Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. 1. Mir fehlt ein Held: – ein ... ... geglückt, Und hast'ger Gruß und banges Sich-Empfehlen: Das Vorspiel der Verrücktheit, – denn verrückt Ist jede Leidenschaft in jungen Seelen: Man sieht ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 19-75.: Erster Gesang

Shakespeare, William/Poetische Werke/Venus und Adonis [Literatur]

William Shakespeare Venus und Adonis Vilia miretur vulgus; mihi flavus Apollo ... ... ist, Wie Liebe jung' und alte Männer tört, In Klugheit närrisch, in Verrücktheit klug ist. Zum Himmel jammernd steigt das Lied empor, Und so auch ...

Volltext von »Venus und Adonis«.

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang. 1. Nichts schwieriger als richtig zu beginnen In unsrer ... ... darum schiebe Ich in mein Schubfach dieses Blatt voll Weh. Wenn ich Verrücktheit zu genau beschriebe, So dächtet ihr, daß mir es ähnlich geh'; ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 169-170,173-202.: Vierter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. 1. Als Newton einen Apfel fallen sah, Fand ... ... Sündern, die verstockt und vornehm sind. Von Volksveredlung reden ist Jargon, Verrücktheit, Schwindel, philanthropischer Wind: Erst macht die bessern Stände besser. Ei, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 88-89,91-112.: Zehnter Gesang

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug Erste Szene Vor Olivias Hause. Der Narr ... ... das geschrieben? NARR. Ja, Fräulein. HERZOG. Das schmeckt nicht sehr nach Verrücktheit. OLIVIA. Setz' ihn in Freiheit, Fabio, bring' ihn her! ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Shakespeare, William/Komödien/Cymbeline/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Vor der Höhle. Bellarius, Guiderius, Arviragus ... ... Wechsel, ja, und das Vom Schlechten nur zum Schlimmern, konnte doch Verrücktheit, Aberwitz so rasen nicht, Allein hieher zu kommen. Möglich wohl, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 450-463.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Ein Zimmer in dem Schlosse. Der König, ... ... anlegt, Die seiner Tage Ruh' so wild zerreißt Mit stürmischer, gefährlicher Verrücktheit? ROSENKRANZ. Er gibt es zu, er fühle sich verstört; ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 314-320.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein Zimmer im Schlosse. Der König, die ... ... in eine Schwäche; Dann in Zerstreuung, und durch solche Stufen In die Verrücktheit, die ihn jetzt verwirrt Und sämtlich uns betrübt. KÖNIG. Denkt ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 295-314.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Hamlet. Prinz von Dänemark/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Zimmer der Königin. Die Königin und Polonius ... ... gelähmt, Denn Wahnwitz würde hier nicht irren; nie Hat so den Sinn Verrücktheit unterjocht, Daß nicht ein wenig Wahl ihm blieb, genug Für solchen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 335-343.: Vierte Szene

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Oliver bleibt verstockt. Noah Claypole hielt nicht einen ... ... muß verrückt geworden sein,« bemerkte Mrs. Sowerberry. »Nein, das ist nicht Verrücktheit, Madame,« sagte Mr. Bumble, »das macht das Fleisch.« »Was?« ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 48-53.: Siebentes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10