Suchergebnisse (137 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Vierter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Im Palast. Es treten auf der Kaiser, ... ... ich ihn, Daß er den Lucius abruft von dem Heer. Nun, teurer Kaiser, sei vergnügten Muts, Und alle Furcht begrab' in meiner List! ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 62-66.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Liebes Leid und Lust/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... Geister. DUMAIN. Mein teurer Fürst, Dumain will Buße tun; Den gröbern Reiz der Welt und ... ... So scheidet aus, Biron, und geht sofort! BIRON. Nein, teurer Herr, ich bleib', ich gab mein Wort. Sprach ich gleich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 223-231.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard II./Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene London. Ein Zimmer in Ely-Haus. Gaunt ... ... Des Weltheilandes liegt, der Jungfrau Sohn: Dies teure, teure Land so teurer Seelen, Durch seinen Ruf in aller Welt so teuer, Ist nun ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 111-120.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Ende gut, alles gut/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... LAFEU. Kreuzweis' wohl gar? Doch, teurer Herr, erlaubt: Wünscht Ihr geheilt zu sein von Eurer Krankheit? ... ... vielerfahrnen Praxis liebstes Kleinod Er mich verwahren hieß als dreifach Auge, Teurer als meine beiden. Also tat ich; Und hörend, ... ... Und Himmelswort für Menschenwerk zu achten. O teurer Fürst, gebt meinen Wünschen nach; Denkt nicht, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 134-140.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Southampton. Ein Rats-Saal. Exeter, Bedford ... ... – Wir lassen doch ihn frei; Ob Cambridge, Scroop und Grey, aus teurer Sorge Und wacher Hütung unserer Person, Gestraft ihn wünschen. Nun zu ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 408-414.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Ende gut, alles gut/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... wird; es warnt zugleich Mein teurer Freund uns im voraus und hofft, Wir schlagen's ab. ... ... nun entscheiden. – Willkommen, Graf! – Mein Sohn ist mir nicht teurer. BERTRAM. Dank Eu'r Hoheit! – Trompetenstoß. Alle ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 123-126.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ebendaselbst. Der Befehlshaber und einige Bürger auf ... ... Befestigt stark es gegen die Franzosen, Seid allen gnädig. – Wir, mein teurer Oheim, Da sich der Winter naht und Krankheit zunimmt In unserm ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 427-429.: Dritte Szene

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens/1. Brief [Literatur]

I. Brief Meine liebe Freundin! Um Dir einen Beweis zu ... ... Lohn für meine Liebe sei? Aber Charles, dem ich durch seinen Triumph noch viel teurer geworden war, sagte mir so viel Zärtlichkeiten, dass ich meine Leiden bald vollständig ...

Literatur im Volltext: John Cleland: Fanny Hill. [o.O.] 1906, S. 1-102.: 1. Brief

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens/2. Brief [Literatur]

... ankündigte: »Ah – – mein teurer Schatz – – vorwärts – ich – ich – ich bitte dich – ... ... Stachel nötig hatte. Madame Cole, der ich durch dies Abenteuer nur noch teurer geworden war, verdoppelte von nun an ihre Fürsorge für mich und verschaffte ...

Literatur im Volltext: John Cleland: Fanny Hill. [o.O.] 1906, S. 102-193.: 2. Brief

Shakespeare, William/Komödien/Ende gut, alles gut/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... Die tiefbereute Schuld Verzeiht, mein teurer Lehnsherr! KÖNIG. Alles gut! Kein Wort nun mehr von ... ... berückt? Ist's wirklich, was ich seh'? HELENA. Nein, teurer Fürst; Ihr seht hier nur den Schatten einer Frau, Den ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 197-209.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Leonato, Hero, Beatrice und ein Bote treten auf. ... ... Pedro, Balthasar, Don Juan, Claudio und Benedikt treten auf. DON PEDRO. Teurer Signor Leonato, Ihr geht Eurer Unruhe entgegen. Es ist sonst der Welt Brauch ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 555-564.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Liebes Leid und Lust/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... . ARMADO. Holdseliger Herkules! Mehr Auktoritäten, teurer Knabe, nenne ihrer mehr; und, mein holdseliges Kind, lasse sie Männer ... ... Tortragen übertrafest. Auch ich bin in Liebe. Wer war Simsons Geliebte, mein teurer Motte? MOTTE. Ein Weib, Herr. ARMADO. Von welcher Komplexion? ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 231-237.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Troilus und Cressida/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Troja. Es treten auf Pandarus und ein ... ... ist krank. PARIS. Gut, ich will ihn entschuldigen. PANDARUS. Schön, mein teurer Prinz. Wie kommt Ihr auf Cressida? Nein, Eure arme Herzenskaiserin ist krank. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 50-54.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Ende gut, alles gut/Zweiter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Ebendaselbst. Lafeu und Bertram treten auf. ... ... , setzt Euch rasch zu Pferd! HELENA. Ich füge dem Befehl mich, teurer Herr. Helena ab. BERTRAM. Sind meine Leute da? ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 153-157.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Vierter Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

Sechste Szene Ein andrer Teil des Schlachtfeldes. Getümmel. König ... ... zu, bot mir die Hand, Und matt sie drückend, sagt' er: »Teurer Lord, Empfehlet meine Dienste meinem Herrn.« So wandt' er sich, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 464-466.: Sechste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Zu Pomfret, vor der Burg. Ratcliff tritt ... ... Für meine Schwester und für ihre Prinzen Genüg' unser treues Blut dir, teurer Gott, Das ungerecht, du weißt's, vergossen wird! ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 848-849.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... Buhlerin zu knüpfen. LEONATO. Mein teurer Graf, wenn Ihr in eigner Prüfung Schwach ihre unerfahrne Jugend traft ... ... meinem Herrn nicht wohl, daß er so spricht? CLAUDIO. Ihr, teurer Fürst, sagt nichts? DON PEDRO. Was soll ich sagen? ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 607-617.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Troilus und Cressida/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Das griechische Lager. Thersites tritt auf. ... ... Ruft: Keine Rettung! AGAMEMNON. Ajax, geht zu ihm! Mein teurer Fürst, geht Ihr hinein und grüßt ihn; Man sagt, er schätzt ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 42-50.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die beiden Veroneser/Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Palast in Mailand. Valentin, Silvia, Thurio ... ... kommt der Fremde schon. Proteus tritt auf. VALENTIN. Willkommen, teurer Freund! – Ich bitt' Euch, Herrin, Bestätigt durch besondre Huld den ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 170-177.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Troilus und Cressida/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... Leben gilt uns teu'r; doch teurer Mut Hält Her' um vieles teurer als das Leben. Troilus kommt. Nun, junger Mann, ... ... Ich darf mein Wort nicht brechen. Ihr kennt mich pflichtgedenk; drum, teurer Herr, Laßt mich die Ehrfurcht nicht verletzen; laßt ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 102-105.: Dritte Szene
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon