62. Kapitel Am Rhein Nach den obenerwähnten Alltagsbegebenheiten waren ein paar Wochen vergangen. Das Parlament ... ... gut Deutsch konnte, und kämpfte mit dem begeisterten George noch einmal die Feldzüge am Rhein und in der Pfalz. Im Laufe weniger Wochen machte Georgy durch beharrliche ...
Biographie Samuel Taylor Coleridge 1772 21. Oktober ... ... Juni – Juli: Coleridge nimmt sich einen sechs Wochen langen Urlaub auf dem Rhein mit Wordsworth und Dora Wordsworth. Ab Oktober: Die Erstausgabe von 300 ...
... sie mit Erz umwallen, Den schönen Rhein um Wittenberg mir leiten; Sie solln mit Geist die hohen Schulen ... ... von Paris, beschiffend Frankreichs Küsten, Sahn wir den Main sich in den Rhein ergießen, An dessen Strand die Rebenhaine grünen; Durch Napel dann ...
Erster Gesang. Des Menschen erste Schuld und jene Frucht Des strengverbotnen Baums, ... ... wie nie der Norden Aus seinen Eisgefilden einen sandte, Die Donau und den Rhein zu überschreiten, Als die barbarischen Söhne gleich der Sündflut Nach Süden ...
Zehntes Kapitel. Das Hummerballet. Die falsche Schildkröte seufzte tief auf ... ... »Seht mein Land und grüne Fluten,« sprach ein fetter Lachs vom Rhein; »Goldne Schuppen meine Rüstung, und mit Austern trink' ich Wein.« ...
63. Kapitel In dem wir eine alte Bekannte treffen So ein ... ... zur Hand und kann den genauen Ort nicht bezeichnen, vereinigt sie sich mit dem Rhein. An einigen Stellen ist sie breit genug für eine Fähre, an anderen kann ...
28. Kapitel In dem Amelia in die Niederlande einrückt Das Regiment ... ... Palais Royal Essen. Ich sage dir, dreihunderttausend Russen marschieren jetzt bei Mainz über den Rhein nach Frankreich ein, dreihunderttausend unter Wittgenstein 4 und Barclay de Tolly ...
Sechsundachtzigstes Kapitel. Ei was! als Nähutensil mochte das Zwirnwickel für ... ... sein Thier, Fernandez sein Pferd und beide traten ihre Reise an. Sie passirten den Rhein, zogen quer durch den Elsaß, nahmen ihren Cours auf Lyon, überstiegen, noch ...
Zwölftes Kapitel. In welchem ein weit rührender Schauspiel zu sehen ist ... ... als zu rieseln und zu murmeln. Nein, das Glück hatte beschlossen, diesen kleinen Rhein mit höhern Ehren zu adeln, als alle jene, welche die arkadischen Thäler bewässern ...