Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der Fund [Literatur]

Der Fund Ein junger Mann namens Beppo hat treu und ehrlich lange Jahre einem Kaufmann gedient. Wenn die Frauen kamen und für einen Soldo Öl verlangten, so maß er ihnen das Öl in ihre Flasche, indem er mit spitzen zwei Fingern das Maß hielt und ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 289-294.: Der Fund

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Als ich - [Literatur]

Als ich – Einst war in der Waldheimat ein alter Knecht, ... ... er hieß der Talerbüchsentoni. Er besaß nämlich – ob als Erbschaft oder als Fund, das ist nicht ergründet worden – einen kleinen Schatz von alten Silbermünzen, teils ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 285-299.: Als ich -

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

Wilhelm Jensen Gradiva Ein pompejanischen Phantasiestück Beim Besuche einer der großen Antikensammlungen Roms ... ... , irgend etwas Interessantes würde ich wohl schon allein hier ausgraben. Freilich, auf den Fund, den ich gemacht – ich meine das Glück, dich zu treffen, Gisa, ...

Volltext von »Gradiva«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

Theodor Storm Renate In einiger Entfernung von meiner Vaterstadt, doch so, daß ... ... älterer Schrift in die Hände, welches ich, nachdem später noch ein demnächst zu erwähnender Fund hinzugekommen, nunmehr in Nachstehendem mitteile. An der Schreib- und Vortragsweise habe ...

Volltext von »Renate«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gemälde [Literatur]

... Blicken. »Ei, das ist ein herrlicher Fund! Ein Glück, daß Sie es so unvermutet entdeckt haben. Ja, mein ... ... Amor. Der Prinz stellte sich zu ihm und rief: »Daß ich diesen Fund getan habe, bezahlt mir allein schon die Reise hieher! Und bei jenem ...

Volltext von »Die Gemälde«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Das Erdbeerimareili [Literatur]

... unerhört guten Schnitt. Damals war dies ein Fund. Damals hatte man freilich viel weniger zu lismen und zu nähen als ... ... , als man damals es gewohnt war. Das war eine sogenannte Trouvaille, ein Fund, und von da an war viel Verdienst im Häuschen. Wenn nur die ...

Volltext von »Das Erdbeerimareili«.

Wildenbruch, Ernst von/Novellen/Das Riechbüchschen [Literatur]

Ernst von Wildenbruch Das Riechbüchschen Eine Geschichte aus alter märkischer Zeit An einem ... ... kommt das in diese Wildnis?« Und während noch beide ihre Gedanken über den seltsamen Fund austauschten, erschien am Ende des Waldweges die Gestalt eines alten Mannes, dessen Kleidung ...

Volltext von »Das Riechbüchschen«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Krambambuli [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Krambambuli Vorliebe empfindet der Mensch für allerlei Gegenstände. Liebe ... ... , es ihm auch nicht zukommt, der Obrigkeit Lichter aufzustecken, sondern vielmehr den gräßlichen Fund, den er getan hat, unberührt liegenzulassen und seiner Wege – das heißt in ...

Volltext von »Krambambuli«.

Kleist, Heinrich von/Erzählprosa/Erzählungen/Der Zweikampf [Literatur]

Der Zweikampf Herzog Wilhelm von Breysach, der, seit seiner heimlichen Verbindung ... ... haben gewohnt war, so zeigte ich ihnen, von sprachlosem Erstaunen ergriffen, den sonderbaren Fund, den ich soeben gemacht hatte. Diese, welche sogleich des Grafen Hand erkannten, ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 252-288.: Der Zweikampf

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Die Hochzeit des Mönchs Es war in Verona. Vor einem ... ... und steckte einer jugendlichen Herrin, welcher sie das Begleite gab, mit kindischem Frohlocken den Fund an den schlanken Finger, den vierten der linken Hand, welcher ihr durch seine ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Plautus im Nonnenkloster [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Plautus im Nonnenkloster Nach einem heißen Sommertage hatte sich vor ... ... seinem häuslichen Kummer auf den Gästen zu lasten. »Dank für deine Erinnerung! Der ›Fund des Plautus‹ ist die Fazetie, mit welcher ich heute euch, ihr Nachsichtigen, ...

Volltext von »Plautus im Nonnenkloster«.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Hadlaub [Literatur]

Hadlaub Gleich unterhalb des aargauischen Städtchens Kaiserstuhl stehen die beiden Schlösser Schwarz- und ... ... fragte Fides, und Johannes erzählte getreulich das Erlebnis mit dem alten Spielmann sowie den Fund des Kürenbergers. »Ich will Euch ein einziges kleines Lied sagen«, fuhr ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 23-109.: Hadlaub

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Der tätowierte Apion [Literatur]

Der tätowierte Apion Nachlässig schwenkt sie die Waffen der Reinlichkeit, Besen, ... ... Linke eine auf dem Rauchtisch befindliche Silberschale, eine Kopie von jener aus dem Hildesheimer Fund, und laut sagt der Professor: »Nein, das kann unmöglich ein Steuer sein ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 46-53.: Der tätowierte Apion

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Der Buhlteufel [Literatur]

Der Buhlteufel. Waren da ein paar Leutchen aus dem löblichen Lande ... ... gleichermaßen die ägyptische Nonne Ihre Neubegier reizt, dann will ich Ihnen einen seltsamen altertümlichen Fund leihen, den ich unter den abgelegten Akten des Erzbistums aufgestöbert habe. Liegt Ihnen ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 242-244.: Der Buhlteufel

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Blamol [Literatur]

Blamol »Wahrhaftiglich, ohne Betrug und gewiß, ich sage dir ... ... Staatsanwalt: »Was sehe ich, – Blamol!? – Das ist ja ein unschätzbarer Fund. – Gewiß aus dem gestrandeten Weihnachtsdampfer? – Blamol – das neue Heilmittel, ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 88-102.: Blamol

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Durch das Schlüsselloch eines Lebens [Literatur]

Durch das Schlüsselloch eines Lebens Aber als das Fest müde geworden, ... ... Verfolgung aufzugeben. Aber sein Interesse für die Dame war gestiegen, zumal er an dem Fund zu erkennen glaubte, daß sie hübsch, jung, gewiß auch reich an Beziehungen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 39-46.: Durch das Schlüsselloch eines Lebens

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Zweyter Band/16. Aurelius und Beelzebub [Literatur]

XVI. Aurelius und Beelzebub. Es wird Aurel, der nichts, ... ... mit Gestank. Es springt Aurel um den bemerkten Platz, Als ob er seinen Fund schon hätte; Doch stößt er sich an einem Baum. Aurel erwacht ( ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 171.: 16. Aurelius und Beelzebub

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von den Streichen der verschlagenen Dalilah [Literatur]

Die Geschichte von den Streichen der verschlagenen Dalilah und ihrer Tochter Zainab, der ... ... zu locken, sie ihrer Juwelen und Gewänder zu berauben und sich mit dem ganzen Fund davonzumachen.‹ Sie wählte also ihren Stand unter den Fenstern des Hauses und ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 134-163.: Die Geschichte von den Streichen der verschlagenen Dalilah

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Fünfter Abschnitt/[Nachricht aus dem Leben eines bekannten Mannes] [Literatur]

[Nachricht aus dem Leben eines bekannten Mannes] »Im Jahr Eintausend fünfhundert ... ... nachzuspüren, wo etwa der Grundstoff zu diesem und jenem poetischen Werk liegen könne. Den Fund verkündigen sie dann mit vielem Pomp, stolz auf den armen Dichter hinabsehend, der ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 14-28.: [Nachricht aus dem Leben eines bekannten Mannes]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon