Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Drama | Roman | Englische Literatur 

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/43. Kapitel [Literatur]

Kapitel XLIII. So schwer sei Mowbrays Sünd' in seinem Busen, Daß sie des schäum'gen Rosses Rücken bricht, Und häuptlings in die Schranken wirft den Reiter! Richard der Zweite. (Grote'sche Shakespeare ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 466-479.: 43. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/125 [Literatur]

125 Sollt' ich dir Baldachinen überbreiten, Dein Äuß'res durch ... ... Wurm und Moder währen? Hab' ich nicht Lüsterne nach Gunst und Schein, Schwer zinsend alles, alles opfern sehn? Sie tauschten süße Brüh'n für schlichte ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 841.: 125

Shakespeare, William/Tragödien/König Lear/Vierter Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

Sechste Szene Gegend bei Dover. Es treten auf Gloster ... ... zum Gipfel dieses Bergs? EDGAR. Ihr klimmt hinan: seht nur, wie schwer es geht! – GLOSTER. Mich dünkt, der Grund ist eben. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 577-586.: Sechste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Maß für Maß/Vierter Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

Sechste Szene Straße beim Tor. Isabella und Mariane treten auf. ISABELLA. Dies unbestimmte Reden fällt mir schwer; Gern spräch' ich wahr; doch so ihn anzuklagen Ist Eure ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 283-284.: Sechste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Eine Straße. Capulet, Paris und ein Bedienter ... ... Greise, wie wir sind, Ist Frieden halten, denk' ich, nicht so schwer. PARIS. Ihr geltet beid' als ehrenwerte Männer, Und Jammer ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 92-95.: Zweite Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünfunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Fünfunddreißigstes Kapitel. Als Dr. Slop in das Hinterzimmer trat, ... ... mein Vater und mein Onkel Toby über das Wesen der Frauen diskutirten, war es schwer zu sagen, was mehr ihr Erstaunen errege, sein Aussehen oder sein Erscheinen überhaupt ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 105-107.: Fünfunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Dreiundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Dreiundfünfzigstes Kapitel. Le Fevers Geschichte. Schluß. Hell erglänzte die ... ... nur nicht denen Le Fevers und seines bekümmerten Sohnes; die Hand des Todes lag schwer auf seinen Augenlidern, und das Herz hatte kaum noch Kraft zum Schlagen, als ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 83-84.: Dreiundfünfzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einhundertunddrittes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddrittes Kapitel. Als das Unglück mit meiner Nase so schwer über meinen Vater hereinbrach, ging er, wie sich der Leser erinnern wird, sogleich hinauf und warf sich aufs Bett, und wer keine tiefere Einsicht in die menschliche Natur hat, wird geneigt sein zu ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 272-274.: Einhundertunddrittes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel. In gewöhnlichen Fällen also, das heißt, wenn ich stumpf bin, wenn die Gedanken schwer kommen, nicht aus der Feder wollen – Oder, – wenn ich, Gott weiß wie, in ein frostiges, prosaisches, nichtsnutziges Schreiben hineingerathen bin, aus dem ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 254-255.: Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

... einen Besuch ab. Es hielt keineswegs schwer, bei Sophie vorgelassen zu werden; denn da sie jetzt auf einem sehr ... ... uns dieses ewige Einerlei von leerem Zeitvertreibe in Sophiens dermaliger Gemütslage vorstellen! Wie schwer muß es ihr geworden sein, ihre Blicke zu einem Schein von aufgeräumtem ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 231-234.: Sechstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Viertes Kapitel [Literatur]

... Die Lektionen waren sehr lang, sehr zahlreich, sehr schwer – einige vollkommen unverständlich für mich – und verwirrten mich meistens ... ... Monate oder noch länger fortgesetzten Behandlungsweise war, daß ich ganz stumpf, verstockt und schwer von Begriffen wurde. Nicht wenig trug dazu bei, daß ich ... ... sie waren nichts gegen mein Schuldbewußtsein. Es lastete schwer auf meiner Brust, wie wenn ich der schlimmste Verbrecher ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 52-75.: Viertes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Ein noch größerer Verlust. Auf Peggottys Bitte wurde mir der Entschluß nicht schwer zu bleiben, bis die irdischen Reste des armen Botenfuhrmanns ihre letzte Reise nach Blunderstone machten. Schon seit langer, langer Zeit hatte Peggotty aus ihren Ersparnissen ein Grab auf ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 167-177.: Elftes Kapitel
Scott, Sir Walter/Biographie

Scott, Sir Walter/Biographie [Literatur]

Biographie Sir Walter Scott 1771 15. ... ... Clubsitzung. »The Heart of Midlothian« wird veröffentlicht. 1819 Scott leidet schwer an Gallensteinen. Er empfängt den Prinzen Leopold bei Abbotsford. Er veröffentlicht » ...

Biografie von Sir Walter Scott

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... und alle Welt, Wo nicht, so fürchtet meines Fluches Donner, Die schwer euch treffen wie der Hölle Qualen. Faustus und Mephostophilis, als Kardinäle, ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/6. Kapitel [Literatur]

... sagte der Pilger, »und die Sorge schien schwer auf seine Stirn zu drücken, doch ich kam ihm nicht nahe, weil ... ... Wagen abfallen,« sagte der Jude, »gleich denen im Heere Pharaos, damit sie schwer von der Stelle kommen! – Aber verlaßt mich nicht, guter Pilger, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 55-71.: 6. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/2. Kapitel [Literatur]

... des einen von ihnen zu errathen war nicht schwer. Er war offenbar ein Geistlicher von hohem Range; seine Kleidung war die ... ... Bruder Brian,« versetzte der Prior, »was den einen anlangt, so wäre es schwer für mich, einen Grund anzugeben, warum ein Narr nach seiner Narrheit redet ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 11-26.: 2. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/7. Kapitel [Literatur]

Kapitel VII. Mit langem Zug von Knappen kommen Ritter, ... ... unglückliche Lage der Dinge mit sich brachte, litt das englische Volk für den Augenblick schwer genug, und es hatte dazu noch Ursache, in Zukunft schwereres Unheil zu fürchten ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 71-85.: 7. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/27. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXVII. Und, Thörin, was kannst Du berichten, ... ... Mein Schmerz, er trägt ein ander Kleid, Von Sorgen und von Kummer schwer; Gib mir, was mich vom Leid befreit, Leih ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 268-288.: 27. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/33. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXIII. O Kriegerblume, wie gehts Titus Lartius? ... ... Jagdstücke verhunzest.« »Ei, mein Freund,« sagte der Abt kleinlaut, »Du bist schwer zufrieden zu stellen. Ich bitte Dich, laß Dich billig finden hinsichtlich meines Lösegeldes ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 351-367.: 33. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/16. Kapitel [Literatur]

Kapitel XVI. Fern in der Wildniß, unbekannt den Menschen, ... ... brennende Fackel und in der andern einen Stock von wildem Apfelbaum, so dick und schwer, daß man ihn wohl eine Keule nennen konnte. Zwei große zottige Bastardhunde waren ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 167-181.: 16. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon