Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

Hermann Essig Der Wetterfrosch Einen Fuchssprung vom Dorfe stand eine Erlengruppe um einen ... ... einen Pfannkuchen mit Himbeerfüllung wie die andern großen Eiskünstler, fuhr wieder los, wenn die Pauke anfing zu murmeln und war gleich wieder im Schwung hinein auf den See. ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Der erste Schultag [Literatur]

... ! Jetzt! Pffff ... bauz, rin in die Pauke! Das Publikum, aus dessen Mitte der Stein geschleudert worden war, ... ... jetzt wieder in die Höhe gereckt. Der große, ziegelrote Kanten war der armen Pauke grade oben durch das runde, weiße Fell mitten in den ... ... Na wacht! Wacht!« Er hatte seine infame Pauke hinter sich auf das dünne, bretterne Gerüst gebullert und ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 85-123.: Der erste Schultag

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Mucius Mauke [Literatur]

Mucius Mauke Mucius Mauke war schon von klein ... ... Paulus wurde, soll aus einem Mauke quasi ent- und wieder re-materialisiert eine Pauke werden. Erkenne dich selbst.« Mauke sah an sich herab. Er war in der Tat zur Pauke geworden. Er brauchte nichts mehr zu tun, sondern hatte nur zu warten, ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 45-48.: Mucius Mauke

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Die 99. Wiederkehr des Buddha [Literatur]

... ein Buddha, und ich bin sein Prophet!« Und er schlug auf die Pauke. Der Buddha wußte nicht, was alles das zu bedeuten habe. Er ... ... Geheimnis aller Dinge ist das Ja – Nein.« Der blonde Philosoph, der die Pauke schon für sich selbst trefflich zu schlagen wußte, schlug sie ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 136-143.: Die 99. Wiederkehr des Buddha

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/2. Ritter Gluck [Literatur]

II. Ritter Gluck Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809 Der Spätherbst ... ... dann wußte er auf ganz besondere Weise mit der Stimme den dumpfen Ton der anschlagenden Pauke nachzuahmen. Ich wandte die Blätter fleißig um, indem ich seine Blicke verfolgte. ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 64-78.: 2. Ritter Gluck

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Der Zusammenhang der Dinge [Literatur]

... den dumpfen Ton einer in weiter Ferne angeschlagenen Pauke, dann das klagende Girren der Turteltauben, dann wieder das Brausen des nahenden ... ... in den mächtigsten Worten verkünden. Aber es war mit ihm wie mit der Pauke, die, angeschlagen, desto stärker tönt, je größer der innere hohle Raum ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 464-531.: Der Zusammenhang der Dinge
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6