsischer, d.h. der deutschen Sprache geführt, welche, wie wir bereits gesagt haben, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 3-11.: 1. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette [Literatur]

William Shakespeare Sonette Dem einzigen Erzeuger dieser folgenden Sonette, Hrn. W. H., wünscht alles Glück und jene von unserm ... ... verheißene Ewigkeit, der Gutes wünschende Abenteurer beim Auslaufen, T. T.

Volltext von »Sonette«.

Shakespeare, William/Komödien/Der Sturm/Epilog [Literatur]

Epilog von Prospero gesprochen Hin sind meine Zauberei'n, Was von Kraft mir bleibt, ist mein, Und das ist wenig: nun ist's wahr, Ich muß hier bleiben immerdar, Wenn ihr mich nicht nach Napel schickt. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975.: Epilog

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/29 [Literatur]

29 Wenn ich, vom Glück verschmäht und Menschenblicken, Mein ausgestoßnes ... ... mich betrachtend, fluche den Geschicken, Daß taub der Himmel bleibt bei meinem Schrei'n, Und wünsch', ich wär an Hoffnungen so reich Wie mancher, so ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 793.: 29
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon