... ‹, bat ich, ›wir werden auch die Armut ertragen können. ... ... ein freundlicher und geschickter Mann, bei dem ich bald mehr in diesen Dingen lernte als in der ...
Jules Verne Ein Drama in Mexico Die ersten Schiffe der mexicanischen Marine
... , und siehe, er stak mit dem Leibe halb innen, halb außen, auf der Kirche St. Petri, fünfthalbhundert ... ... ein Engel!« erscholl's aus dem Engelsmunde Rebecca's. »Halbtot ...
... ist! Der Ballon wurde schlaffer und schlaffer. (S ... ... Begleiter fort, und seine Züge belebten sich mehr und mehr. Für diesen Kampf organisirte Coutelle auf Befehl der Regierung eine Compagnie von ...
... Charlatane, andre Philosophen. Die meisten jedoch und besonders diejenigen, die die ... ... sein wird, wird man ihn mit dem Dichterkranz schmücken, dem Vorläufer des Kranzes, ...
... Nacht vor Anker zu liegen, infolge einer gerade hier äußerst seltenen völligen Windstille, ... ... für Ebenholz hätte halten können, hätten sie sich nicht mit verwirrender Schnelligkeit im ...
... Punkte. Je mehr er sich ihnen nähert, desto deutlicher ... ... , nach rechts und links, damit die gewaltige Herde zusammenbleibe. ... ... hat. Natürlich ist der Prairiebrand der ausschließliche Gegenstand der dabei ...
Arthur Schnitzler Flucht in die Finsternis
... von den Erfahrungen des Lebens stark verwüstetes Gesicht flog leichte Röte. »Mir kommt's Ewigkeiten vor, seit ich zum letztenmal hier war. Eine schale ... ... geheimnisvolle Bucht zwischen ihren Brüsten. Er kostete den würzigen Duft ...
Heinrich Zschokke Hans Dampf in allen Gassen
... ersten Anblick erfaßt und war vielleicht die Hauptursache, daß ich ... ... versteckte. Ich hatte kein Verlangen, mich einem Haufen Leute anzuvertrauen, die mir beim ersten Blick sonderbar und unheimlich erschienen ...
... sofort herausgespürt. Es würde ihr unendlich viel Mühe machen, ihm zu folgen, wahrscheinlich würde sie das überhaupt nicht können.... So schwieg er, nur seine Blicke verrieten eine traurige Mähre, ...
... Viele junge Autoren umschwärmten sie von allen Seiten und suchten sich durch elegante Konversation und politische Witze bei ihr zu insinuieren, während sie jeden Laut ...
... überein. Was nun die schrille Stimme betrifft, so liegt das Eigentümliche weniger darin, daß die Aussagen der Zeugen voneinander abweichen, als daß eine Reihe derselben, ...
... Arbeit; er braucht sechs Stunden zu ihrer Vollendung. Dann aber ... ... . Nun begann der Offizier die Aufschrift zu buchstabieren und dann las er sie noch ...
... ich den Vorgängen in den Gerichts-Zimmern der Marylebone-Street tagtäglich mit großem Interesse gefolgt war. Weniger der schwierigen Rechtsfragen wegen, die etwa hier ...
... Stadt. Ich bestieg eine und war wie in einem Aeroplan. Plötzlich fiel ich wieder auf die Erde hinab und klatschte geradeswegs in ... ... blondes, grünbehängtes, amerikanisches Girl tanzte mit einem wolligen Nigger etwas ...
Ludwig Tieck Der Aufruhr in den Cevennen
... die ein Wunder des Himmels gerettet hatte! Josephe war, auf ihrem ... ... vor dem Schöpfer in den Staub zu legen, niemals lebhafter ... ... eine andere Stimme schreckenvoll, indessen sich ein weiter Kreis des ...
Ivan Sergeevič Turgenev Faust
Buchempfehlung
Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«
48 Seiten, 3.80 Euro