Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1

Ovid/Epos/Metamorphosen/Elftes Buch [Literatur]

Elftes Buch. Inhalt . Tod des O'rpheus. Die Schlange. Verwandlung ... ... That ihm versagt ward, Nimmt er im Sturme der Stadt zweimal wortbrüchige Mauern. Bar bleibt Te'lamon nicht, sein Kampfesgenosse, des Dankes; Denn Hesi'one nimmt ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 1-31.: Elftes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch. Inhalt . Phaethon. Die Heliaden. Cycnus. ... ... nie offen den Winden, Traurig und arm und voll unrührigen Frostes und ständig Bar der erwärmenden Glut und beständig belastet mit Dunkel. Als hierhin sie gelangt, ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 39-75.: Zweites Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Siebentes Buch [Literatur]

... er flehen Darf ich der Lieb' auch bar. Denn wessen ist schuldig Jason? Wer, der Gefühl noch hegt, ... ... vergißt der Eber, dem Laufe die Hindin Sich zu vertrau'n und der Bär zu befallen das rüstige Hornvieh. Schlaff ist alles und schwach. In ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 32-70.: Siebentes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Dreizehntes Buch [Literatur]

Dreizehntes Buch. Inhalt : Streit um Achi'lles Waffen. ... ... kaum findet den Herrn für die Zeugerin Hektor. Die umschlinget den Leib, der bar der entschlossenen Seele; Thränen, geweint so oft um das Land und den ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 56-94.: Dreizehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünfzehntes Buch [Literatur]

... die unstät irrenden Menschen, Die der Erkenntnis bar, und den Zagenden, welche der Tod schreckt, Also zu heben den ... ... es gedacht? – ungern. Doch läßt man der Ehre Länger es nicht bar sein und setzt ihm den festlichen Kranz auf. Aber die Edlen, ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 130-170.: Fünfzehntes Buch

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. Demüthig, reuevoll erflehten sie Vergebung; denn der ... ... Wasser fortgerückt, Von der gekrümmten Flut des Grüns beraubt, Und der hinweggespülten Bäume bar; Er schießt den großen Strom hinab, als salz'ges Und ödes Eiland ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 268-295.: Elfter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Neunter Gesang [Literatur]

... erwachend Mit abgeschnitt'ner Kraft. Der Tugend bar, Verlassen, schweigend saßen und verstört Die Beiden jetzt, als ob ... ... des Wissens, wenn es Wissen, Was so entblößt uns läßt, der Ehre bar; Die Unschuld, Treue, Reinheit ganz befleckt, Die uns're Zierden ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 199-236.: Neunter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. Hoch auf dem Thron von königlichem Prunk, Der ... ... auf Dem ewig unbefleckten Throne sitzen, Und der äther'sche Stoff, der Flecken bar, Vermöchte bald das Unheil auszustoßen, Vom niedern Feuer glorreich sich zu läutern ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 25-55.: Zweiter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. 1. Doch in der Stadt ermannt am ... ... Arm und Schulter sich verbinden. 45. Wie im Gebirg ein Bär, wann er die Spitze Der harten Lanze fühlt, von Wut verzehrt, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 164-203.: Sechster Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9