Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu [Literatur]

Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu In alten ... ... Rüssel eine Oktavflöte, auf der es so wunderbar spielte, daß alles Volk gern ›Bravo!‹ gerufen hätte. Ein anderes, aber kleineres Tier stand auf dem einen ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 234-292.: Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Erster Abschnitt/Die Fermate [Literatur]

Die Fermate Hummels heitres lebenskräftiges Bild, die Gesellschaft in einer italienischen ... ... Seite an den Flügel und gab mir jedes Tempo an, ich bekam ein aufmunterndes Bravo nach dem andern von Lauretta, das Orchester fügte sich, es ging immer besser ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 73-97.: Die Fermate

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

... , die ihnen alles verdarb. Michele, der gewesene Bravo und Sbirre, der unten in Capuzzis Hause wohnte und in gewisser Art ... ... ein Verzückter! – Er seufzte – er stöhnte – er schrie dazwischen: »bravo! – bravissimo! – benedettissimo Capuzzi!« – bis er endlich, ... ... »Ah Pasquale Capuzzi! – compositore, virtuoso celeberrimo bravo! – bravissimo!« – Der Alte, das verfängliche Lachen ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Fünfter Abschnitt/Der unheimliche Gast [Literatur]

Der unheimliche Gast Der Sturm brauste durch die Lüfte, den heranziehenden ... ... ich werde Punsch einschenken und von Gespenstern sprechen hören, ohne mich zu fürchten.« »Bravo,« nahm Dagobert das Wort, »bravo, englisches Kind, mein Heroismus hat dich begeistert, und mich die Süßigkeit ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 115-168.: Der unheimliche Gast

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Wie es dem weisen Stin als Zuschauer erging [Literatur]

... guckte hervor und kicherte und schrie »Bravo!« als sie aneinandergerieten. Sie zogen die Schlagringe und Messer, die Unbeteiligten ... ... erste Geschlagene auf den Boden hingetaumelt war – mit den Händen und schrie: »Bravo! Bravo!« Alsbald rief einer: »Was geht's den an, hinter ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 38-45.: Wie es dem weisen Stin als Zuschauer erging

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza [Literatur]

V. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza 4 Wie ... ... ; Pagliasso er und sie – Arlekinette. – Ich . Bravo, Berganza! – Das Sonett ist für ein gelegentliches Spottgedicht nicht übel, und ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 147-226.: 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 46