Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Freier [Literatur]

... den Schlitten und fahren gleichermaßen nach Kreuth, fest davon überzeugt, daß einer von ihnen in längstens acht Wochen Moserbauer ist, ... ... der Schneithubermichel aber haben derweil die Moserbäuerin ganz freundlich und lustig gemacht und sind fest davon überzeugt, daß sie beide die Bevorzugten sind. Daher schauen sie allmählich ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 809-820.: Die Freier

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

... Sprichwörter erläuterte. Er nahm sichs fest vor. Er konnte jetzt im See sitzen und von Schlangen gefressen werden. ... ... der er herumwirbelte wie eine haltlose Qualle. Endlich drückte er sich fest und hielt den Sturm auf, er verscheuchte die Wolken und machte sein ... ... Kiefer aufeinander und zog mürrisch die glanzlosen Dinger an. Er saß und machte fest. Nachdem sie angeschraubt waren und ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹

May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹ [Literatur]

... Kreises gestellt, mit dem Angesicht nach der untergehenden Sonne gerichtet. Er stand fest und aufrecht. Es war nicht das geringste Zeichen von Todesfurcht an ihm ... ... , die schon zur Hälfte verschwunden war. Schon setzten sich die drei Schützen fest in die Kniee legten die Gewehre an, um sicheres Ziel ...

Volltext von »›Marhameh‹«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl [Literatur]

... Verlöschen. Alle schliefen nach dem anstrengenden Ritte fest. Sogar die Wache, welche in einer Ecke kauerte, zwei Lanzen in ... ... Der andere lag auf der linken Seite und hielt selbst im Schlafe sein Gewehr fest in der Hand. Da bog sich der Anführer über die Umwallung herüber ...

Volltext von »Das Hamaïl«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Lucie Gelmeroth [Literatur]

... und es gab keine Freude, kein fröhliches Fest, woran wir nicht teilnehmen durften. Besonders lebhaft tauchte jetzt wieder eine glänzende ... ... ein Umkehren war gar nicht zu denken. Zum Glück blieb ich im Bügel fest und wankte nicht, nur daß mir Luciens Umarmung fast die Brust eindrückte. ...

Volltext von »Lucie Gelmeroth«.

Hofmannsthal, Hugo von/Erzählungen/Lucidor [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Lucidor Figuren zu einer ungeschriebenen Komödie Frau von Murska bewohnte ... ... einen Vorwand gebraucht. Seltsam war, daß Arabella ihr schönes Haar in ein dichtes Tuch fest eingewunden trug und der Hand des Freundes sanft, aber bestimmt versagte, das Tuch ...

Volltext von »Lucidor«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/William Wilson [Literatur]

Edgar Allan Poe William Wilson Was von ihm sagen? Was sagt grimm ... ... Auf keine dieser Fragen fand ich eine befriedigende Antwort – nur das eine stellte ich fest, daß ein plötzlich eingetretenes Familienereignis sein Ausscheiden aus Dr. Bransbys Lehranstalt am Nachmittag ...

Volltext von »William Wilson«.

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

... ich hätt einen guten Willkomm verdient«, murmelte der Leopold und behielt seinen Vater fest im Auge. »Meinst?« Der Arbeiter ging hin und reichte ... ... gegenüber, stemmte beide Hände auf die Knie und schaute dem Invaliden gerade und fest in die Augen. Die Frau wischte und putzte noch ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

... wenig nur schaute er in sich selbst hinein mit fest geschlossenen Augen, dann aber sah er hinaus in die Landschaft. Mit einmal ... ... irgendeinen zerschlissenen Leinwandlappen hatte jemand Heu und Papierschnitzel gehäuft, die vier Enden zusammengenommen, fest zugeschnürt und dann mit Teer (es roch danach) ... ... hübsches, kluges Kind ...« Er knöpfte seinen Rock fest zu, strich sich Hut und Haare glatt und steckte ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Erbschaft [Literatur]

Die Erbschaft Das Sixenwaberl war gestorben, – achtzig Jahr alt, einsam ... ... , sag i!« und faßte die Nanndl und die Zenz beim Genick, setzte sie fest auf ihre Stühle und schob schließlich die schreiende, zeternde Sixin zur Tür hinaus. ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 858-868.: Die Erbschaft
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Sklavenrache

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Sklavenrache [Literatur]

... wir ertrinken, dann sollen sie das auch! Haltet sie fest, haltet sie fest!« Augenblicklich wurden die Isa von den Amhara wie von einer undurchdringlichen ... ... »Kannst du schwimmen?« »Nein.« »So halte dich an mir fest. Du hast den Bruder und mich retten ...

Volltext von »Sklavenrache«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

... . Ich aber fühle vor lauter Freude gar keinen Schmerz, mache die Klappe fest zu und suche nun das Mädchen auf, um ihr den Fang zu ... ... Jemand auf der Gasse vorbeigegangen sein!« »Röse, riegle ihn gleich 'mal fest ein, daß er nachher nicht etwa gar dem Gerichte in ...

Volltext von »Im Wollteufel«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ausgeräuchert [Literatur]

... langt mit den Händen in den Schornstein; ich halte mich an einer Räucherstange fest und schüttle mit den Beinen; sofort hagelt und schloßt ihm ein dichtes ... ... ich an etwas Hartes; ich bückte mich: es war ein Topf, oben fest zugebunden und so schwer, als ob er mit Blei ausgegossen ...

Volltext von »Ausgeräuchert«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Guldensack [Literatur]

Der Guldensack Die alte Kramerschusterin richtete ihrem Sohn, dem Martl, die ... ... i mi' wo einkaaf ... in a Spital ... oder a Pfreimd ...« »Jess' Maria! Vata! Du werst do' net! Die Schand' werst ins do ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 835-841.: Der Guldensack

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Die Sektion [Literatur]

Die Sektion Der Tote lag allein und nackt auf einem weißen Tisch ... ... Und während die Schläge der Hämmer auf seinem Kopfe dröhnten, wachte ein Traum, ein Rest von Liebe in ihm auf, wie eine Fackel, die hinein in seine Nacht ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 35-38.: Die Sektion

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Giftheiner [Literatur]

... ›zapp zapp‹ und jagt mir damit den best'n Fang vom Busch. Er bekommt alle Tag' dreimal frisches Wasser und ... ... ' ganz dieselbe Herrlichkeit, wie zum Frühjahr mit dem Hänfling, der auch der best' war weit und breit und doch dann auf den ›Zapp‹ gefall' ...

Volltext von »Der Giftheiner«.

Heiseler, Henry von/Erzählungen/Der Begleiter [Literatur]

Henry von Heiseler Der Begleiter Erzählung Als der Rittmeister Kyrill zum ersten Mal ... ... des Schlafenden, das Lächeln aber blieb stehen und nach einer Weile stellte der Arzt fest, daß das Leben den Körper verlassen habe. Das Mädchen soll später auf ...

Volltext von »Der Begleiter«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

... Durchlaucht, ich gehe!« sprach er kurz und fest. »Keine einzige von den unzähligen Wohlthaten, welche Sie mir erwiesen, kann ... ... ja nicht allein und kannte Heinrich als einen Mann, der zwar steif und fest an Geister und Gespenster glaubte, aber ganz gewiß muthig Stand halten würde, ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Ducatennest [Literatur]

Das Ducatennest Humoreske von Karl May Der Sturm pfiff in Gis-moll ... ... Heinrich's dem alten wurmstichigen Gehäuse mit, und er sah sich gezwungen, die Ellbogen fest an die Seitenwände zu stemmen, um sich und sein enges Futteral im Gleichgewichte ...

Volltext von »Das Ducatennest«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Seegerkasten [Literatur]

... so lief mir doch endlich die Galle so weit über, daß ich mir fest vornahm, Mädel Mädel sein zu lassen und nich eher wieder hinzugehen, als ... ... kritischen Standpunkte, drückte, um eene moralische Niederlage zu vermeiden, die beeden Ellbogen fest an die Kastenseiten und hätte vor lauter Angst Runkelrübensyrup schwitzen ...

Volltext von »Im Seegerkasten«.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon