Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Drama | Roman | Englische Literatur | Epos 

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Klerk/Pars Quinta [Literatur]

Pars Quinta. Inzwischen blieb des Grafen böses Sinnen, Sein Weib zu prüfen immer mehr und mehr. Und um die Ueberzeugung zu gewinnen, Ob sie sich standhaft zeige wie zeither, Ersann die schwerste aller Proben er, Und sprach zu ihr im öffentlichen ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 30-35.: Pars Quinta

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... mit mir und nach der Tafel Wolln wir die Sach' in allen Punkten prüfen. Denn eh' ich schlafe, will ich mich versuchen, Noch diese ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/2. Kapitel [Literatur]

Kapitel II. Auch war ein Mönch da, wie zum ... ... durch Geburt angehörte. Die Damen besonders mochten die Sittlichkeit eines Mannes nicht zu strenge prüfen, der ein anerkannter Bewunderer ihres Geschlechts war, und dem manche Mittel zu Gebote ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 11-26.: 2. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/9. Kapitel [Literatur]

Kapitel IX. – – Und in der Mitte sah man ... ... ritt, schien er sich des Rechtes bedienen zu wollen, die zahlreichen schönen Gesichter zu prüfen, die jenen glänzenden Kreis schmückten. Endlich hielt der Ritter unter dem Balcon ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 98-107.: 9. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/46 [Literatur]

46 Mein Herz und Aug' entbrennen zwiegespalten Um deines Anblicks Beute ... ... , nein, Dein schönes Gleichnis sei in ihm enthalten. Ihr Recht zu prüfen wird ein Rat ernennt, Gedanken, die dem Herzen untertan: Und siehe, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 801-802.: 46

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/117 [Literatur]

117 Beschuld'ge mich, daß ich mit karger Gegengabe All deine beste Wohltat hab' erkannt, Daß ich dein liebstes Herz verabsäumt habe, Woran mich Tag für ... ... meine Schutzschrift lautet: alle Tiefen Von deiner Treu und Liebe wollt' ich prüfen.

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 837.: 117

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Aus meiner Unterredung mit Mr. Lloyd und der soeben ... ... die zweifelnde Antwort, und dann fuhr er noch einige Minuten fort, mich schweigend zu prüfen. Darauf redete er mich an: »Ihr Name, kleines Mädchen?« ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 33-56.: Viertes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Neuntes Kapitel [2] [Literatur]

Neuntes Kapitel An die drei Tage und Nächte, welche hierauf folgten, ... ... stets geschont. Es war nicht schwer, Mr. St. Johns Äußeres eingehend zu prüfen; er saß so still da, wie eins der dunklen Bilder an den Wänden ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 541-559.: Neuntes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Drittes Kapitel [2] [Literatur]

Drittes Kapitel Eine herrliche Mittsommerzeit war über England gekommen. Gar selten ... ... er. Jetzt hebt er den Zweig eines Stachelbeerbusches empor, um die reifenden Früchte zu prüfen, welche so groß wie Pflaumen sind und schwer zu Boden hängen. Dann pflückt ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 392-408.: Drittes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zweites Kapitel [2] [Literatur]

... sorgfältig die Werke über das System dieser Lehre prüfen. Wenn ich finde – wie ich es halb und halb erwarte – ... ... oder gar beide anderen Sinnes geworden. Ich pflegte das Gesicht meines Herrn zu prüfen, ob es trotzig oder traurig sei; aber ich konnte mich der Zeit ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 382-392.: Zweites Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zwölftes Kapitel [2] [Literatur]

... John sich nieder, um meine Zeichnung zu prüfen. Plötzlich schnellte seine schlanke Figur nieder empor – er sagte nichts. Ich ... ... jetzt an ihm erlebt habe.« Dann fing ich an, das Papier zu prüfen, aber ich konnte nichts darauf erblicken, als einige matte Farbenklexe, wo ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 585-602.: Zwölftes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Das erste Vierteljahr in Lowood dünkte mich ein Menschenalter, ... ... Lehrerinnen. Sie müssen sie überwachen, ihr Thun beobachten, ihre Worte wohl erwägen und prüfen, ihre Thaten untersuchen, ihren Leib strafen, um ihre Seele zu retten – ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 87-100.: Siebentes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Während vieler der folgenden Tage sah ich Mr. Rochester ... ... um und erhaschte meinen Blick, der auf seine Physiognomie geheftet gewesen. »Sie prüfen mein Gesicht, Miß Eyre,« sagte er, »finden Sie mich schön?« ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 197-216.: Vierzehntes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... zu entdecken. Sie schien mich genau zu prüfen, dann entgegnete sie: »Sie wissen, Fräulein, die Dienstboten schlafen ... ... niemals hinaus, aber ich liebte es, meine Geschicklichkeit auf der äußersten Grenze zu prüfen. Indem ich selbst die kleine Förmlichkeit der Hochachtung, jede Pflicht meines Standes ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 236-251.: Sechzehntes Kapitel

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. Demüthig, reuevoll erflehten sie Vergebung; denn der ... ... ließen, Denn allzuviel wird die Natur erzeugen, Um so der Menschen Mäßigkeit zu prüfen. So wird vernichtet Alles und verderbt, Gerechtigkeit und Mäßigung. Die Treue, ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 268-295.: Elfter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. Des Menschen erste Schuld und jene Frucht Des strengverbotnen Baums, ... ... , Die furchtlos bei der schreckenvollsten That Des ewgen Himmelskönigs Thron bedrohten, Zu prüfen seiner Oberherrschaft Kraft, Ob sie auf Zufall oder Macht gestützt: Wohl seh ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 3-25.: Erster Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Fünfter Gesang [Literatur]

... gleich, Errichten will, zugleich hegt er im Sinn, Im Kampf zu prüfen, was wol unser Recht Und unsre Macht. Laß uns erwägen drum, ... ... eigen. Die eigne Rechte lehrt uns höchste Thaten, Um durch Versuch zu prüfen, wer uns gleicht. Dann sollst Du sehn, ob ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 107-135.: Fünfter Gesang

Shakespeare, William/Tragödien/Macbeth/Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene England. Park beim königlichen Schloß. Malcolm und ... ... er Euch nicht. Ich bin jung, doch näher Könnt Ihr durch mich ihn prüfen; Weisheit ist's, Ein arm, unschuldig, schwaches Lamm zu ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 661-670.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein andres Zimmer auf dem Schlosse. Othello ... ... . OTHELLO. Gefiel' es Gott, Durch Trübsal mich zu prüfen, göss' er Schmach Und jede Kränkung auf mein nacktes Haupt, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 468-476.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Cymbeline/Erster Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

Sechste Szene Britannien, in Cymbelines Palast. Es treten auf ... ... Durch andre Proben? So will ich die Kräfte Der Kunst an solchen Kreaturen prüfen, Die nicht des Hängens wert (an Menschen nicht); Um ihre ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 397-400.: Sechste Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon