Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Vierundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundachtzigstes Kapitel. Die Gabe der Ratiocination, d.h. die Fähigkeit, Vernunftschlüsse zu machen, welche dem Menschen eigen ist, – denn höhere Wesen, also Engel und Geister, haben's, wie man sagt und Ew. Wohlgeboren wissen werden, durch Intuition, und niedere Wesen ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 222-223.: Vierundachtzigstes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtes Kapitel [2] [Literatur]

Achtes Kapitel Zwei Tage sind vorüber. Es ist ein Sommerabend. Der ... ... hatte ich nicht nachgedacht. Ich hatte nur gehorcht, gewacht, gefürchtet. Jetzt kehrte die Fähigkeit des Nachdenkens wieder. Was sollte ich beginnen? Wohin mich wenden? O ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 515-541.: Achtes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Elftes Kapitel [2] [Literatur]

Elftes Kapitel Meine Heimat ist also – wenn ich endlich ein Heim ... ... an änderte sich mein Gemütszustand; die Fesseln lösten sich und fielen ab von jeder Fähigkeit und ließen von der Gefangenschaft nichts zurück als die qualvoll schmerzhafte Empfindlichkeit, welche ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 573-585.: Elftes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Aus meiner Unterredung mit Mr. Lloyd und der soeben ... ... Gefühl aufs neue erwecken würde. Gern hätte ich eine andere mir innewohnende Fähigkeit geübt als die des heftigen, trotzigen Sprechens; gern hätte ich Nahrung für ein ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 33-56.: Viertes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Bis hierher habe ich jede Begebenheit meines unbedeutenden Daseins bis ... ... sondern vielmehr, als ob eine bewegende Kraft verloren gegangen; nicht als ob die Fähigkeit ruhig und zufrieden zu sein, geschwunden sei, sondern als ob die Ursache ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 124-140.: Zehntes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Der nächste Tag begann wie der vorige. Wir standen ... ... , nicht zum Schrecken, nicht zum Abgrund. Und außerdem gewährt dieser Glaube mir die Fähigkeit, zwischen dem Verbrecher und seinem Verbrechen zu unterscheiden. Ich bin im stande, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 75-87.: Sechstes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Und bei einer späteren Gelegenheit erklärte Mr. Rochester mir ... ... , desto besser; denn während ich Ihre Seele nicht trüben kann, besitzen Sie die Fähigkeit, die meine zu erfrischen!« Nach dieser Abschwenkung fuhr er wieder fort: ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 216-236.: Fünfzehntes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Während vieler der folgenden Tage sah ich Mr. Rochester ... ... habe ein Gewissen;« und dabei zeigte er auf die Organe, welche diese Eigenschaft oder Fähigkeit verraten sollen – und die, zum Glück für ihn, ziemlich sichtbar waren und ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 197-216.: Vierzehntes Kapitel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang. 1. Nichts schwieriger als richtig zu beginnen In unsrer ... ... begann, Nicht Zeit noch Tränke lullten ihren Sinn In Schlaf, – die Fähigkeit schien ganz dahin. 69. So welkte sie zwölf Tag' und Nächte ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 169-170,173-202.: Vierter Gesang

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Venedig. Eine Straße. Es treten auf Rodrigo ... ... Cyperkrieg, Der jetzt bevorsteht, daß um keinen Preis Ein andrer von der Fähigkeit sich fände, Als Führer dieses Zugs; in welcher Rücksicht, Obgleich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 391-396.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Erster Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Saal im herzoglichen Palast. Der Herzog und ... ... des Orts am besten bekannt, und obgleich wir dort einen Statthalter von unbestrittner Fähigkeit besitzen, so hegt doch die öffentliche Meinung, jene unbeschränkte Gebieterin des Erfolgs, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 400-413.: Dritte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Nun, – an sich scheint mir diese Frage weder ... ... der Homunculus von derselben Hand erschaffen, in demselben Naturgange erzeugt, mit derselben Kraft und Fähigkeit zur Fortbewegung begabt ist wie wir; daß er, wie wir, aus Haut, ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 14-15.: Zweites Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Coriolanus/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Es treten auf Menenius, Sicinius und Brutus. ... ... ihre Sprecher, Und ihre Freiheit bräche, sie so haltend, In Fähigkeit des Geists und Kraft zu handeln, Von nicht mehr Seel' und Tatkraft ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 826-834.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Maß für Maß/Erster Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Ein Nonnenkloster. Es treten auf Isabella und ... ... Erhielt Befehl, das Urteil zu vollziehn. ISABELLA. Ach, welche arme Fähigkeit besitz' ich, Ihm noch zu helfen? LUCIO. Eure Macht ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 223-227.: Fünfte Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/24. Kapitel [Literatur]

24. Kapitel In dem Osborne die Familienbibel herunterlangt Nachdem Dobbin ... ... nicht davon sprechen, wie ich mich für ihn abgeplagt, wie ich gearbeitet und meine Fähigkeit und Energie aufgewandt habe. Fragen Sie Chopper. Fragen Sie ihn selbst. Fragen ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 324-343.: 24. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/40. Kapitel [Literatur]

40. Kapitel In dem Becky von der Familie anerkannt wird Der ... ... zu sein. Er nahm sich vor, den großen Einfluß, den ihm seine überragende Fähigkeit und seine Stellung in der Grafschaft schnell erringen mußten, zu benutzen, seinem Bruder ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 83-95.: 40. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierzigstes Kapitel. – als Korporal Trim mit dem Stevenius ins Zimmer ... ... sicherlich nichts dagegen), uns ein paar Seiten daraus vorzulesen, vorausgesetzt, daß er die Fähigkeit dazu besitzt, wie er den guten Willen zu haben scheint. – Mit Ew ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 116-118.: Vierzigstes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Liliput/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Der Verfasser unterhält den Kaiser und den ... ... ihre Geschicklichkeit zu zeigen, um den Kaiser zu überzeugen, daß sie ihre Fähigkeit nicht verloren haben. Der Finanzminister (Flimnap) besitzt das Privilegium, auf dem straff ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 33-42.: Drittes Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Das Wintermärchen/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Palast. Leontes, Antigonus, Herren vom Hofe, ... ... Zu retten dieser Brut das Leben? ANTIGONUS. Alles, Was meine Fähigkeit vermag, mein König, Und Ehre fodern kann: zum mind'sten dies: ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 522-529.: Dritte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Vierundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundvierzigstes Kapitel. Ich habe für einen Augenblick den Vorhang über diese ... ... Dummkopf der Familie sei. – Armer Teufel, sagte mein Vater, er hat der Fähigkeit seiner jüngern Brüder Bahn brechen müssen. Sie löste ihm das Räthsel aller Narrheit ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 142-152.: Vierundvierzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon