Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Epos | Italienische Literatur | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

... erwiderte: »Eben sprachst du noch anders. Stirb nur, laß nicht im Stiche den Bruder!« Und er durchstieß ihm ... ... am Boden.« Finster lächelnd, verärgert zugleich, gab Antwort der Sieger: »Stirb jetzt. Mein Schicksal mag der Vater der Götter und Menschen selber bestimmen ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. Alle verstummten im Saale und blickten gespannt auf Aeneas. ... ... schäbigen Taten, sag ihm, auf welche Weise ihm Pyrrhos Unehre machte! Stirb!‹ Mit den Worten riß er den Zitternden, der in des Sohnes ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 164-191.: Zweiter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang. Aber die Königin, längst schon von heißem Verlangen gepeinigt ... ... der Heimat Sidon soeben entriß, und lasse die Segel sie setzen? Lieber noch stirb, nach Gebühr, und beende die Qual mit der Waffe! Schwester, durch ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 215-239.: Vierter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Neunter Gesang [Literatur]

Neunter Gesang. 1. Doch als das große Höllenungeheuer Den ... ... Seite mir. Doch Jener lacht: Laß sorgen Himmelsmächte Für mein Geschick; du stirb indessen hier, Der Hunde Mahl! Dann, mit dem Fuße gegen Den ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 273-307.: Neunter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4