Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Roman | Englische Literatur | Epos 

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Wild macht Miß Lätitia Snap einen Besuch. Beschreibung dieser jungen liebenswürdigen Kreatur. Glücklicher Erfolg von Herrn Wilds Galanterie. Als unser Held am folgenden Tage aufstand, fiel es ihm ein, der Miß Lätitia Snap einen Besuch abzustatten. So viele Verdienste und Edelmut diese ...

Literatur im Volltext: -, S. 29-31.: Neuntes Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/67. Kapitel [Literatur]

67. Kapitel Enthält Geburten, Hochzeiten und Todesfälle Wie auch Beckys geheime Pläne sein mochten, mit denen sie Dobbins treuer Liebe zum Erfolg verhelfen wollte, so glaubte die kleine Frau doch, daß sie das Geheimnis noch ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 473-497.: 67. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel. Obgleich der Korporal seinen Vorsatz ausgeführt und meines Onkel ... ... Lockenperücke eingelegt hatte, so war doch die Zeit zu kurz gewesen, um einen großen Erfolg damit zu erzielen; sie hatte lange Jahre zusammengequetscht in einer Ecke des Feldkoffers ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 239-241.: Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Achtes Kapitel [Literatur]

... ; und es erschien und brachte mir viel Erfolg. Das Lob, das in meine Ohren tönte, betäubte mich nicht, obgleich ... ... : »Buh,« um meine Ernsthaftigkeit zu vertreiben; da das aber keinen Erfolg hatte, befahl sie ihm, sich in seine Pagode zu verfügen, und ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 113-126.: Achtes Kapitel
Sterne, Laurence/Biographie

Sterne, Laurence/Biographie [Literatur]

Biographie Laurence Sterne 1713 24. November: ... ... davon sendet man nach London. 1760 »Tristram Shandy« ist gleich ein Erfolg. Sterne bezeichnet sich als den »reichsten Mann in Europa«, nachdem Dodsley ihm ...

Biografie von Laurence Sterne

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/40. Kapitel [Literatur]

Kapitel XL. Ihr Schatten fort! – Richard ist wieder ... ... daß die Sachsen die Normänner nicht lieben, und wer weiß, was der Erfolg sein mag, wenn er uneins mit ihnen wird, da ihre Herzen noch durch ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 424-441.: 40. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/32. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXII. Glaubt mir, ein jeder Staat braucht auch ... ... und Erzählen der Begebenheiten des Tages, sowie durch Berechnen der Beute, welche ihr glücklicher Erfolg zur Verfügung ihres Anführers gestellt hatte. Die Beute war in der That ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 335-351.: 32. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/16. Kapitel [Literatur]

Kapitel XVI. Fern in der Wildniß, unbekannt den Menschen, ... ... Roß so zuversichtlich schien, überließ er sich ganz und gar seinem Willen. Der Erfolg rechtfertigte dieses Vertrauen, denn der Fußpfad wurde immer weniger wild und verworren, und ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 167-181.: 16. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/34. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXIV. König Johann. – – – Hör, mein ... ... die Scharfsicht, kriegerische Erfahrung und berühmte Tapferkeit Brian de Bois-Guilberts waren für den Erfolg der Verschwörung von Wichtigkeit. Johann und sein Rathgeber verfluchten insgeheim ihre unnöthige Abwesenheit, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 367-378.: 34. Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Erstes Kapitel [2] [Literatur]

Erstes Kapitel Es ist etwas seltsames um Vorahnungen! Und ebenso um ... ... aufzufordern, daß sie zu mir nach Madeira herauskommt. Die Vorsehung hat meine Bemühungen mit Erfolg gekrönt, ich habe mir ein Vermögen erworben. Und da ich unverheiratet und kinderlos ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 346-382.: Erstes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Ehe noch die halbe Stunde zu Ende war, schlug ... ... einen Weg über alle Schwierigkeiten hinfort zu bahnen; ich mühte mich ab, und der Erfolg entsprach meinen Anstrengungen; mein Gedächtnis, welches von Natur nicht sehr stark war, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 100-112.: Achtes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Bis hierher habe ich jede Begebenheit meines unbedeutenden Daseins bis ... ... eine Stunde lang arbeitete es in einem Chaos, und all seine Anstrengungen hatten keinen Erfolg. Fieberhaft erregt durch die nutzlose Arbeit erhob ich mich wieder und ging einigemal ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 124-140.: Zehntes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [2] [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Das Weihnachtsfest war beinahe herangekommen, ehe alles geordnet war ... ... Wünsche, Zwecke; verschmelze all deine Bedenken in den einen Vorsatz, – jenen, mit Erfolg, mit Kraft die Mission deines mächtigen Herrn zu erfüllen. Um das thun zu ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 621-657.: Vierzehntes Kapitel [2]

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt. Robinsons Jugendjahre und erste Reisen. Mein Vater ... ... der Reisen nach der Küste von G u i n e a mit dem glücklichsten Erfolg gethan hatte, und ent schlossen war, noch einmal dahin zu gehen. Er ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 29-47.: Erster Abschnitt

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechzehntes Kapitel [2] [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Und der Tag kam. Beim ersten Morgengrauen erhob ich ... ... meiner erregten Seele, die weder fürchteten noch zagten, sondern voll Freude jauchzten über den Erfolg einer einzigen Anstrengung, die sie unabhängig von der Last des Fleisches hatten machen ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 673-688.: Sechzehntes Kapitel [2]

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. 1. O ihr Erzieher zarter Jugendtriebe, Bei Spaniern, ... ... Kunden, Und fleißig wurden Rut' und Stock geschwungen; Bewährt durch den Erfolg mit ihrem Sohn, Formt sie die zweite Generation. 11. Juan ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 75-76,83-137.: Zweiter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. Des Menschen erste Schuld und jene Frucht Des strengverbotnen Baums, ... ... uns nicht schwächer; ja nur stärker An Vorsicht machte, können wir mit mehr Erfolg und Hoffnung ewge Fehde wagen, Die unversöhnlich mit Gewalt und List Den ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 3-25.: Erster Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Siebter Gesang [Literatur]

... Corps zu landen drohte, Ließ der Erfolg die Wünsche doch im Stich; Graf Damas trieb sie wieder in ... ... nichts als ein Erdenkloß Und Schrein verwaister Völker Windeswehn; War der Erfolg nur sein, der Sieg nur groß, Dann fragt' er nach ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 5-26.: Siebter Gesang

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Zweiter Abschnitt [Literatur]

Zweiter Abschnitt. Sklaverei und Flucht. Alle meine Gefährten wurden ... ... war Flucht und die Art und Mittel sie zu bewerkstelligen, aber ohne den geringsten Erfolg; denn ich war ganz allein, hatte keinen Engländer, Schottländer oder Irländer ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 47-67.: Zweiter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Letzter Abschnitt [Literatur]

Letzter Abschnitt. Zurückkunft in England. Als wir in ... ... Manne, dem wir in Quinschang unser Schiff übergaben, habe ich schon oben den Erfolg angezeigt. Jetzt lebe ich glücklich in meinem Vaterlande, und fühle weiter keine ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 308-313.: Letzter Abschnitt
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon