Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

... wollte etwas sagen, Frau Gräfin,« versetzte der Prediger, das Auge fest auf sie geheftet, »ich wollte sagen, die Treue nicht ... ... Halluzinationen beklemmen zu lassen. Schwankend treibt sie auf heimischem Meere, ihren Leo fest an die Brust gedrückt; der Nordwind braust, ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Mozart auf der Reise nach Prag [Literatur]

... 8249; frag ich, während daß er den Rest aus dem Röllelchen schüttelt. – ›Vom Fürsten Esterhazy! durch den Haydn! ... ... ! Und das begab sich so. Ich kam nach zehne, du schliefst schon fest, von Richters Essen heim, und wollte versprochenermaßen auch bälder zu Bett, ...

Volltext von »Mozart auf der Reise nach Prag«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

... Köpfen sind auch nicht so fest, als die Erd' unter ihren Füßen.« Sie konnte nicht schlafen. ... ... daß so eine, die man für die Best', für die Guttat selber gehalten, so was ganz Schrecklich's sollte getan ... ... der Lehrer (Lehrling) gemacht haben, und der hat dabei die Augen so fest zugehabt, als müßt' er die Räusch' verschlafen, die der ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Die Manöver [Literatur]

... »Ade,« erwiderte der Bauer und blies fest in die Pfeife. Salutierend trat der Hauptmann zurück. Was ... ... klärte sich bei diesen Bemühungen unverweilt auf. »Da lese ich von Ihren Manövern, Herr Hauptmann!« begann er um vieles wohlwollender als ... ... Heeres mit. Er spürte den Kriegsmann bis in die Knochen. Da blieb kein Rest von Winzer oder Feldbauer. Der ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 227-305.: Die Manöver

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

... wie traumwandelnd umher, und doch hatte er noch nie so sicher und fest im Leben gestanden als eben jetzt. Manche Trübsal und Störung erfuhr ... ... No müschtst mein Schätzle wär'n, Wär'n die Leut' et g'west, No wärst mein Weible jetzt. ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu [Literatur]

... neben diesem Rohre, durch das dem Blicke der Menschen alle Dinge zwischen West und Ost und Nord und Süd genau erkennbar werden.‹ Und als ... ... besuchen, und als sie sich überzeugte, daß seine Liebe zu ihr wie zuvor fest und unerschüttert blieb, da sann sie nach ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 234-292.: Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu

Christen, Ada/Erzählungen/Rahel [Literatur]

... unten aber ist es so hell, daß der aufgestörte Vogel, der sein Nest sucht, oder der einsame Reiter, der heimkehrt, jeden Stein auf dem ... ... denn seit vier Wochen bin ich eine Jüdin.« Der alte Turm stand fest – er hörte alle diese Greuel und rührte sich trotzdem ...

Volltext von »Rahel«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... war Hellbach. Sie hätte aufjubeln mögen. Fest hing sie sich in seinen Arm und ließ es geschehen, daß er, ... ... im Speisezimmer mit anmuthiger Heiterkeit entgegen. Der Tisch war wie zu einem kleinen Fest arrangirt; eine Schale mit Blumen in der Mitte, ein zierliches Service, ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... ich gehe in Galerien, in's Theater. Ich lese, ja, hauptsächlich lese ich. Ich hatte in der Zeitung Bücher ... ... Kopf? Ich halte ihn, ich halte ihn mit beiden Händen, fest, fest. Und nun wußte ich es mit einem Mal. Ja ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

... das konnt ich ohne jede Mühwaltung; und fest schlief ich auch, fast so fest wie die Frau mit dem guten ... ... spannendes Schauspiel. Ich war so begeistert, daß ich ermunternd ausrief: »Fest, fest! Nur nicht auslassen!« Im selben Augenblick ruhte der Streit. ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Papa Hamlet [Literatur]

... wären. Aber die holte ja der Satan nicht! Die hakten fest wie Kletten an ihr! Die alte, liebe, gute Frau Wachtel ... ... zu sehn. Ihre Zähne klapperten vor Frost, die Schere, die sie noch fest in der Hand hielt, klirrte im Takt gegen die Scheibe. ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 31,85.: Papa Hamlet

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... Miene eines Großinquisitors fragte er: »Zuerst, in Eurem schlesischen Nest, da ging die Sache ja wohl noch ganz gut?« »Ganz ... ... das Kind und mich kaum das Nötigste besaß und ängstlich den letzten, kargen Rest meines mütterlichen Vermögens zusammen hielt. Vergebens auch hatte man von oben gewarnt ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Else von der Tanne [Literatur]

... , die aus rauchgeschwärzten Mauersteinen und halbverkohlten Balken langsam aufwuchsen. Und die Pest saß mit unter den Trümmern und wich nicht; neue Kriegsstürme brausten heran ... ... hinaus. Auf dem Flur stand Martina mit ihrer Lampe. »Um Jesu willen, Ehrwürden, was ist Euch geschehen? Was ...

Volltext von »Else von der Tanne«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... verzehrt, ich habe Spielschulden, bin im Wirthshause und beim Schneider in Rest ... Sie scherzen zur Unzeit ... Wenn ich im Ernste reden ... ... offenen Brief in der Hand haltend. Sie stellt mir ihn zu und ich lese: An den vermeintlichen Biondetto. ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Elias [Literatur]

... ihm. Mein Puls eilt täglich schneller. Es ist auch schon Herz-Jesu-Fest, und am Maria Himmelfahrtstage soll ich Ihn rufen wie noch nie, ... ... was ihnen notthut? Ich lese über die schrankenlose Gewalt der Suggestion. Ich habe die Nacht an ... ... ich, Sohn Gottes? Giebts keinen andern Weg, dem Elend zu helfen? O Jesu, erbarme dich meiner! ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 187-219.: Elias

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

... Arme geschlossen, und zum Ewigen gefleht, dir den Rest meines Lebens zu schenken! Ach, ich war einsam, einsam auf ... ... vollbringen. Nichts trieb mich zur Eile; ich setzte den Augenblick meines Scheidens nicht fest, um nur die letzten Stunden meines Lebens noch in recht ... ... zitternder Hand greife ich darnach, öffne es und lese folgenden Brief, den ich aufbewahre, um mir für ...

Volltext von »René«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

... sei Dank dafür!« und nehme den Brief und lese ihn, und es ist ein solcher Schatz von einem unschuldigen liebreizenden kindlichen ... ... tanzte ich mit der verehrten Kleinen. Bis tief in die Nacht dauerte das Fest, und nachdem der letzte Gast sich bei uns empfohlen hatte, ... ... dich darum kümmerst, ob sich das Gesindel die Pest an den Hals frißt.« Ich war just besonders ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Herr Hofrat [Literatur]

... wozu wird unser Soldat heute verwendet? Kordon zu ziehen bei Festlichkeiten oder bei Pest und Cholera. Gelegte Brände zu löschen. Dazustehen wie eine Mauer, wenn ... ... und das war nicht schwer. Er war kein Ahner, kein Errater, lebte fest eingesponnen in das Netz seiner Friedlosigkeit, mit Blindheit geschlagen für ...

Volltext von »Der Herr Hofrat«.

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Isabella von Ägypten [Literatur]

... den Doktor festgehalten hätte, der mir die Pest gleich angesehen, vielleicht weiß er auch ein Mittel dagegen.« – »O«, sprach Braka, »die Pest habe ich oft schon kuriert, ich lege ein Kraut in ... ... in der kleinen Person dieses Alrauns, der Ihre künftige Größe fest begründen kann; unabhängig von den Launen der ...

Volltext von »Isabella von Ägypten«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Ein scandalöser Fall [Literatur]

... , im Sturmschritt zum Saal hinaus. Die Zöglinge wichen wie vor der Pest vor ihr zurück, und ließen sie durch. Und aus der Menge hörte ... ... das ist für mich Alles. Bist Du deren sicher, dann halte an mir fest. Ich beschütze Dich......« – In einem dritten ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 230-265.: Ein scandalöser Fall
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon