Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Drama | Roman | Englische Literatur 

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/An G.A.W. [Literatur]

An G.A.W. Nymphe des Lächelns mit gesenkten Blicken, In welchen glanzverklärten Tagesstunden Sei deiner Lieblichkeit der Kranz gewunden: Wenn süße wirre Reden dich verstricken – Wenn du in himmelheiterem Verzücken Gedanken lebst – wenn du so ungebunden ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 79-80.: An G.A.W.

Defoe, Daniel/Romane [Literatur]

Daniel Defoe Romane • Robinson Crusoe Erstdruck: London (William Taylor ... ... : Der vollständige Robinson Crusoe. Neu nach dem Englischen bearbeitet, 2 Bände, Constanz: W. Wallis, 1829. • Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders ...

Werkverzeichnis von Daniel Defoe

Fielding, Henry/Roman [Literatur]

Henry Fielding Roman • Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings Erstausgabe: London (A. Millar) 1749. Hier nach der Übers. v. ... ... .J.Ch. Bode, mit einer Einleitung v. Prof. J. Schmidt, Stuttgart: W. Spemann, [1883].

Werkverzeichnis von Henry Fielding

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette [Literatur]

William Shakespeare Sonette Dem einzigen Erzeuger dieser folgenden Sonette, Hrn. W. H., wünscht alles Glück und jene von unserm unsterblichen Dichter verheißene Ewigkeit, der Gutes wünschende Abenteurer beim Auslaufen, T. T. ...

Volltext von »Sonette«.

Shakespeare, William/Komödien/Die beiden edlen Vettern/Dritter Act/Dritte Scene [Literatur]

Dritte Scene (Derselbe Theil des Waldes wie in der ersten Scene.) Arcites tritt auf; er bringt Essen, Wein, Feilen u.s.w. getragen. ARCITES. Hier bin ich nah' dem Ort. Palämon ...

Literatur im Volltext: Die englische Bühne zu Shakespeare's Zeit. Zwölf Dramen seiner Zeitgenossen. Leipzig: Brockhaus, 1890, S. 53-55.: Dritte Scene

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Fünfter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... doch still! Beiseit! Hier kommt der König! Priester u.s.w. kommen in Prozession; die Leiche der Ophelia; Laertes und Leidtragende folgen ihr; der König, die Königin, ihr Gefolge u.s.w. Die Königin, der Hof: wem folgen sie ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 365-374.: Erste Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundfünfzehntes Kapitel [Literatur]

Einhundertundfünfzehntes Kapitel. Als der Schaden nothdürftig ausgebessert worden war, ging ich ... ... die Hausflur hinunter, um mich nun zu dem Grabe der beiden Liebenden u.s.w. auf den Weg zu machen, und wurde zum zweiten Mal an der Thür ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 169.: Einhundertundfünfzehntes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Erster Teil/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Westminster-Abtei. Totenmarsch. Man sieht die Leiche ... ... und Exeter, dem Grafen von Warwich, dem Bischof von Winchester, Herolden u.s.w. BEDFORD. Beflort den Himmel, weiche Tag der Nacht! ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 497-502.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Erster Teil/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Paris. Ein Saal im Palast. König Heinrich. Gloster und andre Lords; Vernon, Basset u.s.w. Zu ihnen Talbot und einige von seinen Offizieren. TALBOT. Mein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 545-548.: Vierte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundeinundsiebenzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundeinundsiebenzigstes Kapitel. – Nun, was machen denn die Narren? u.s.w. rief mein Vater. – Ich glaube wirklich, sagte meine Mutter, sie machen Befestigungen. – Doch nicht auf Mrs. Wadmans Grund und Boden? rief mein Vater und trat ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 250-252.: Einhundertundeinundsiebenzigstes Kapitel

Keats, John/Lyrik [Literatur]

John Keats Lyrik • Gedichte (Auswahl) Keats, John: Gedichte ... ... Sonett. Hier in der Übertragung von Gisela Etzel. • An G.A.W. Entstanden 1816. Erstdruck in: Poems, London (C. and J ...

Werkverzeichnis von John Keats

Shakespeare, William/Tragödien/Othello [Literatur]

William Shakespeare Othello Personen Herzog von Venedig Brabantio, Senator ... ... Bianca, Kurtisane Offiziere, Edelleute, Boten, Musikanten, Matrosen, Gefolge u.s.w. Szene im ersten Aufzug in Venedig; hernach in Cypern ...

Volltext von »Othello«.

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus ... ... Soldaten, Diener, der Geist der Helena, des Alexander, des Darius u.s.w., Teufel in verschiedenen Gestalten u.s.w. DER CHOR tritt auf. Nicht schreitend durch die ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/25. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXV. 's ist ein verdammtes Stück Schreiberei, wie ... ... , wie sie der Landmann bisweilen im Nothfall anwendet, zugespitzte Stöcke, Dreschflegel u.s.w. Denn die Normänner ließen aus Argwohn, wie gewöhnlich Eroberer zu thun pflegen, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 251-260.: 25. Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar [Literatur]

William Shakespeare Julius Cäsar Personen   Julius Cäsar Octavius Cäsar ... ... Portia, Gemahlin des Brutus Senatoren, Bürger, Wache, Gefolge u.s.w. Die Szene ist einen großen Teil des Stücks hindurch zu Rom, ...

Volltext von »Julius Cäsar«.

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Erstes Kapitel [2] [Literatur]

... über meine Reise, das Wetter u.s.w. hinzu. Sie sprach in langsam gezogenem, schnarrendem Ton und maß mich ... ... hinterlassen, worüber ich verfügen kann. Ich zeichne mich, Madame, u.s.w. u.s.w. John Eyre, Madeira.« Der Brief war ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 346-382.: Erstes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Ein neues Kapitel in einem Roman ist mit einem neuen ... ... und verschiedene Bände der leichteren Litteratur, Poesie, Biographie, Reisebeschreibungen, einige Romanzeu u.s.w. Ich vermute, daß er der Ansicht gewesen, dies sei alles, was eine ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 140-164.: Elftes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [2] [Literatur]

Viertes Kapitel Während ich mich erhob und mich ankleidete, überdachte ich ... ... nahm, waren »ärgerliche Drahtpuppe«, »boshafte Elfe«, »Gespenst«, »Wechselbalg« u.s.w. u.s.w. Anstatt der Liebkosungen bekam ich jetzt Grimassen; anstatt mir die Hand zu drücken ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 408-436.: Viertes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Aus meiner Unterredung mit Mr. Lloyd und der soeben ... ... Stubenmädchen, um das Zimmer aufzuräumen, den Staub von den Möbeln zu wischen u.s.w. – Nachdem ich die Bettdecke ausgebreitet und mein Nachtkleid zusammengefaltet hatte, ging ich ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 33-56.: Viertes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Am Morgen des 19. Januar hatte es kaum fünf ... ... niederen Klassen wurden von den Lehrerinnen aufgerufen: Repetitionen in der Weltgeschichte, Grammatik u.s.w. Dies dauerte eine Stunde. Dann folgte Arithmetik und Schreibunterricht, und Miß Temple ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 56-75.: Fünftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon