Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Ich beginne ein Leben auf eigne Faust und finde keinen ... ... und einer Vornehmtuerei, die mir außerordentlich imponierte. »Sie befinden sich doch wohl, Sir?« Ich sagte: »Außerordentlich,« und hoffte das gleiche von ihm. Mir ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 179-196.: Elftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Achtes Kapitel [Literatur]

... sagte: »Ich bitte Sie um Verzeihung, Sir. Was ich getan habe, tut mir außerordentlich leid, und ich hoffe, ... ... müssen uns bemühen, dich anders zu machen.« »Ich bitte um Entschuldigung, Sir,« stotterte ich, »ich glaube nicht, verstockt gewesen zu sein seit meiner ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 126-143.: Achtes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Achtes Kapitel [Literatur]

... Irrtums liegt jedenfalls an mir, Sir.« »Falls Sie ihn vor mir sehen sollten –« begann ich. »Ich bitte um Verzeihung, Sir, ich glaube nicht, daß ich ihn vor Ihnen sehen werde.« ... ... ich einen Besuch von einem seiner Schulkameraden hatte.« »In der Tat, Sir?« und Mr. Littimer teilte eine ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 126-149.: Achtes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Erstes Kapitel [Literatur]

... schrieb ich damals im Wagen an, Sir?« fragte er mit einem leisen rheumatischen Lächeln. »Ach, Mr. ... ... Punkt, nicht wahr?« sagte ich. »Ich ›wollte‹ lange Zeit, Sir.« »Ja, ja, lange Zeit.« »Und ich bereue es ... ... Ich bin ein sehr armer Mann, Sir!« »Es tut mir leid, das zu hören, Mr. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 3-25.: Erstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Viertes Kapitel [Literatur]

... klemmte er plötzlich meinen Kopf unter seinen Arm. »Mr. Murdstone! Sir!« schrie ich auf. »O bitte, schlagen Sie mich nicht. Ich habe mir solche Mühe beim Lernen gegeben, Sir, aber ich kann es nicht aufsagen, wenn Sie und Miß Murdstone ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 52-75.: Viertes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

... s nöch veel anners. Wie gehts ihm, Sir?« »Als ich fortging, sehr gut, Mr. Peggotty ... ... fuhr ich fort, »daß er jeden überzeugen kann, Sir. Und gar erst ihn singen zu hören!« Mr. Peggotty nickte ... ... verlegen vorbeidrücken, als der Herr rief: »Hallo, Brooks.« »Nein, Sir, David Copperfield,« sagte ich. »Sei still, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 157-179.: Zehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

... daß der Fuhrmann alles nachmittags abholen werde. »Erlauben Sie, Sir,« fragte ich nach einer Weile, »ist es weit?« »Es ist nicht weit von Blackheath,« sagte er. »Ist das weit, Sir?« »Ein hübsches Stück. Wir werden mit der Post fahren. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 75-96.: Fünftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Elftes Kapitel [Literatur]

... ihm gute Nacht. »Noch eine halbe Minute, Sir! Wenn Sie gingen, ohne meinen kleinen Elefanten gesehen zu haben, so ... ... , gegen die Rücklehne von Mr. Omers Stuhl. »Sie wissen ja, Sir, der Elefant stößt,« sagte Mr. Omer mit Augenzwinkern, »wenn er ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 151-170.: Elftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Drittes Kapitel [Literatur]

... gekommen: »Mr. Peggotty!« »Sir?« »Haben Sie Ihren Sohn Ham genannt, weil er ... ... einen tiefsinnigen Gedanken zu halten und antwortete: »Nein, Sir. Ich hew jem nie keenen Namen nich gewen.« »Wer hat ... ... Frage Nummero 2 aus dem Katechismus Mr. Peggotty vorlegend. »Nun, Sir, sien Vadder hett em den ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 35-52.: Drittes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Neuntes Kapitel [Literatur]

... schwarze Umgebung jeden Appetit benahm. »Wirklich, Sir?« »Seit Sie auf der Welt sind, fast noch länger. Ich ... ... es nicht mehr genau.« »Wissen Sie, was mein kleiner Bruder macht, Sir?« fragte ich. Mr. Omer schüttelte den Kopf. ... ... fertig?« »Allright,« sagte Joram, »fertig, Sir.« Minnie wurde ein wenig rot, und die ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 143-157.: Neuntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Elftes Kapitel [Literatur]

... , wies Sitte ist. Sie möchten wohl wissen, wozu das ist, Sir? Ja, sehen Sie, das ist für die kleine Emly. Sie wissen ... ... gekommen waren, und starr den Blick auf mich geheftet. »Lesen Sie, Sir,« sagte er mit leiser, bebender Stimme, » ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 167-177.: Elftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Zweites Kapitel [Literatur]

... ist hier.« »Wer?« rief Steerforth ganz überrascht. »Miß Mowcher, Sir.« »Was, um Himmels willen, macht die hier?« »Sie scheint aus dieser Gegend zu stammen, Sir. Sie sagte mir, sie mache jedes Jahr ... ... sagte er leise, »sollte woll sin. Ein Mächen, Sir, ein junges Mächen, das Emly mal kannte ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 25-48.: Zweites Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Zweites Kapitel [Literatur]

... zu Pferd, der dort an der Tür klingelt, Sir?« »Er sieht beinahe so aus,« entgegnete ich so unbefangen wie ... ... herauszureden und Dr. Strong erzählt, daß ... Haben Sie etwas gesagt, Sir?« Das galt dem Doktor, der aufstöhnte. Der ... ... sein, das zu sagen. Ja oder nein, Sir? Kommen Sie, Kompagnon!« »Um Gottes willen, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 21-44.: Zweites Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Drittes Kapitel [Literatur]

... auf die Abfahrt wartete. »Nein, Sir. Wahrscheinlich nicht sehr lange.« »Er kann es jetzt noch nicht ... ... einen Kompagnon, Mr. Jorkins.« »Und die Gebühr beträgt tausend Pfund, Sir?« fragte ich weiter. »Die Gebühr, Stempel eingerechnet, beträgt tausend ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 48-65.: Drittes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Traddles. »Ja, das bin ich, Sir.« »Ich will doch nicht hoffen, daß Sie keinen Gefallen mehr ... ... .« »Ich hoffe, Mrs. Micawber und Ihre Familie befinden sich wohl, Sir?« Mr. Micawber nickte bejahend. »Sie befinden sich so wohl ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 126-140.: Neuntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Da mir das Leben auf eigene Faust nicht gefällt, ... ... Stuhl nachkam und mir Gesellschaft leistete. »Wie befindet sich jetzt Mrs. Micawber, Sir?« fragte ich. »Sehr geschwächt,« sagte Mr. Micawber und schüttelte den ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 196-208.: Zwölftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

... man nur beizeiten anfinge. Das alte Boot war für sie ein Vaterhaus, Sir, das Marmor und Sandstein nicht hätten ersetzen können.« »Sehr wahr,« ... ... und schüttelte mit bekümmertem Blick den Kopf, »nichts Gutes. Eine traurige Geschichte, Sir, von welcher Seite man sie auch immer ansieht. Ich ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 158-167.: Zehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

... Augen in meine, als ob er mich verbrennen wollte. »Verzeihen Sie, Sir,« stotterte ich, »wenn Sie mir erlauben wollten, Sir, – ich bereue doch so sehr, was ... ... . Gute Nacht, kleiner Copperfield.« »Gute Nacht, Sir,« antwortete ich. Ich mußte sehr viel ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 96-105.: Sechstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... man sich in meinem Haus heraus!« »Mrs. Heep ist hier, Sir,« antwortete Traddles, mit der würdigen Dame zurückkehrend. »Ich habe mir nur ... ... überhaupt hier?« »Ich bin der Vertreter und Freund von Mr. Wickfield, Sir,« sagte Traddles in kühlem, geschäftsmäßigem Ton. »Ich habe ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 170-198.: Zwölftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Siebentes Kapitel [Literatur]

... – wäre gütiger gewesen und gerechter, Sir. Es hätte mir etwas erspart, Sir.« Mr. Creakle sah streng ... ... Das ist das richtige Haus für so einen tüchtigen Schiffer.« »Jawoll, Sir, is er auch,« sagte ... ... »und doons gehörich. – Ganz gehörich! Schoin Dank, Sir. Dank Ihnen, Sir, dat Sej mich so fründlich aufgenommen hewwen. Ick ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 105-126.: Siebentes Kapitel
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon