Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur | Epos 

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/Auf die Phantasie [Literatur]

Auf die Phantasie Lass die Phantasie nur schweifen, Freude will zuhaus nicht reifen; Denk, dein kleines Glück zerfließt: Regen, der aufs Pflaster gießt. Drum laß Phantasie nur streifen, Weiter als Gedanken schweifen, Riegle auf des Geistes ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 26-29.: Auf die Phantasie

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ein andres Zimmer im Schlosse. Der König tritt auf, mit Gefolge. KÖNIG. Ich lass' ihn holen, und den Leichnam suchen. O wie gefährlich ist's, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 346-348.: Dritte Szene

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. 1. Mir fehlt ein Held: – ein ... ... etwa übers Jahr. 200. Mein Werk ist episch, doch ich lass' es bei Zwölf Büchern, – aber jedes Buch enthält Liebschaft und ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 19-75.: Erster Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Achter Gesang [Literatur]

... Juan darauf: »Was sein muß, werd' ertragen, Dies Kindchen aber lass' ich nicht allein, Denn sie ist elternlos und folglich mein.« ... ... Beute; Dann flucht' er, wenn die Kleine Schaden litte, So lass' er sie erschießen sämmtlich heute, Dagegen, wenn sie ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 26-27,29-64.: Achter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Siebter Gesang [Literatur]

Siebter Gesang. 1. O Lieb' und Ruhm! was seid ihr, ... ... 22. Dann waren da Franzosen, tapfer, heiter, Indessen ihre Namen lass' ich fort; Kein Patriot verherrlicht Galliens Streiter, Zehn Lügen lieber ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 5-26.: Siebter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zwölfter Gesang [Literatur]

Zwölfter Gesang. 1. Kein Mittelalter ist so grauenvoll Wie Mittelalter deiner ... ... die Gefahr ist doch beträchtlich. Daß Laster aufgeputzt wie Tugend gehe, Das lass' ich gelten, find' es kaum verächtlich, Es giebt ihm Reize, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 139-140,146-168.: Zwölfter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. Es zog furchtlos und unverfolgt der Engel Die Nacht ... ... Doch durch ihr Urtheil aus dem Himmelreich, Aus heiligstem Gedächtniß ausgeschlossen, Sie lass' ich namenlos in ewiger Nacht. Denn Kraft, von Wahrheit und von Recht ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 135-162.: Sechster Gesang

Shakespeare, William/Komödien/Maß für Maß/Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug Erste Szene Ein öffentlicher Platz am Tor. ... ... solche Huld dich leite Auf beßre Zukunft. Pater, unterweist ihn, Ich lass' ihn Euch. – Wer ist der Eingehüllte? SCHLIESSER. Noch ein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dreizehnter Gesang [Literatur]

Dreizehnter Gesang. 1. Jetzt will ich ernsthaft werden; – es ist ... ... hat ja ein Schiffsregister gar; Indessen ein Moderner muß modest sein, Drum lass' ich Möbel, Silberzeug und Rest sein. 75. Der gelbe Herbst ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 168-169,171-198.: Dreizehnter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Vierzehnter Gesang [Literatur]

... gängeln sein, Und schließlich, (diese Wahrheit lass' ich gelten,) Mit gutem Rate nütze man nur selten. ... ... Sinne bloß Juan befreundet war, darüber gebe Ich später Auskunft; jetzt lass' ich euch los, Und bis ich meinen Vorhang wieder hebe, Lass' ich sie zappeln. Der Effect ist groß ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 198-199,203-228.: Vierzehnter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Funfzehnter Gesang [Literatur]

Funfzehnter Gesang. 1. Ach – – was nun folgen sollt', vergaß ... ... – ich sage, Daß mir ein Frösteln durch die Glieder dringt. Drum lass' ich weislich bis zum hellen Tage Ein Thema ruhn, das, ach, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 228-229,231-255.: Funfzehnter Gesang

Shakespeare, William/Komödien/Perikles/Fünfter Akt/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Von der einen Seite treten auf Perikles, Marina, Lysimachus ... ... PERIKLES. Zeigt sie mir. CERIMON. Mein König, in mein Haus lass' ich sie bringen, Kommt, bitt' ich, zu mir. – Seht ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 374-377.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Perikles/Dritter Akt/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Perikles, auf dem Schiffe. PERIKLES. Du ... ... ' ich dort; denn bis nach Tyrus Hält dieses Kind nicht aus. Dort lass' ich es In ems'ger Pflege. Geh nur, guter Schiffer, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 337-339.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Liebes Leid und Lust/Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug Erste Szene Vor dem Zelte der Prinzessin. ... ... mein Reden ab von seinem Ziel! – PRINZESSIN. So wünscht geschickter; gern lass' ich's geschehn. KÖNIG. Wir kommen zum Besuch und sind bereit ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Erster Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Saal im herzoglichen Palast. Der Herzog und ... ... ; Er ist ein Mann von Ehr' und Redlichkeit. Und seiner Führung lass' ich meine Frau, Und was Eu'r Hoheit sonst für nötig achtet ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 400-413.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Straße. Es treten auf Othello, Jago und ... ... OTHELLO. 's ist gut, daß Ihr mich fandet. Ein Wort nur lass' ich hier zurück im Hause, Und folg' Euch nach. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 396-400.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ebendaselbst. Desdemona, Cassio und Emilia treten auf ... ... jemand einen Dienst, den leist' ich Bis auf den letzten Punkt: ich lass' ihm keine Ruh'; Ich wach' ihn zahm, schwätz' ihn aus ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 437-452.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein andres Zimmer auf dem Schlosse. Othello ... ... Ich will mich Desdemona selbst entdecken; gibt sie mir meine Juwelen wieder zurück, so lass' ich ab von meiner Bewerbung und bereue mein unerlaubtes Zumuten; wo nicht, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 468-476.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Sturm/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Eine andre Gegend der Insel. Alonso, Sebastian ... ... Feinde sind gebunden In ihrem Wahnsinn; sie sind in meiner Hand. Ich lass' in diesem Anfall sie und gehe Zum jungen Ferdinand, den tot sie ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 642-647.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Widerspenstigen Zähmung/Einleitung [Literatur]

Einleitung Schlau und die Wirtin treten auf. SCHLAU. Ich ... ... Willst du lustwandeln? Blumen streun wir dir; Willst reiten? Deine Rosse lass' ich zäumen, Ihr Zeug ganz aufgeschmückt mit Gold und Perlen. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 65-74.: Einleitung
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon