Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Ballade 

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/4. Kapitel [Literatur]

Kapitel IV. Geschlachtet wurden Schafe, Schweine, Ziegen, Der stolze Stier selbst muß der Axt erliegen; Am Feu'r geröstet, ward das Fleisch genossen, Und nie war Wein jemals so reich geflossen. – – ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 35-44.: 4. Kapitel

Tennyson, Alfred/Ballade/Enoch Arden [Literatur]

Alfred Lord Tennyson Enoch Arden (Enoch Arden) In langen Klippenreih'n blieb ... ... allen Wänden. So schaffte Enoch bis zum letzten Tag, Und ließ durchs Hüttchen Axt und Hammer schallen Und Säg' und Bohrer kreischen, während Annie Vermeinte, ...

Volltext von »Enoch Arden«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/30. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXX. Tritt in die Kammer, schau nach seinem ... ... dieser mit zehnfachen Eisenplatten belegt gewesen, er hätte doch unter den Streichen jener furchtbaren Axt erliegen müssen. Noch wenig Stunden, und Front de Boeuf befindet sich bei seinen ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 312-320.: 30. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierter Abschnitt [Literatur]

Vierter Abschnitt. Arbeiten auf dem Schiffe und an seiner Wohnung. ... ... mir unendliche Mühe, denn es war sehr schwer und so hart, daß ich meine Axt daran beinahe zu Schanden gemacht hätte. 16.-18. April . Die ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 91-116.: Vierter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Siebenter Abschnitt [Literatur]

Siebenter Abschnitt. Erste Entdeckungsreise zu Lande. 1.-6. ... ... und einen Platz auszusuchen. 22.-26. Oktober . Ich nahm diesmal eine Axt, eine Säge und einige andere Werkzeuge mit mir, um gleich Hand an die ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 142-152.: Siebenter Abschnitt

Carroll, Lewis/Roman/Alice im Wunderland/6. Ferkel und Pfeffer [Literatur]

Sechstes Kapitel. Ferkel und Pfeffer. Noch ein bis zwei Augenblicke ... ... Stunden, sich um ihre Achse zu drehen –« »Was, du redest von Axt?« sagte die Herzogin. »Hau' ihr den Kopf ab!« Alice sah ...

Literatur im Volltext: Caroll, Lewis: Alice's Abenteuer im Wunderland. Leipzig [1869], S. 70-87.: 6. Ferkel und Pfeffer

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Achtundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

Achtundzwanzigster Abschnitt. Fortsetzung der Geschichte der Kolonie. »Ungefähr ... ... Wilden zurückgelassen. Die Europäer behielten die Feuergewehre für sich; jeder nahm auch eine Axt, und gab auch jedem Sklaven und den beiden Weibern eine, nebst ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 128-154.: Achtundzwanzigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Neunundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... gedroht, und den armen Sklaven mit der Axt so schwer verwundet hatte. Hier hatte er nun seinen verdienten Lohn empfangen, ... ... nicht muthwillig vergeuden oder verderben würden. Jede besondere Kolonie bekam überdies noch eine Axt, einen eisernen Hebel und einige Schaufeln. Alles Uebrige, nebst Waffen und ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 154-173.: Neunundzwanzigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Siebenundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

Siebenundzwanzigster Abschnitt. Geschichte der Kolonie. »Die Ursache unserer ... ... einen der Sklaven, der etwas nicht nach seinem Sinn gemacht haben sollte, mit einer Axt erschlagen wollte, was aber durch seine Wuth selbst mißlang, jedoch verwundete er dessen ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 103-128.: Siebenundzwanzigster Abschnitt

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... Und hoch im Kampf die blut'ge Axt gezückt, Vernichtung schreibend auf der Feinde Helm? Oh, ... ... zurück: vereint euch drum! LUCIUS. Ich geh' und hol' die Axt. MARCUS. Und ich gebrauche sie. Lucius und Marcus ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 38-46.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Timon von Athen/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Vor Timons Höhle. Es treten auf Flavius ... ... enden seine Not, der möge eilen, Hieher, eh' noch mein Baum die Axt gefühlt, Und sich dran hängen: – bitte, grüßt sie alle! ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 985-989.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard II./Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ebendaselbst. Ein Zimmer im Palaste des Herzogs von Lancaster. ... ... 'n und all sein Laub verwelkt, Durch Neides Hand und Mordes blut'ge Axt. Ach, Gaunt! sein Blut war deins; das Bett, der Schoß. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 97-99.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VIII./Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Straße. Zwei Edelleute treten auf, von verschiedenen ... ... Und hab' ich ein Gewissen, treff' es mich, So wie die Axt fällt, war ich jemals treulos! Den Richtern groll' ich nicht um ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 934-939.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene London. Ein Zimmer im Palast. König Eduard ... ... will von dieser Marter mich befrein, Wo nicht, den Weg mit blut'ger Axt mir haun. Kann ich doch lächeln, und im Lächeln morden, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 737-743.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Vor York. König Heinrich, Königin Margareta, ... ... Dir Frühling machte, ohne daß dein Sommer Uns Früchte trüge, legten wir die Axt An deine fremd hier eingedrängte Wurzel; Und traf uns selbst die ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 718-723.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein Schlachtfeld bei Barnet. Getümmel und Angriffe, ... ... muß Und meinem Feind den Sieg durch meinen Fall. So weicht der Axt die Zeder, deren Arme Dem königlichen Adler Schutz verliehn, In deren ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 775-776.: Zweite Szene

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Ich gerate in Gefangenschaft. Ich bekam Uriah Heep ... ... niemals über diesen Weizen hinweggekommen. Jedenfalls war ich nicht der Mann, um die Axt an die Commons anzulegen und das Land zugrunde zu richten. Durch mein Schweigen ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 97-115.: Sechstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Ein Mann taucht auf. Gleich nach meiner Aufnahme ... ... Bei Verfall wird sie nicht eingelöst. Die Folge davon ist der Untergang. Die Axt ist gehoben, und der Baum muß fallen. Möge der Unglückliche, der ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 285-305.: Siebzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... standhaftem Herzen ans Werk zu gehen, die Axt zur Hand zu nehmen, um mir selbst durch den Wald von Hindernissen ... ... leid tat, keinen schäbigen Rock anzuhaben. Ich sehnte mich danach, mit der Axt auf die Schwierigkeiten los zu hauen; am liebsten hätte ich einen alten ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 250-270.: Sechzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon