Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Komödien/Die Komödie der Irrungen/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Vor dem Hause. Es treten auf Antipholus ... ... ADRIANA. Dein Weib, verwünschter Schurke? Lauf, daß man dich nicht fange! DROMIO VON EPHESUS. Kommt Ihr mit Not hinein, wird's um ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 22-27.: Erste Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Sechsundsiebenzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundsiebenzigstes Kapitel. Ich sagte bereits dem christlichen Leser – dem christlichen ... ... ganz unmöglich für mich wäre, Ende und Anfang jetzt noch zusammenzubringen, – also fange ich das Kapitel lieber noch einmal von vorne an.

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 116-117.: Sechsundsiebenzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechzigstes Kapitel. Mein Vater hatte in seinem Disputiren eine so scharmützelnde, ... ... Dein Asinus immer noch nicht auf zu bocken, was leider höchst wahrscheinlich ist, so fange damit an, Dir ein paar Unzen Blut unter dem Ohr zu lassen, wie ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 232-237.: Einhundertundsechzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundachtzehntes Kapitel [Literatur]

... konnte, – meine Bemerkungen sind gestohlen! Was fange ich an? Herr Postkommissär, ließ ich nicht meine Bemerkungen fallen, als ... ... ich, die je gemacht worden sind, die einsichtsvollsten, die witzigsten – Was fange ich nun an, – wo soll ich sie suchen? Sancho Pansa ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 172-173.: Einhundertundachtzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Wie Oliver Twist aufwuchs, erzogen und verpflegt wurde. ... ... Namen ausgedacht, durchs ganze Alphabet hindurch; und wenn ich bei Z angekommen bin, fange ich beim A wieder an.« »Ja, ja, Sie sind halt fast ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 6-17.: Zweites Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Erster Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Zimmer im Gasthof zum Hosenbande. Falstaff, der ... ... ! 'ne Feige für die Phrase! – FALSTAFF. Ja, ihr Herrn; ich fange an, auf die Neige zu geraten. PISTOL. Kein Wunder, daß du ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 474-478.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Fünfter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Eine andere Gegend des Parks. Falstaff, mit ... ... Euch nicht wieder nehmen, aber mein Tier sollt Ihr immer bleiben. FALSTAFF. Ich fange an zu merken, daß man einen Esel aus mir gemacht hat. FLUTH. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Vierte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel. – Es war doch jammerschade; aber, Ew. ... ... . – Dann werde ich Dir wirklich Dank wissen, rief mein Onkel Toby, – fange also an, Trim. Der Korporal machte seine Verbeugung; nun ist es ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 201-214.: Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel. Es ist mit der Liebe wie mit der Hahnreischaft ... ... überzeugt, die beste. Eines ist gewiß, es ist die frömmste, – denn ich fange immer damit an, den ersten Satz zu schreiben, und verlasse mich hinsichtlich des ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 184-185.: Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Die Ankunft des Herrn Western, nebst anderen die ... ... denken könnten, ein solches Anerbieten von der Hand zu weisen.« »Ha! ich fange an zu begreifen!« antwortete Alwerth. »Es hat jemand wegen Ihres Fräulein Tochter ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 216-223.: Drittes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Weitere Fortsetzung. Alwerth nahm die Gelegenheit, ... ... muß.« – »Verzeihen Sie mir, liebes, teures Fräulein,« versetzte Alwerth, »ich fange jetzt an zu fürchten, daß er für die Ruhe seines künftigen Lebens eine ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 282-288.: Neuntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Dreizehntes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Was in der Gesellschaft beim Früstück vorfiel, nebst ... ... »Er kann meine Umstände nicht für verzweifelter halten, als ich selbst, und ich fange an, es herzlich zu bereuen, daß ich Ihn nicht verhindert habe, einen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 59-65.: Sechstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Ich falle in Ungnade. Wäre das Zimmer, ... ... auf die Seite, wie ein Ertrinkender, während ich ihr das Buch hinhalte, und fange an im Galopp aufzusagen, um fertig zu werden, so lange ich noch alles ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 52-75.: Viertes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 33