Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... nicht mehr. Bis zur Vollführung einer furchtbar'n Tat Vom ersten Antrieb, ist die Zwischenzeit Wie ein Phantom, ... ... meiner Stelle Recht und Würde, Ich wissen sollte; und auf meinen Knie'n Fleh' ich bei meiner einst gepriesnen Schönheit, Bei ... ... Beim Mahl um Euch zu sein, Eu'r Bett zu teilen, Auch wohl mit Euch zu ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 200-210.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Vierter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

... KÖNIG. Nun muß doch Eu'r Gewissen meine Unschuld Versiegeln, und Ihr müßt in Euer Herz ... ... in der Nachschrift hier sagt er: »Allein« – Könnt Ihr mir raten? LAERTES. Ich bin ganz irr', mein Fürst. Allein er ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 358-365.: Siebente Szene

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch [2]/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... selbst,« sagt' er, »von der Seite, nachdem ich 'n eins über'n Kopf versetzt hatte. Das Gefäß war von purem Golde ... ... Todes! Ich kann's nicht überwinden! Ich hab'n gesehn! Ich hab'n gesehn!« – »Was hast du gesehn, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 47-54.: Vierzehntes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... von Norfolk, laß klüglich dir raten! Richerz, dein Herr, ist verkauft und verraten. Das ist ... ... sie bringen Unruh' euch; Ihr seid mit Land, mit schönen Frau'n gesegnet: Sie wollen ... ... Und sie der Schand' urkundlich preisgegeben. Soll'n diese unsre Länderei'n besitzen? Bei unsern Weibern liegen? unsre Töchter ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 892-903.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Ihr, oder meine teure Majestät, Eu'r königlich Gemahl, hätt' ich dabei Brieftasche oder Schreibepult ... ... – »Der rauhe Pyrrhus, gleich Hyrkaniens Leu'n« – nein, ich irre mich; aber es fängt mit »Pyrrhus ... ... mit gutem Ton und gutem Anstande. ERSTER SCHAUSPIELER. »Er find't alsbald ihn, Wie er den Feind verfehlt: sein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 295-314.: Zweite Szene

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch [2]/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... – (Gottlob! I han wed'r les'n no schreib'n, ind was das böse niksnutzige ... ... Härrn inter uns'rn Leut'n gäb'n, ind do hab'n si imma baim Kopf' ... ... sollst ain Schandfleck han ind a paar Hörnl auf'n Kopf trag'n an ganz Monat lang; ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 20-29.: Zwölftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Fünfundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... de die Stiebel anbehalten und in jedem Auge 'n Brennglas und davor noch 'n Operngucker, wenn de gegen den aufkommen willst ... ... verweisenden Schlag mit dem Blasebalg. »Betsey ist ä feines Mädel; mach dich immer ran an sie, Tom; ... ... , mei Jung, mach dir nix draus. Die Betsey is ä feines Mädel, laß dir nur immer von ihr raten und du ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 179-185.: Fünfundzwanzigstes Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Venus und Adonis [Literatur]

... tut sie fremd und kühl, Weis't ab sein Werben, stampft in sein Verlangen, Schlägt mit ... ... dem Walde jagen sie, die Tollen, Schneller als Kräh'n, die Wette fliegen wollen. Erschöpft und heiß setzt sich Adonis nieder ... ... sie, daß meins sie umgebracht! Und meine Augen – nie mehr sah'n die armen, Trug nicht dein ...

Volltext von »Venus und Adonis«.

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Elfter Gesang [Literatur]

... Majestäten, Bis sie ihr königliches Rätsel raten; Doch selbst die Schreiber, diese aufgeblähten Träger der ... ... hat ja seine Lichter. 55. Wenn du so'n größter Dichter bist, so mußt Du, wie der Held der Boxerprofession ... ... Platz bei Tisch zu kriegen; Wenn das nicht geht, liebäugle vis-à-vis. O Götterzeit! ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 112-113,117-139.: Elfter Gesang

Shakespeare, William/Komödien/Cymbeline/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Bild! Das tiefe Meer zeugt Ungeheu'r, indessen Der Bach manch süßen Fisch uns gibt zum ... ... Wurzeln schnitzt er zierlich, Und würzt die Brüh'n, als wäre Juno krank, Und er ihr Pfleger. Und wie ... ... Melancholie, Wer maß je deine Tiefe? Fand den Boden, Zu raten, welche Küst' am leichtesten ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 450-463.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Widerspenstigen Zähmung/Einleitung [Literatur]

... Willst du Musik? So horch, Apollo spielt, Und zwanzig Nachtigall'n im Bauer singen: – Sag, willst du schlafen? Deiner harrt ... ... dünnsten Bier! – ZWEITER DIENER. Will Eu'r Erhabenheit die Hände waschen? Die Diener reichen ihm Becken ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 65-74.: Einleitung

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/51. Kapitel [Literatur]

... ins Mittel zu legen. Er schrieb ein Gedicht zum Lobe von Mrs. R.C., das in der nächsten Nummer des von ihm herausgegebenen »Harumscarum-Magazine ... ... engl.) Gasthaus und gale = (engl.) Sturm; die Gesamtlösung ist demnach nightin(n)gale = (engl.) Nachtigall. 32 Huris ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 220-245.: 51. Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Was dünkt den Augurn? DIENER. Sie raten Euch, für heut nicht auszugehn. Da sie dem Opfertier das Eingeweide ... ... Cäsar sei noch gefährlicher als sie. Wir sind zwei Leu'n, an einem Tag geworfen, Und ich der ältre und ... ... Es war ein schönes, glückliches Gesicht: Eu'r Bildnis, Blut aus vielen Röhren spritzend, Vorein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 210-214.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Widerspenstigen Zähmung/Zweiter Aufzug [Literatur]

... alles dies Geschwätz, Sag' ich Euch rund heraus: Eu'r Vater gibt Euch mir zur Frau: die Mitgift ward bestimmt, ... ... ist der Tag, den wir so lang' ersehnt; Ich bin Eu'r Nachbar, war der erste Freier. TRANIO ... ... Und ich bin einer, der Bianca liebt, Mehr als Gedanken raten, Worte zeugen. GREMIO. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 90-103.: Zweiter Aufzug

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Söhne! – LUCIUS. Doch woll'n wir ihn bestatten, wie sich's ziemt; Laßt Mutius ruhn in ... ... mit deinen Freunden, süßer Mutius, Bis wir dein Grab geziert mir Kriegstrophä'n! – ALLE knieend. Nicht einer wein' um unsern ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 9-22.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... dünkt Eurer fürstlichen Person. Wenn ich Euch raten darf, belieb' Eu'r Hoheit, Sich ein paar Tage auszuruhn ... ... in Reden keck: Oheim, Eu'r Gnaden weiß ihn zu ertragen. YORK. Ihr meint, zu ... ... König, unser Bruder, hatte. BUCKINGHAM. Ich will mich auf Eu'r Hoheit Wort berufen. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 838-844.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Königes von England, Begehren Zutritt zu Eu'r Majestät. KÖNIG KARL. Wir geben ihnen gleich Gehör. – Geht ... ... 'ge Zwang; denn wenn ihr selbst die Krone In euren Herzen bürg't, er stört nach ihr. Deswegen kommt er an in ... ... Bälle zu. EXETER. Dafür wird Eu'r Pariser Louvre zittern, Wär's auch Europas hoher ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 416-421.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Vierter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... , daß er komm, Eu'r Fürst zu sein, Könnt Ihr nicht raten, was der Wäl'sche ... ... waren nicht befehligt, großer König. Geruht Eu'r Majestät, mich zu entlassen, So mustr' ich ... ... meine Freund' und treff Eu'r Gnaden, Wo es und wann Eu'r Majestät beliebt. RICHARD. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 873-889.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Fünfter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... DON PEDRO. Ihr Herrn, wir woll'n nicht euern Unmut wecken. Daß Eure Tochter starb, geht mir zu ... ... Verkündet's unsrer Stadt Messina hier, Wie schuldlos sie gestorben. Wenn Eu'r Lieben In ernster Arbeit was ersinnen mag, So ... ... deine Sorg' und brav Bemühn! HOLZAPFEL. Eu'r Wohlgeboren reden wie ein recht ehrwürdiger und dankbarer junger ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 620-630.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Troilus und Cressida/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... Stab gebietend meinen Rückzug: Nicht Hekuba noch Priam auf den Knie'n, Mit Augen rot von bittrer Tränen Salz, – Noch ... ... teurer Herr, Laßt mich die Ehrfurcht nicht verletzen; laßt Auf Eu'r Geheiß und Wort dem Lauf mich folgen, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 102-105.: Dritte Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon