Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Erstes Kapitel [2] [Literatur]

Erstes Kapitel Es ist etwas seltsames um Vorahnungen! Und ebenso um ... ... noch dunkler, damit das Licht mehr zur Geltung kam – ein oder zwei glückliche Striche waren von vollster Wirkung. So, jetzt hatte ich das Gesicht eines Freundes vor ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 346-382.: Erstes Kapitel [2]

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. 1. Als Newton einen Apfel fallen sah, Fand ... ... Reichthum, Rubel, Diamanten strahlte, Und von der Zeche nicht so leicht was striche, War diesmal doch verblüfft; indeß er zahlte. Sein Majordomo, ein ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 88-89,91-112.: Zehnter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. 1. »Im Menschenleben herschen Ebb' und Flut; ... ... der Schnur, Die für den Maler ungleich spröder sind Als jene kecken Striche der Natur, Die er schon trifft, sobald er nur beginnt, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6.: Sechster Gesang

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Feierlich erkläre ich hiemit Allen und Jedem, daß obenstehende ... ... gewiß nicht unter 19 sein. Ueberdem ist eine gewisse Haltung darin, und die dunklen Striche im Steckenpferde, welches eine Nebenfigur ist und dem Ganzen als eine Art Hintergrund ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 24-26.: Neuntes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. Was machen sie nur da oben, Bruder? sagte ... ... italienischen Künstler, auf das unmerkliche Mehr oder Weniger an! Wie verleihen gerade die leichten Striche des Meißels, des Pinsels, der Feder, des Fiedelbogens u.s.w. jenen ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 98-100.: Einunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Fünfundneunzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundneunzigstes Kapitel. Könnte ich mit dem Tode eine Uebereinkunft treffen, an ... ... doch, wohlgemerkt, dieser Gasthof dürfte nicht etwa der Gasthof zu Abbeville sein, den striche ich – und gäb' es in der ganzen Welt nur diesen einzigen Gasthof ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 139-140.: Fünfundneunzigstes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Laputa, Lagado usw./Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Der Verfasser kehrt nach Maldonado zurück und segelt ... ... und mußten westwärts steuern, um in einen regelmäßigen Wind zu kommen, der auf einem Striche von mehr als sechzig Stunden in einer Richtung weht. Am 21. April 1708 ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 221-225.: Neuntes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Zweiter Teil/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Hof vor dem Hause des Friedensrichters Schaal in Glocestershire. ... ... , und die Beine, worauf die ganze Figur steht, sind selbst nur ein Paar Striche; also keinen Strich weiter! SCHAAL. Ha ha ha! Ihr versteht es, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 329-339.: Zweite Szene

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel Oliver wird Mr. William Sikes übergeben. Als Oliver ... ... »Ich weiß nicht, was mich manchmal packt,« murmelte sie und tat, als striche sie ihr Kleid zurecht. »Wird wohl der dumpfe schmutzige Kasten hier sein, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 146-153.: Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9