Jules Verne Frritt-Flacc!
... dem unrechtmässigen Besitzer des Fürstenthums Otranto, von Seiten des berühmten unüberwindlichen Ritters, Ritters vom Riesensäbel; im Namen seines Herrn, Friedrichs Markgrafen ... ... gab Manfred Befehl, des Ritters Leute zu bewachen; vor dem Ritter gab er sich das ... ... verhindern, daß sie den drey Rittern nicht in die Hände fiele. Der Ritter hegte den Verdacht, Manfred ...
Die Geschichte des dritten Bettelmönches Wisse, o Herrin, auch ich ... ... Rettung sicher; und ich stand auf und durchschritt das flache Wasser, das noch blieb, und kam zum Festland ... ... Smaragden und kostbaren Edelsteinen, wie man sie für Siegelringe nimmt. Dort tritt ein, und dein Wunsch ist erfüllt, denn wir alle sind ...
Die dritte Reise Sindbads des Seefahrers Wie ich euch gestern berichtete, kehrte ich ... ... die ich erduldet hatte. Solches also sind die wunderbarsten Dinge, die ich auf meiner dritten Reise erlebte, und wenn es Allahs Wille ist, so sollt ihr morgen wiederkommen ...
... treibt's in seinem Herzen, Langsam tritt er zu ihr ein, Und sie sitzet ganz allein ... ... möcht er nichts verlangen. Nelson schwört bei Ritterehre, Daß er nicht gekommen ist, Um mit einer bösen List ... ... legen. Fünfte Romanze Ceres wandelt auf der Bühne Und ihr Tritt so einsam schallt: »Kommt Proserpina nicht bald?« ...
... ein rascherer Takt alles belebt, wenn du in die Werkstatt trittst. Wie Reinhold und Friedrich ihre schönsten Lieder anstimmen, wie selbst ... ... alten Herrn. Aber sowie Meister Martin den jungen Ritter anblickte, prallte er drei Schritte zurück, schlug die Hände zusammen und rief: »O Herr des Himmels! – Konrad!« – Der Ritter sprach lächelnd: »Ja wohl, lieber Meister, ...
... Mittagsstunde lähmte das sonst geschäftige Treiben. Dazwischen schritt die Gradiva über die Trittsteine dahin, scheuchte eine goldgrünschillernde Lazerte ... ... , und diesmal mit den leiblichen, hatte er Schritt um Schritt ihr kleiner werdendes Bild in sich aufgenommen ... ... sie selbst plötzlich grade ebenso wie ihr Bildnis vor ihm über die Trittsteine weggeschritten, als ob sie sich drüben in das Haus des Apollo ...
... trennten sich und der Alte schritt durch den einsamen Pfeilergang dem Platz von San Rocco zu. Eben verstummte ... ... Es erschienen strenge Verordnungen über das Schließen der Gasthäuser und Schenken mit dem Eintritt der Dunkelheit, das Tragen von Masken und Waffen jeder Art wurde bei schwerer Strafe verpönt, die ganze Nacht hallte der Schritt der Runden durch die Gassen und hörte man die Gondeln ...
... wackerer Feldmesser bekannte, dann kämen Heuschreckenritter, Breitsteißler und so fort, zuletzt die Waidefeger, welche nach der Beschreibung ... ... meine Anne wurde krank. Mir war der Zutritt in die untere Kammer, wo sie lag, bei Leib und Leben untersagt. Nun ging es eben in die dritte Woche, da kam ich eines Morgens von der Schule. Weil ...
... brachten aus jenem nördlichen Staate die Nachricht vom Hintritt des regierenden Fürsten, vom Regierungsantritt des Erbprinzen und einem zugleich damit eingetretenen ... ... belustigte sich, die »Landpomeranzen«, wie sie die Fremdlinge nannte, auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Mancher würdige Vater eines hoffnungsvollen Sohnes mußte es ...
... bedrängt von den spitzigen Scheren der Schneider tat die Metzgerin einen Rückschritt. Sie tritt auf die 3 / 4 Amtbutter, gleitet ... ... Brüder noch propperer dastehen sah als sich selber, trat ihm eine dritte Träne ins Auge, und jeden umarmend, drückte er ...
... fand sie keinen Wagen. Ein Schneesturm tobte. Mühsam kam sie nur Schritt vor Schritt vorwärts. Sie hörte, daß Jemand in der einsamen Straße hinter ihr herkam ... ... war, seine Frau, die er doch einmal begrüßen mußte, in Gegenwart eines Dritten wiederzusehen. Er öffnete die ...
... Die zarten Arme mit Ketten belastet, erhob sie ihre rührende Klage. Auftritt um Auftritt folgte sofort ohne Anstoß rasch aufeinander, bis gegen das Ende ... ... Vorübergehen etwas zu Ohren kam, den Fehltritt des Kindes als ausgemacht annahm. Ich selbst war von dem Falle ... ... ihre Freundschaft, und mir ist nicht ganz unwahrscheinlich, obwohl es Lucie bestritt, daß Paul die Neigung zu der ...
... meine ich.« Er drehte sich um und schritt, während wir weiter ritten, seinem Verstecke wieder zu. Die kleine ... ... klar, daß uns die Ogellalla's Schritt um Schritt gefolgt waren, um sich an uns zu rächen ... ... Könnt's gut gebrauchen, hihihi!« Parranoh versetzte ihm einen Fußtritt und schritt, gefolgt von seinen schweigsamen Begleitern, wieder hinaus. Eine ...
... genug für uns!« sagte der Nazi und tat einen zweiten und dritten Hieb. So fuhren wir rührig fort. Die Schlackwurst verkürzte sich zusehends ... ... Seufzen und großer Beschwerde, und unten rann eine gelbe Sauce heraus, und fünf Schritt weiter brach der Boden durch. »Schad ... ... auch den alten Schlumann, der auf sei nem Esel eben vom Hofe ritt. Freund Nazi, im ...
... Rang nichts nachgab. Dorthin also wollte sie jetzt zuerst den Schritt lenken. Von Süden nach Norden führte sie ihr Weg. Sie ... ... nichts desgleichen, sondern trat schnell aus der Gruppe heraus und ging ein paar Schritte abseits von den Menschen auf und nieder, ... ... gestalten, ja gänzlich neu aufzubauen. So, innerlich mit sich fertig, schritt Alexandra entschlossen der Eingangsthür zu. ...
... Mitte – erstreckte sich ein dritter, sehr kleiner Bau – im ganzen ein Drittel kleiner als der westliche ... ... einer kristallenen Quelle in fünf Schritt Entfernung, zu dem Weg oder ein paar Nebengebäuden, die hinter dem Bach ... ... durch einige Akazien- und Trompetenbäume völlig verborgen wurden. Nicht mehr als sechs Schritt vom Haupteingang des Landhauses erhob sich der ...
... lockerer Erde angefüllt und ließ daher der Luft etwas Zutritt. Er hörte die Schritte der Menge über sich und versuchte seinerseits, sich ... ... wissen und daher argwöhnisch sind, und vor allem dadurch, daß keine Verwesung eintritt. Die Krankheit macht glücklicherweise nur langsame Fortschritte; schon ihre ersten Anzeichen sind ...
... als daß sie mich hätte zerstreuen sollen. Ich messe das Zimmer mit großen Schritten auf und ab, und ... ... sogleich nach Hülfe und Rache. Ein von dem Lärmen dieses Auftritts herbeigezogener Wundarzt tritt heran. Ich lasse die Verwundete in mein Zimmer schaffen, ... ... sein. Sobald man uns wahrnimmt, tritt ein Mann aus der Menge uns entgegen. Er begrüßt uns mit Höflichkeit ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro