Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Thümmel, Moritz August von/Erzählung/Wilhelmine [Literatur]

Moritz August von Thümmel Wilhelmine Ein prosaisch-komisches Gedicht

Volltext von »Wilhelmine«.

Bürger, Gottfried August/Erzählprosa/Münchhausen [Literatur]

Gottfried August Bürger Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt.

Volltext von »Münchhausen«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Psyche [Literatur]

Theodor Storm Psyche Es war an einem Vormittage im August und die Sonne schien; aber das Wetter war rauh, der Wind kam hart aus Nordwest, und Wind und Flut trieben ungestüm die schäumenden Wellen in den breiten Meeresarm, der zwischen zweien Deichen von draußen an die ...

Volltext von »Psyche«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Exzentrik [Literatur]

... ich ahnungsvoll, »das Programm bei Ronacher.« August blickte mich an wie ein verendendes Reh. »Was ... ... fragte ich einfach. »The Osmond Troup«, erwiderte August errötend. »Wieviel?« fragte ich gepreßten Tones. »Sieben!« erwiderte August. »Sieben!« wiederholte ich, freudig bewegt. »Laß ...

Volltext von »Exzentrik«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Sklavenrache

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Sklavenrache [Literatur]

Sklavenrache Es war im August, also während der Sommerregenzeit, als eine kleine Karawane langsam im Halimalathale herabgestiegen kam. Sie bestand aus etwa fünfzig männlichen und weiblichen Amharasklaven und zwanzig bewaffneten Treibern, welche der Sippe der Schibril Abokr-Somal angehörten. Diese letzeren pflegen die Sklaven in Harar ...

Volltext von »Sklavenrache«.
Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung

Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung [Literatur]

... Besteigung des Mont-Blanc um jeden Preis durchzuführen. Mein erster Versuch dazu im August 1869 war mißlungen, weil das ungünstige Wetter mich verhindert hatte, weiter als ... ... . Wie thöricht schon, so spät für eine solche Expedition aufzubrechen! Der Monat August wäre ein geeigneter Zeitpunkt dazu gewesen!« Ich wollte mir ...

Volltext von »Eine Mont-Blanc-Besteigung«.

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Der Korporal [Literatur]

Der Korporal Es war in der letzten Hälfte des August 1914, als man den Korporal Georges Bobin vom III. französischen Linienregiment gefangen einbrachte. Er sah wie aus dem Ei gepellt aus: schmuck, reinlich, rasiert, mit erdbeerroten Hosen und einem blauen Frack von ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 46-52.: Der Korporal

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... ganz einerlei, wo, denn ich habe dich ja bei mir.« August und Grete rundum, für Auge und Ohr etwas gemäßigt und gemildert. Norbert ... ... dabei an hochzeitsreisende Paare, redeten sich vermutlich in ihrer Sprache auch »mein einziger August« und »meine süße Grete« an; ...

Volltext von »Gradiva«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

Theodor Storm Renate In einiger Entfernung von meiner Vaterstadt, doch so, daß ... ... Anno Dom. 1705. Es gab zwar zu Zeiten des Administratoris, Hochfürstlichen Durchlaucht Christian August, mit denen geistlichen Ämtern sonderbaren Umgang; hatte doch der gewaltige Rath von Goertz ...

Volltext von »Renate«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

Paul Heyse Andrea Delfin In jener Gasse Venedigs, die den freundlichen Namen » ... ... bewegen, den harten Sitz auf der Treppenstufe einem bequemen Sessel vorzuziehen. Es war im August des Jahres 1762. Schon seit einem halben Jahr standen die Zimmer, die sie ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Waldwinkel [Literatur]

Theodor Storm Waldwinkel Über dem Dache des Rathauses, das zugleich die Wohnung des ... ... steckte den Schlüssel in die Tasche. Es war in der ersten Hälfte des August. Schwül waren die Tage; trübselig in der Mauser saßen die Vögel im Walde ...

Volltext von »Waldwinkel«.

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

Theodor Storm John Riew' Mein Haus steht auf dem Lande, in einer ... ... in der Stube unten nicht zu schlafen war. In einer Nacht, wir waren gegen August, kam unerwartet ein Sturm auf; das ganze Dach schüttelte sich, und ich ...

Volltext von »John Riew'«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Bötjer Basch [Literatur]

Theodor Storm Bötjer Basch In der Süderstraße meiner Vaterstadt, dem Gäßchen gegenüber, ... ... Köpfchen, die ganze Verantwortung lag jetzt auf ihr. In dem damals sehr heißen August war ein großes Fest in unserer Stadt; ich weiß nicht, war der König ...

Volltext von »Bötjer Basch«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

Hermann Kurz Die beiden Tubus Es war ein wunderschöner Aprilmorgen. Kein Wölkchen ... ... 23. Mai 1618 bis zum 24. Oktober 1648 und den zweiten vom 29. August 1756 bis zum 15. Februar 1763 datiert, mithin notfolglich ein ganz ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Im Brauerhause [Literatur]

Theodor Storm Im Brauerhause Es war in einem angesehenen Bürgerhause, wo wir am ... ... für uns war sie es nicht. Wir hatten schon die letzten Tage im August. Unsere zwei Stock hohe Außendiele kam mir so groß und einsam vor, seitdem ...

Volltext von »Im Brauerhause«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Dieb [Literatur]

... Wärter zu einer Hintertür hinaus. Im August gab es mehrere Selbstmorde junger Leute. Die Zeitungen gaben in allen Fällen ... ... der Tat nahe sei, und heute sagte er ihm, daß der 17. August von dem himmlischen Rat festgesetzt sei. Er war einen Tag ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 72-98.: Der Dieb

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Doppelgänger [Literatur]

Theodor Storm Ein Doppelgänger Vor einigen Jahren im Hochsommer war es, und alle ... ... ein Teilchen von ihren Suppengängen zukommen zu lassen. So war das Ende des August herangekommen und ein Abend, wo für den andern Tag kein Mundvoll mehr im ...

Volltext von »Ein Doppelgänger«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Ein Abschied [Literatur]

... schönen Nachmittagen oft aufs Land gefahren, im August schon ins Seebad gereist, und gesund und glücklich gewesen war; – und ... ... ihren Namen gedruckt vor, dazu ihr Alter, und dazu »gestorben am 20. August an Kopftyphus« ... Das war unmöglich, vollkommen unmöglich ... jetzt, da ...

Volltext von »Ein Abschied«.
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

Arthur Schnitzler Fräulein Else » Du willst wirklich nicht mehr weiterspielen, Else? ... ... diese Zeit. Meine Schritte hallen. Drei Wochen bin ich jetzt da. Am zwölften August bin ich von Gmunden abgereist, Gmunden war langweilig. Woher hat der Papa das ...

Volltext von »Fräulein Else«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

... hinunter. Der ehrsame Zeug-, Lein- und Wollenweber August Ehregott Franke denkt, ich will mich an seiner Hausehre vergreifen, kommt uns ... ... , und wißt Ihr, wer's war? der Zeug-, Lein- und Wollenweber August Ehregott Multumfranke. Wie es kam, das weiß ich nicht, ... ... andern Morgen ist der Zeug-, Leinen- und Wollenweber August Ehregott Multumfranke beizeitener aufgestanden als gewöhnlich, weil ihm die ...

Volltext von »Im Wollteufel«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20