Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Diplingens Abwesenheit [Literatur]

Diplingens Abwesenheit Nach dem sechzigsten Wirbelmotor mit ... ... Besuch anmeldete. Hans war ihnen in Paris oft ein ungern gesehener Gast gewesen, weil er so viel Unruhe brachte und weil er einen ... ... ein Hindernis. Wer sollte in ihrer Abwesenheit Bläschen füttern und wer die Pflanzen begießen? Etwa fremde Personen? – ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 235-239.: Diplingens Abwesenheit

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... als naturgemäß. Er benützte einmal die Anwesenheit eines ihm befreundeten jungen Anatomen, diesem die Frage vorzulegen, doch auch ... ... Kunstwerke, deren Nachbildungen ihm bisher nur zugänglich gewesen, im Original gesehen. Lehrreicheres als in den Sammlungen von ... ... in Bologna aus einer Gruftstele ausgegraben gesehen hatte. Also war im Altertum diese nichtswürdige Kreatur schon ebenso ...

Volltext von »Gradiva«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... sehr in alto rilievo aus der Ebene seines sonstigen Wesens herausragend gewesen wäre. Nie konnte er sich die Gelegenheit entschlüpfen lassen, ... ... Überaus erstaunlich aber wäre es gewesen, wenn diese Eigenheit zur Zeit unserer Erzählung nicht ganz besonders beachtet ... ... Neigung zur Flasche fehlt. Ob diese Neigung die Ursache oder der Beweis dieser Tiefe ist, ist schwer ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... meine Verirrung auf das Schlößchen das Werk dieses schrecklichen Wesens sein könne – dieses zusammen jagte mich im stillen in einem Wirbel ... ... und wußte mich als einen auf diesem edlen Felde schon ganz erfahrenen Gesellen auszulassen. Das Mädchen lächelte ... ... , daß ja noch ein Goldstück im Wagen gewesen und daß ich dieses in der Not bei der Zeche zu Rösheim ...

Volltext von »Der Schatz«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... Feuer geführt. Zur Entfaltung aller dieser Schlachtreihen war es nötig gewesen, mehrere Tische zusammenzurücken. Der ... ... Der Pfarrer von Y...burg, dieser verbissene Einsiedler, dieser eingefleischte Hypochondrist, dieser unheilbare Misanthrop, war durch ... ... ins Gesicht. Erstarrt über diese Donnerschläge aus blauem Himmel, saß die Gesellschaft sprachlos da. Der ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... unserem sonst löblichen Mitgefühl. Es war alles Getus. Nämlich die Bewohner dieses unwesentlichen Landes sind hohl. Es scheint Sonne und Mond hindurch, und ... ... Wie heuchlerisch man hier ist und zugleich wie wesenlos, das bewiesen so recht zwei alte Freundinnen, die sich in den ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... schon als Schulmädchen forsch und lustig gewesen, ihr burschikoses Wesen hatte sich aber bedenklich gesteigert. »Du ... ... . Käthe fühlte sich an ihrem ersten Gesellschaftsabend in diesem Kreise unbehaglich. Ein junger französischer Attaché, an ... ... stehen. Die Vorstellung, daß diese Thränen über sein Gesicht fließen könnten, ist ihr halb lächerlich, halb ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... sondern ein so allerliebstes Thal umschließen.« »Aber wie habt Ihr diesen köstlichen Ort entdeckt?« »Ich ... ... . Aber was half mir diese Liebe einem Wesen gegenüber, welches eine so in die Augen fallende ... ... die Entwickelung ihres inneren, zwiespaltigen Wesens hinzudenken mußte, so war auch dieses Wesen in seiner gegenwärtigen Erscheinung ...

Volltext von »Old Firehand«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Sonnenthau [Literatur]

... später machte der Pfiff des Wiesenbauers Heiner auch auf diesen aufmerksam. Er hörte den Ausruf des Andern, ... ... gekannt hatte, gehorchte der junge Mann dieser Weisung. In der Nähe des Wiesenhofes angekommen, blieb der Voranschreitende ... ... die Schlucht beginnt.« Sie war noch nie an diesem Ort gewesen und mußte sich auf seine Weisung verlassen. Bald standen ...

Volltext von »Im Sonnenthau«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... dicke Abdahn Effendi sich über diesen Besitz, über diesen Fleiß und über diese unverkennbare Behäbigkeit reichlich ärgerte. ... ... eine Hand nach dem Drücker, um diesen Satz, diese Kugel abzuschießen. Das ist eine entsetzliche Qual! Ich ... ... stecken aber die Beweise, daß diese Kerle hier ihre damalige Vorgesetzten ermordet haben!« Zunächst klang ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

... Wie ist das zugegangen?« »Sie ist diese Nacht wohl etwas unruhig gewesen, und dabei wird ihr der Strick ... ... Thränen und Gähnen, glauben und schrauben, fließen und nießen, erhören und empören gar hold und innig zusammenreimten. Die ... ... los sein! So Etwas ist doch seit Methusalems Esel noch nicht dagewesen! Hat das Frauenzimmer einen Bock ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

... manchen Einzelfall hätte herausgreifen können, der leidvoller gewesen ist als irgendeiner dieser Massentode. Das wahre Elend – ... ... geradeso kehrte das Licht meiner Seele zurück. Abgesehen von diesen kataleptischen Anfällen schien mein Gesundheitszustand gut und keiner ... ... immer in ein gewöhnliches und namenloses Grab gesenkt hatten. Als diese gräßliche Überzeugung sich im geheimsten Fach meiner ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... Alvaro? Soll es heißen, daß ein spanischer Edler mit dieser Härte, dieser Unwürdigkeit Jemand, der ihm ... ... Ihre Antwort. Nachdem ich diesen Brief gelesen hatte, stellte ich ihn Biondetta wieder zu. Antworten ... ... Was wird aus mir bei diesen Zeugnissen ihrer Leidenschaft, diesen Beweisen von Schmerz, diesen von ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Ledwina [Literatur]

... erinnerten, und dann war ihr dieses traurige Hüten, dieses erbärmliche, sorgfältige Leben, wo der Körper den ... ... und eine gewisse krankhafte Tiefe, den Geisterglauben, einatmen; diese Zaubrer, meistens angeseßne, geachtete alte Leute, sind mit seltnen ... ... da sie eben an die Freude Theresens dachte, der sie so gern diesen milden Öl in die, ...

Volltext von »Ledwina«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

... In seinem Grinsen hatte er gelesen, der Geselle durchschaute ihn und wußte, was Fritz Nettenmair fürchtete. ... ... war schon einigemal an der Tür gewesen und wieder fortgegangen. Sein ganzes Wesen drückte Unruhe aus. Etwas, ... ... Lücke rief nach ihm, und nur er konnte sie schließen, oder den Gesellen faßte das Verderben, das er dort ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Zu spät [Literatur]

... die geistige Mutter ihrer Kinder, die diese zuerst das wahre Wesen der Welt und ihre Pflichten ... ... Besonders war Sergei entzückt über diese neue Seite ihres Wesens und lachte schon im voraus, wenn irgendein ... ... daß es geschehe, nur um diesen Trost zu empfangen! So sehr hat diese Liebe mein ganzes Wesen ...

Volltext von »Zu spät«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Die schwarze Spinne [Literatur]

... immer die Kosten. Sobald mein Mann aber kommt, muß er dieses recht besehen; es dünkt mich, wenn wir so eins ... ... Vater, Sohn und Heiligen Geist; solange diese drei heiligen Namen gelten in diesem Hause, solange in diesen drei heiligen Namen an diesem Tische gegessen und getrunken werde, ...

Volltext von »Die schwarze Spinne«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Fürst und Leiermann [Literatur]

... Brehmer trat höchlichst erschrocken einen Schritt zurück. Wer dieses Gesicht nur einmal gesehen hatte, der konnte es sicher ... ... Eigentlich müßte ich das ganze armselige Nest mit Kind und Kegel aufspießen oder todtschießen lassen, und beim nächsten ... ... sein, grad wie meine gute Anneliese es immer gewesen ist, das sieht man hier ja deutlich in ...

Volltext von »Fürst und Leiermann«.

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

... das seelenkundigste Auge hätte auf dieser wolkenlosen Stirn gelesen, daß ein gewaltiger Entschluß in ihrem Innern reif ... ... und leidenschaftlich, »nein, niemals werde ich in dieses Haus zurückkehren, niemals diesem Elenden wieder angehören. Pflicht um Pflicht, ... ... »nicht ich, Graf, ich bleibe hier.« »In dieser Jahreszeit, dieser Wüstenei, beileibe nicht, liebes ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Nach dem Tode [Literatur]

... es, mir unrecht zu geben. Sieh diesen Wagen, dieses Gespann, diese Riemen, diese Schnallen! Ist das nicht alles korrekt ... ... Prachtliebe, ihrer Lebenslust, was soll sie in diesem altmodischen Wesen, in dieser Greisenatmosphäre? Ein unbesiegbares Mißbehagen wird sie ergreifen ...

Volltext von »Nach dem Tode«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon