Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

Theodor Storm Carsten Curator Eigentlich hieß er Carsten Carstens und war der Sohn ... ... unter dem Seedeich ein Austerbehälter angelegt, um mit den englischen Natives den hiesigen Pächtern Konkurrenz zu machen; aber dem an sich aussichtslosen Unternehmen fehlte überdies die sachkundige Hand, ...

Volltext von »Carsten Curator«.

Grillparzer, Franz/Erzählung/Der arme Spielmann [Literatur]

Franz Grillparzer Der arme Spielmann Erzählung In Wien ist der Sonntag nach dem ... ... sich links am Abhang der erhöhten Dammstraße einzelne Musiker aufgestellt, die, wahrscheinlich die große Konkurrenz scheuend, hier an den Propyläen die Erstlinge der noch unabgenützten Freigebigkeit einernten wollten. ...

Volltext von »Der arme Spielmann«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Eine Seehundsjagd

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Eine Seehundsjagd [Literatur]

Eine Seehundsjagd Ich heiße Fred Sommer, bin ein fleißiger Leser des »Guten Kameraden ... ... mit, ich auch mein Gewehr. Harper ließ das seinige zurück, um mir nicht Konkurrenz zu machen. Ich war begierig auf die Füchse und beeilte mich daher, die ...

Volltext von »Eine Seehundsjagd«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Christus [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Christus Ein Interview Die Amerikaner sind bekanntlich sehr neugierig ... ... schlichtes Jesicht. Das ist der Alois Brüllmayr, der hat mir 'ne janz jefährliche Konkurrenz jemacht. Überall muß Konkurrenz sein heut zutage.« »Das Modellstehen muß doch recht anstrengend sein, was?« ...

Volltext von »Christus«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Aus dem Dunkel [Literatur]

Aus dem Dunkel »Die Weiber sind billig hier, jetzt während des ... ... lassen Sie sich nicht ebenfalls blaue Knöpfeaufnähen?« »Um später als Krüppel vollständig außer Konkurrenz gestellt zu sein, danke.« »Ich habe einen Verdacht auf die Echodame ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 139-146.: Aus dem Dunkel

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Des Lebens Überfluß [Literatur]

Ludwig Tieck Des Lebens Überfluß In einem der härtesten Winter war gegen Ende ... ... auszubieten und sich mit solchen großen Summen bezahlen zu lassen, die dadurch der Konkurrenz und dem allgemeinen Nutzen entzogen würden. Dem Patriotismus, wo jedes Individuum sich unbedingt ...

Volltext von »Des Lebens Überfluß«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Die Menschenfabrik [Literatur]

... Weltalls? – Wollen Sie dem lieben Gott Konkurrenz machen? – Wird sich dieses freche Fabrikat nicht wie eine Parodie ausnehmen? ... ... und Kotze, oder wie sie heißen, die ich ursprünglich für eine Konkurrenz-Firma hielt, in ihren Büchern geschrieben haben, mag für das alte Menschengeschlecht ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 51-69.: Die Menschenfabrik

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

Edgar Allan Poe Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob frühern Herausgebers der »Blechschmiede«, ... ... ;Der Honigsüße!‹ Die Oktobernummer dieser vorzüglichen Zeitschrift überragt ihre Vorgänger und schlägt jede Konkurrenz aus dem Felde. Durch die Schönheit des Druckes und des Papiers, die Menge ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Das allerjüngste Gericht [Literatur]

... bekanntlich unter der erdrückenden Anklage, in idealer Konkurrenz miteinander, nämlich Herr L. als Herausgeber der Zeitschrift und die Gräfin R ... ... : »Sie geben also zu, durch Veröffentlichung des ›Jüngsten Gerichts‹ in idealer Konkurrenz mit der Gräfin R. ein erschwertes Verbrechen gegen die Religion, im Zusammenflusse ...

Volltext von »Das allerjüngste Gericht«.

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der Fund [Literatur]

Der Fund Ein junger Mann namens Beppo hat treu und ehrlich lange Jahre einem Kaufmann gedient. Wenn die Frauen kamen und für einen Soldo ... ... ; denn mit dem, was er noch hatte, konnte er bei der heutigen scharfen Konkurrenz keinen Laden in Ariccia eröffnen.

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 289-294.: Der Fund

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der Umzug [Literatur]

Der Umzug Der Signor Capponi ist Staatsbeamter. Man weiß, daß ... ... bestem Wissen sein Geschäft empfehlen, er macht jeden Umzug zehn Prozent billiger als die Konkurrenz, und wenn er einmal bei einem Umzug nichts verdient, dann rechnet er sich ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 223-230.: Der Umzug

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der edelmütige Arlechin [Literatur]

Der edelmütige Arlechin Man kennt Arlechin als einen positiven Charakter. Er ... ... zu schnell reich werden wollen und nahm zu wenig Zucker, weshalb die Kinder die Konkurrenz bevorzugt hatten. Der Bruder – nennen wir ihn Ottavio – wurde von den ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 177-184.: Der edelmütige Arlechin
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12