Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Drittes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Ein junger vielversprechender Held tritt auf. Jetzt machte sich ... ... ihn so beleidigt, wie er Hartfree beleidigt hatte. Seine Bestürzung schrieb sich von anderen Ursachen her; es verdroß ihn, daß Hartfree an einem Ort gefangen saß, welches ...

Literatur im Volltext: -, S. 97-99.: Viertes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

... ich's wäre!« – »Ich weiß Ihre Ursachen,« sagte Alwerth, »und ich werde mich ebenso freuen, als Sie selbst ... ... gut bezahlt ward; mit welcher Bezahlung ich dann, zumal da mir die wahren Ursachen davon entdeckt wurden, ganz wohl zufrieden war. In der That nahm sich ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 270-274.: Siebentes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch [2]/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Eine sonderbare Entschließung Sophiens; und eine noch sonderbarere ... ... ; oder, weil sie solche schon lange gehabt hatte; oder aus andern ebenso triftigen Ursachen mehr: so, daß sie den Gedanken nicht ausstehen konnte, ihre armen Sachen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 11-15.: Siebentes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Viertes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Wilds Fortschritt zur höchsten Höhe der menschlichen Größe. Der ... ... , denen ihr Gewissen zuflüstert, daß sie solch einer Ehre unwert sind, mögen vielleicht Ursachen haben, sich so eines ruhmvollen Todes zu schämen. Aber wer stark genug war ...

Literatur im Volltext: -, S. 171-175.: Vierzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch [2]/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Ende und Ausgang des vorigen Abenteuers. Außer ... ... , die auf öffentliche Kosten errichtet werden. Mit einem Worte, um nicht noch mehr Ursachen für seine Aufführung aufzusuchen, Herr Northerton trug ein herzliches Verlangen noch an ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 54-58.: Fünfzehntes Kapitel

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Pfarrers/De Ira [Literatur]

De Ira. Nach dem Neide will ich die Sünde des Zorns ... ... Gesagte aufrecht erhalten will, und einige kommen aus Leichtsinn ohne Nachdenken und aus ähnlichen Ursachen. Laßt uns nun das Laster der Schmeichelei berühren, welches nicht in Wohlwollen ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 279-288.: De Ira

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Pfarrers/De Luxuria [Literatur]

De Luxuria. Nach der Völlerei kommt Unzucht, denn diese zwei Sünden ... ... welche verdorben sind. Und diese Sünde nennt man Pollution; und sie entsteht aus vier Ursachen. Oft kommt sie aus dem Verlangen des Leibes, denn die Säfte sind zu ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 302-308.: De Luxuria

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Ich wohne einer Explosion bei. Als zu der ... ... dieser Heep da absichtlich alle Geschäfte, als Mr. Ws. Fähigkeiten und Gedächtnis durch Ursachen, die hier nebensächlich sind, nachließen. Immer zu der Zeit, wenn Mr. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 170-198.: Zwölftes Kapitel

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Pfarrers/Explicit prima pars penitentiae; et incipit pars secunda [Literatur]

Explicit prima pars penitentiae; et incipit pars secunda. Der zweite Theil ... ... sind, sie nicht bei Zeiten zu entfernen. Und obschon ein Unterschied zwischen diesen zwei Ursachen ist, wird doch in beiden Fällen das Schiff mit Wasser gefüllt. Grade so ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 264-269.: Explicit prima pars penitentiae; et incipit pars secunda
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 89