Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Leonato, Hero, Beatrice und ein Bote treten auf ... ... jetzt), und nun gebt acht, wie kurz die Antwort ist: in Hero, Leonatos kurze Tochter. CLAUDIO. Wenn dem so wäre, ... ... von Worten. Liebst du die schöne Hero, sei getrost, Ich will bei ihr und ihrem ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 555-564.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... Signor, Ihr steht sehr hoch in meines Bruders Freundschaft. Er ist in Hero verliebt: redet ihm das aus, ich bitte ... ... auch, gnädiger Herr. DON PEDRO. Und Ihr auch, schöne Hero? HERO. Ich will alles tun, was nicht unziemlich ist, um ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 568-579.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... Seelen, es zu entdecken. CLAUDIO. Wißt Ihr eines, Hero? HERO. Keines, Herr. MÖNCH. Wißt Ihr eines, Graf ... ... Tot, fürcht' ich, – Oheim, helft! – Hero! ach Hero! Oheim! Pater! Benedikt! – LEONATO. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 607-617.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... [Leonatos Garten.] Es treten auf Hero, Margareta, Ursula. HERO. Lauf', Margarete, in den ... ... , Wie er sie liebt; sie würd' ihn nur verspotten. HERO. Da sagst du wahr. Ich sah noch keinen ... ... URSULA. Gewiß, so scharfer Witz macht nicht beliebt. HERO. O nein! So schroff, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 589-592.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Fünfter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Nimmt die Maske ab. CLAUDIO. Die zweite Hero? HERO. Nichts ist so gewiß. Geschmäht starb ... ... so wahr ich lebe. DON PEDRO. Die vor'ge Hero! Hero! die gestorben! – LEONATO. Sie lebte auf, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... [Zimmer in Leonatos Hause.] Hero, Margareta, Ursula. HERO. Liebe Ursula, wecke doch meine Muhme ... ... HERO. Guten Morgen, Muhme! BEATRICE. Guten Morgen, liebe Hero! HERO. Nun, was ist dir? Du sprichst ja in einem ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 601-604.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene [In der Kirche.] Don Pedro, Claudio, ... ... gnäd'ger Herr. CLAUDIO liest von einer Rolle. Schmähsucht brach der Hero Herz, Hier schläft sie im Jungfrau'nkranz, Für der Erde kurzen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 633-634.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts [Literatur]

William Shakespeare Viel Lärmen um nichts Personen Don Pedro, Prinz von Arragon ... ... Don Juans Begleiter Holzapfel Schleewein, einfältige Gerichtsdiener Ein Schreiber Hero, Leonatos Tochter Beatrice, Leonatos Nichte Margareta, Ursula, Heros ...

Volltext von »Viel Lärmen um nichts«.

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. 1. O Mus' et cetera. – Wir sahn ... ... was geht Nero, Was irgend ein gekrönter Charlatan Den spanischen Leander meiner Hero, Was geht der Mann im Mond mein Epos an? Wahrhaftig, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 137-169.: Dritter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Vierzehnter Gesang [Literatur]

Vierzehnter Gesang. 1. Wenn man in dieses Daseins Finsternissen Nur einen ... ... böse Geist, Der zwiefach von Natur ist wie von Namen, Der bei Hero'n und Fürsten Stärke heißt, (Im Fall des Siegs,) jedoch bei ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 198-199,203-228.: Vierzehnter Gesang

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/Auf ein Bild des Leander [Literatur]

Auf ein Bild des Leander Ihr sittsam süßen Mädchen, kommt gegangen ... ... müht. Ohnmächtig lächeln noch die matten Lippen Den letzten Kuß, den Sturm zu Hero trug. O schrecklich! Seht, wie seine Kraft versprüht. Sein Leib ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 87-88.: Auf ein Bild des Leander

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Eine Straße. Benvolio und Mercutio kommen. ... ... sie zu bereimen; – Dido, eine Trutschel; Kleopatra, eine Zigeunerin; Helena und Hero, Metzen und lose Dirnen; Thisbe, ein artiges Blauauge oder sonst so was, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 117-122.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Wie es euch gefällt/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... noch manches schöne Jahr gelebt, war Hero gleich Nonne geworden, wenn eine heiße Sommernacht es nicht getan hätte: denn ... ... den Krampf und ertrank, und die albernen Chronikenschreiber seiner Zeit befanden, es sei Hero von Sestos. Doch das sind lauter Lügen: die Menschen sind von Zeit ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 698-704.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die beiden Veroneser/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Zimmer. Herzog, Proteus und Thurio treten auf ... ... wohlgeknüpft aus Schnüren, Hinauf zu werfen mit zwei Eisenklammern, Genügt, der Hero Turm selbst zu ersteigen, Wenn ein Leander kühn es wagen will. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 183-193.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Fünfter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... Don Juan, Euer Bruder, mich angestiftet, Fräulein Hero zu verleumden; wie Ihr in den Garten gelockt wurdet und mich um ... ... Und nun entfloh er auf dies Bubenstück. CLAUDIO. O süße Hero! Jetzt strahlt mir dein Bild Im reinen Glanz, wie ... ... CLAUDIO. Heut nacht wein' ich um Hero. Don Pedro und Claudio ab. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 620-630.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Erster Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... Was sein Absehn? – BORACHIO. Nun, Hero, Leonatos Tochter und Erbin. DON JUAN. Das kaum flügge ... ... und da hört' ich, wie sie Abrede nahmen, der Prinz solle um Hero für sich werben, und wenn er sie bekomme, sie dem Grafen Claudio ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 565-568.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... wirklich, daß es gut wäre? CLAUDIO. Hero ist überzeugt, es werde ihr Tod sein; denn sie sagt, sie ... ... sein; das Gespräch war zu ernsthaft. Sie haben die Gewißheit der Sache von Hero; sie scheinen das Fräulein zu bedauern: es scheint, ihre Leidenschaft hat ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 581-589.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene [Straße.] Holzapfel, Schlehwein und Wache treten ... ... im Garten diese zärtliche Zusammenkunft mit ansahen. KONRAD. Hielten sie denn Margarete für Hero? BORACHIO. Zwei von ihnen taten's, der Prinz und Claudio; aber ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 596-601.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... ihm um Beatricen an. CLAUDIO. Ganz gewiß. Hero und Margarete haben unterdes ihre Rolle mit Beatricen gespielt, ... ... –, das Fräulein ist treulos. CLAUDIO. Wer? Hero? DON JUAN. Eben sie; Leonatos Hero, Eure Hero, – jedermanns Hero. CLAUDIO. Treulos? DON JUAN. Das Wort ist zu gut, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 592-596.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene [Leonatos Garten.] Benedikt und Margareta, die ... ... kommen, es ist ein schöner Lärm da drinnen! Man hat erwiesen, unser Fräulein Hero sei böslich belogen, die Prinzen und Claudio mächtig betrogen, und Don Juan, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 630-633.: Zweite Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon