Suchergebnisse (134 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

Theodor Storm Ein Fest auf Haderslevhuus Im vierzehnten Jahrhundert in Nordschleswig war es, ... ... eines Atemzuges Dauer, dann hob er mit jähem Griff die tote Liebste aus ihrer Lade und entfloh. Durch den tobenden Lärm, der sich erhob, klang die mächtige ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.

Grillparzer, Franz/Erzählung/Das Kloster bei Sendomir [Literatur]

Franz Grillparzer Das Kloster bei Sendomir Nach einer als wahr überlieferten Begebenheit Die ... ... Einige Tage darauf wollte Starschensky eintreten bei seiner Gemahlin. Es hieß, sie sei im Bade; doch hörte er die Stimme seines Kindes im nächsten Gemache, und er ging ...

Volltext von »Das Kloster bei Sendomir«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Fahrensleute [Literatur]

Fahrensleute »Nein, zur Abwechslung«, erwiderte der Stückmeister, »du solltest ... ... An das traurige Samoalied reihte man ohne Pause den lächerlichen Negertanz Just because you made them googoo eyes. Als das zweite Stück Zucker seine Sternschnuppen in frische ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 159-169.: Fahrensleute

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Das Schädliche Lieber Freund! Wir haben eine Zeitlang ... ... schottischen Adelsgeschlechte entstammten Frau führte er die beste Ehe. Er war stolz auf seine Lady, und sie liebte ihren munteren, immer gut gelaunten »Sir James« noch viel ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Flaggenparade [Literatur]

... sich rasch amüsant und zutraulich gestaltete. Alma Bade besaß die Unbefangenheit und den gesellschaftlichen Halbschliff, welche simple Wirtsleute im Verkehr ... ... Der übermütige Doktor wußte zudem auf geschickte Weise jeglicher Auseinandersetzung zwischen Fräulein Bade und Herrn Dauke vorzubeugen. Aber doch rückte er geflissentlich seine blasse, ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 146-151.: Flaggenparade

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Bergkristall [Literatur]

Bergkristall Unsere Kirche feiert verschiedene Feste, welche zum Herzen dringen. Man ... ... Die gleichartigen Fußbekleidungen hatten ihre fortlaufenden Zahlen, und das Buch lag in der großen Lade seines Gewölbes. Wenn die schöne Färberstochter von Millsdorf auch nicht aus der ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 181-241.: Bergkristall

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Herr Hofrat [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der Herr Hofrat Eine Wiener Geschichte »Ach, wenn ... ... nur nicht zu spät nach Hause zu kommen zur Tarockpartie. Ach was, die fade Tarockpartie! Die mochte einmal ausbleiben, die konnte man doch absagen. Kamilla meinte, ...

Volltext von »Der Herr Hofrat«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Lilienzauber/Lilienzauber [Literatur]

Lilienzauber Im ersten Jahrzehnt ihres Lebens spielte sie mit Puppen, im zweiten wurde ... ... schön!« »Haben Sie meine Lilienanlagen schon gesehen?« »Nein.« »Dann lade ich Sie samt Ihrem Vater freundlich ein, sie zu besichtigen.« Er neigte ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Lilienzauber, Leipzig, 1895, S. 5-53.: Lilienzauber

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Corsetten-Fritz [Literatur]

Der Corsetten-Fritz Aus alten Märchen winkt es Hervor ... ... Sinne, keuchend wie ein Roß, meine Daten und Geschichtsquellen memorirte, und die trübe, fade Außenwelt mit ihren Erscheinungen auswendig lernte. – So kam mein Examen herbei. ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 203-223.: Der Corsetten-Fritz

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Kleine Wanderung [Literatur]

Kleine Wanderung 1. Ein rotbärtiger Bezirksfeldwebel erteilt mir höflich einen dreimonatlichen ... ... ging mit einem Buch herum: Do you speak english? und deklinierte: die Lady, der Lady ... Pontius Pilatus versuchte sich in einem verstörten Hochdeutsch. Christo hätten die Gentlemen ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 102-106.: Kleine Wanderung

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

Otto Ludwig Die Heiteretei »Auch zum Gründer Markt, Dorle?« »Noch ... ... sie's verleugnen wollen. Sie bittet's der Schlafenden ab. Dann eilt sie dem Bade zu. Und wie sie nun an der heimlichen Stelle steht, wo sie ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Vorzugsschüler [Literatur]

... Tag des Monats nahm er es aus der Lade und ließ die wenigen, mühselig vom Gehalt ersparten Gulden eintragen, um nur ... ... , in unserer Gegenwart soll er es ihm wiederholen. Tut er das, dann lade ich Sie zu einer Exekution in, wie sie bei uns noch nicht ...

Volltext von »Der Vorzugsschüler«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

... Hochzeit mit Masken gefeiert, ganz wie gebräuchlich. Ich gebe das Fest und lade euch ein. Germano und Diana. Ungepanzert, Germano! Mit kurzem Schwerte!« ... ... Masken Astorre Vicedomini und Antiope Canossa. Ich, Ezzelin, gebe das Fest und lade euch alle. Lasset es euch schmecken, ich bin der ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Don Juan von Kolomea [Literatur]

... die alte Flinte, ziehe die Ladung heraus, lade sie wieder selbst. Noch eine Hand voll Pulver und gehacktes Blei in ... ... Hof. Herr! Sehen wir uns vor – die Polen kommen! Ich lade meine Pistolen, laß' den Säbel schleifen. Mein Weib, gieb mir ...

Volltext von »Don Juan von Kolomea«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

... er eines Abends, nachdem er mir kurz mitgeteilt hatte, daß Lady Magdalen nicht mehr sei, seine Absicht äußerte, den Leichnam vor seiner endgültigen ... ... wir konnten sie nicht ohne Ergriffenheit und Grausen betrachten. Das Leiden, das die Lady so in der Blüte der Jugend ins Grab gebracht, hatte – wie ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Rilke, Rainer Maria/Erzählungen und Skizzen/Der Totengräber [Literatur]

Rainer Maria Rilke Der Totengräber In San Rocco war der alte Totengräber gestorben. ... ... »Man soll kein Tier an sich gewöhnen, Gita, das ist wahr. Man lädt eine Schuld auf sich damit, man verspricht und man kann nicht halten. Ein ...

Volltext von »Der Totengräber«.

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Der Boxer [Literatur]

... brutal und sentimental. Und ich bin's auch. Sadi ist ein großer Schieber. Soll ich Ihnen erzählen, wie er zu seinem ... ... besser in Form. Er mußte gewinnen. Riesige Summen wurden auf ihn gesetzt: Sadi – Jones, das stand 10 zu 1. Da ging er ... ... dem's um sein Geschäft ging. Da zog Sadi den Mund breit, sagte: »Jones« – ging ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 129-136.: Der Boxer

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Lebensglück [Literatur]

... schreib mir auch, wie Dir's im Bade geht! Sie haben mir alle Grüße an Dich aufgetragen. Von Herzen ... ... nicht zu voller Kraft und Gesundheit erstarkt. Wir finden ihn wieder in einem Bade, das so manchmal schon ihm Stärkung und Erquickung gab; immer noch sind ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 229-318.: Lebensglück

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Gundula. Die Tragödie einer Ehe [Literatur]

... sein.« Er hatte das Fach der Lade verschlossen, in dem er seine Zigarren verwahrte. Jetzt richtete er sich auf ... ... Gedanken und Taten bleiben. Sie nahm ihre kleine Briefmappe aus der Lade, zog einen Bogen heraus und begann an ihren Vater zu schreiben, fest ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 131-200.: Gundula. Die Tragödie einer Ehe

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Die Manöver [Literatur]

Die Manöver Eine schweizerische Soldatengeschichte Leonz Faller schnallte den Säbel ab und legte ... ... auf die Lafette einer Feldkanone gestützt, fühlte sich jetzt wohl wie nach einem Bade. Jeder Nerv seines Wesens spielte freudig im Leben des ganzen Heeres mit. Er ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 227-305.: Die Manöver
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon