Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Drama | Roman | Englische Literatur | Lyrisches Drama 

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/9. Kapitel [Literatur]

9. Kapitel Familienporträts Sir Pitt Crawley war ein Philosoph, mit einem Hang zum Ordinären. Seine erste Ehe mit der Tochter des edlen Binkie war unter der Beihilfe seiner Eltern zustande gekommen. Da er Lady Crawley zu ihren Lebzeiten oft wiederholt hatte, sie sei eine ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 117-126.: 9. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Wie es euch gefällt/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Blatt Papier. ORLANDO. Da häng', mein Vers, der Liebe zum Beweis! Und du, o Königin ... ... »Sollten schweigen diese Räume, Weil sie unbevölkert? Nein, Zungen häng' ich an die Bäume, Daß sie reden Sprüche fein: ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 677-689.: Zweite Szene

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Drittes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Ein kindisches Werk, aus welchem man gleichwohl einen Hang zur Gutmütigkeit des Tom Jones ersehen wird. Der Leser wird sich erinnern, daß Herr Alwerth dem Tom Jones als eine Art von Schmerzensgeld für die Strafe, die er nach seiner Meinung ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 112-115.: Achtes Kapitel

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... als eine Perücke auf der Stirn, bald häng' ich als ein Halsband um ihren Nacken, dann küss' ich sie ... ... zum Ersatz für meine Schmach, An seinen Kopf ein groß Geweih und häng' ihn So auf im Fenster, wo er mich verspottet, ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [Literatur]

... viel Sinn für den Handel und einen ausgesprochenen Hang zur Sparsamkeit; dies zeigte sich nicht allein im Verkaufen von Hühnern und ... ... Auge auf sie zu haben und vor allen Dingen, ihrem schlimmsten Fehler, einen Hang zur Lüge und Verstellung, entgegen zu arbeiten. Ich erwähne dieser Sache in ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 33-56.: Viertes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Siebentes Kapitel [2] [Literatur]

Siebentes Kapitel Während des Nachmittags erhob ich den Kopf und als ... ... entsetzlichen Last befreit; aber jedem Verbrecher sein besonderes Verbrechen! Das meine ist nicht der Hang zu indirektem Morde, nicht einmal jenes Geschöpfes, das ich so unbegrenzt hasse.« ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 473-515.: Siebentes Kapitel [2]

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. 1. O Höll' und Teufel! Donner, Blitz und ... ... (Man zeigt nicht gerne, daß man gern entliefe,) Und jener droll'ge Hang, in Glaubenssachen Und Krieg zu folgen , wie's die Ochsen machen ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 26-27,29-64.: Achter Gesang

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Erster Abschnitt [Literatur]

... thun zu dürfen; nach meiner Zurückkunft wolle ich meinen Fleiß verdoppeln. Mein Hang wäre so unwiderstehlich, daß ich mich unmöglich auf etwas anders einlassen ... ... Umgang, der damals eben nicht unangenehm war, Vergnügen, und da er meinen Hang zum Reisen vernahm, sagte er, wenn ich die Reise ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 29-47.: Erster Abschnitt

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/Das Milchmädchen [Literatur]

Das Milchmädchen Wo gehst du nur hin, du Mädchen, sag ... ... Liebesschlafe! Dein Körbchen, das stell ich recht sorgsam beiseit, Deinen Schal häng ich auf an der Weide, Und dann seufzen wir matt in Blumen ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 101-102.: Das Milchmädchen

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/Lamia/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Vorzeiten, ehe noch die Feenbrut Satyrn und Nymphen trieb ... ... bis Kleone streckt. Sie stand, wie junges Vöglein flattert, schön, Auf grünem Hang der moosbewachsnen Höhn Vor eines klaren Bächleins Spiegel da, Entzückt, daß sie ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 104-117.: Erster Teil

Shakespeare, William/Komödien/Der Sturm/Vierter Aufzug [Literatur]

... . ARIEL. An deinen Winken häng' ich. Was beliebt dir? PROSPERO. Geist, Wir müssen ... ... zum Gebrüll. Ariel kommt zurück mit glänzenden Kleidungsstücken. Komm, häng's an diese Schnur! Prospero und Ariel bleiben, unsichtbar. Caliban ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 647-656.: Vierter Aufzug

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. 1. »Im Menschenleben herschen Ebb' und Flut; ... ... Cantemir und Herrn de Tott.) Ihr Amt war, frei von jedem überspannten Hang zu erhalten tausend junge Damen Und die zu bessern, die sich schlecht ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6.: Sechster Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zwölfter Gesang [Literatur]

Zwölfter Gesang. 1. Kein Mittelalter ist so grauenvoll Wie Mittelalter deiner ... ... So oft die Jugend (also etwa täglich) Zum Irregehn verriet den schlimmen Hang. Wie viel sie Gutes that, ist ganz unsäglich, Sonst würde ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 139-140,146-168.: Zwölfter Gesang

Marlowe, Christopher/Dramen/König Eduard II./Erster Teil [Literatur]

Der Tragödie I. Teil Straße in London. Gaveston, einen ... ... . Kent tritt auf. KENT. Ich sehe, Herr, dein Hang zu Gaveston wird der Ruin des Reiches und der deine, schon ...

Literatur im Volltext: Marlowe, Christopher: Eduard II. Leipzig [1914], S. 5-74.: Erster Teil

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Ode an die Lerche [Literatur]

Ode an die Lerche. Heil dir, Geist der Lieder! ... ... , der ihr den Honig raubt. Frühlingsregens Fließen Auf dem grünen Hang, Thaufall auf den Wiesen, Nichts die Welt entlang, Das frisch ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 326-330.: Ode an die Lerche

Shakespeare, William/Komödien/Liebes Leid und Lust/Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug Erste Szene Vor dem Zelte der Prinzessin. ... ... . Kein senza bitt' ich. BIRON. Ei, noch hab' ich Hang Zur alten Wut; ertragt mich, ich bin krank; Nur allgemach ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Achtundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

Achtundzwanzigster Abschnitt. Fortsetzung der Geschichte der Kolonie. »Ungefähr ... ... ihre Sitten durch die Veränderung in ihrer Lebensart bedeutend gemildert worden, behielten doch ihren Hang zur Faulheit; sie hatten freilich, mit Beistand ihrer Weiber und Sklaven, die ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 128-154.: Achtundzwanzigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Zweiunddreißigster Abschnitt [Literatur]

Zweiunddreißigster Abschnitt. Zwistigkeit und Trennung. Dies Ereigniß hatte meine ... ... so verlangte ich ein anderes zu sehen, und da ich in Umständen war, diesen Hang zu befriedigen, so gab ich ihm ohne Bedenken nach. Ich befand mich in ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 198-222.: Zweiunddreißigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... meine Abentheuer in meine Erinnerung zurück, erregten auf's Neue den nur eingeschlummerten Hang zu Seereisen. Doch die Schwierigkeit der Ausführung und besonders die Trennung von ... ... war bald gefaßt, denn die Antriebe meines Neffen stimmten so sehr mit meinem Hang überein, daß nichts im Stande war, mich von der ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 69-78.: Vierundzwanzigster Abschnitt

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Yorick war des Pfarrers Name und – was höchst ... ... Yorick hatte seiner Natur nach einen unüberwindlichen Widerwillen gegen alles würdevolle Wesen und einen unwiderstehlichen Hang, ihm zu opponiren – nicht zwar gegen die Würde an sich, denn wo ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 32-36.: Elftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon