Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Das Schiff [Literatur]

Das Schiff Es war ein kleiner Kahn, ein Korallenschiffer, der ... ... als wenn unter ihm das Schiff anfing zu schaukeln und zu schwanken, bald schnell, bald langsam. Er ... ... hinter ihm zu verlieren. Er sah auf, und da sah er: das Schiff fuhr, das Schiff fuhr, alle Segel waren besetzt. Sie bauschten sich ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 52-65.: Das Schiff

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Amerika [Literatur]

Arthur Schnitzler Amerika Das Schiff landet; ich setze meinen Fuß auf den neuen Weltteil ... Der graue ... ... von Erinnerungen steigt in mir auf. Wie wir einmal auf einer Anschlagsäule ein großes Schiff abgebildet sahen und, nähertretend, lasen: »Ab Liverpool – An New York – ...

Volltext von »Amerika«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

Theodor Storm Renate In einiger Entfernung von meiner Vaterstadt, doch so, daß ... ... hinauszugehen, die Thür des Gestühltes öffnete, scholl es von meinen Tritten weithin durch das Schiff der Kirchen. Eilends rannte ich, erst an die Norder-, dann an die ...

Volltext von »Renate«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Eekenhof [Literatur]

Theodor Storm Eekenhof Es klingt wie eine Sage, und man könnte es fast ... ... Jahren auf einem Lübischen Kauffahrer nach dem Mittelmeer das Land verlassen habe und daß von Schiff und Mannschaft später keine Kunde laut geworden sei; nun hatte er es so ...

Volltext von »Eekenhof«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... erleuchtet und eine ungeheure Volksmenge umwogte den leeren Katafalk, der dunkel mitten im Schiff aufragte ohne Blumen und Kränze. Nur ein großes silbernes Kreuz stand zu ... ... sich von dem Portal her ein murmelndes Geräusch und pflanzte sich blitzschnell durch das Schiff der Kirche fort und lief bis zu den Sitzen der ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... Inhalts: Mein Herr! Ich habe die Ehre zu melden, daß Ihr sehr wackeres Schiff, die Faustina, nachdem wir sie bereits in der Gewalt der Seeräuber geglaubt, ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... Freunde Chalihd Beu Mustapha und ist das beste Schiff zwischen dem Sudan und Kahira.« »Dein Freund Chalihd Ben ... ... aber ich verstehe es nicht!« »Er hat sein Schiff einem Manne geliehen, der mein Todtfeind ist. Es wird die Kugel zwischen ... ... Sohn Mustapha's büßen die Sünde Deines Feindes?« »Weil er ihm sein Schiff leiht, mich zu verfolgen.« »Ich werde nicht erlauben ...

Volltext von »Leïlet«.

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

... fuhr derzeit für eine Lübecker Firma das Schiff »Die alte Hanse« nahm ich einen deutschen Matrosen in Heuer, der ... ... jetzt mit dem Blankeneser Postewer.« Ich nahm den jungen Menschen auf mein Schiff, aber ich hatte genug vom Fragen. – – Ein paar Jahre ... ... in Lübeck, daß ich sein neues Schiff »Die alte Liebe« führen würde. »Die alte Liebe« ...

Volltext von »John Riew'«.

Heyse, Paul/Erzählungen/L' Arrabbiata [Literatur]

... sein Spindelchen schwang. Eben steigt er ins Schiff. Der Antonino soll ihn nach Capri hinüberfahren. Maria Santissima, was sieht ... ... der Bursch nach, ohne sie anzusehn. Dann trug er das Gerät aus dem Schiff und die Körbe dazu und stieg die kleine Steintreppe zu seiner Hütte hinauf ...

Volltext von »L' Arrabbiata«.

Storm, Theodor/Erzählungen/In St. Jürgen [Literatur]

Theodor Storm In St. Jürgen Es ist nur ein schmuckloses Städtchen, meine ... ... zu bereden. Aber er wollte, wie er mit schmerzlichem Lächeln sagte, sein sinkendes Schiff nicht vor dem völligen Untergang verlassen. Da, in meiner Angst, fiel mir ...

Volltext von »In St. Jürgen«.

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

... sieh hin, dort draußen fährt ein Schiff«, lachte sie. »Ja schön Schiff« und ließ das Wasser an seinem Nacken an der Wirbelsäule hinabfließen ... aber es kam wirklich leise ein Schiff näher ... ein Ding, so groß wie ein Haus, er ... ... auf. »Was tun die Menschen alle auf dem Schiff? haben die im See gebadet oder ... sind es ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Mörder [Literatur]

... seine Zwecke mehr als genügend halten durfte. An der Abendtafel auf dem Schiff erzählte er im Tone höchsten Entzückens von einer Wanderung durch Pompeji, zu ... ... ohne sich zu erheben, grüßte ihn der Baron, von dem er auf dem Schiff nur flüchtigen Abschied genommen hatte. Alfred zeigte sich ...

Volltext von »Der Mörder«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Jonathan [Literatur]

... . Er wollte gerade die eiserne Treppe nach dem Kessel heruntersteigen, als das Schiff in einer plötzlichen Bö stark schlingerte. Er sei aus dem Gleichgewicht gekommen ... ... zu stürmen, und am Himmel zog eine schwarze Wolke herauf, wie ein ungeheures Schiff mit schwarzen geblähten Segeln. Hinten am Rande des Himmels ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 38-52.: Jonathan

Christen, Ada/Erzählungen/Käthes Federhut [Literatur]

Ada Christen Käthes Federhut Arme Leute kaufen ihr Brennholz von dem Zimmerplatze weg. ... ... sprachen so viel von dem großen Wasser, daß ich unter dem Tisch nur mehr »Schiff« spielte ... Wenn der Engländer aber mit der Käthe sprach, lag ich auf ...

Volltext von »Käthes Federhut«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... Er schilderte, wie er einmal in einem Schiff stundenlang an Urwäldern entlang gefahren, die noch nie eines Menschen Fuß betreten, ... ... eben, was sie nicht kann. Sie durchmaß gern große Strecken, aber zu Schiff oder zu Wagen. Sie mochte keine Berge besteigen, und sie hatte auch ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Aquis Submersus [Literatur]

... seltsamen oder wohl gar unheimlichen Dingen hing im Schiff der Kirche das unschuldige Bildnis eines toten Kindes, eines schönen, etwa fünfjährigen ... ... Unendlichkeit, die dort vor unseren Augen ausgebreitet lag. Als wir in das Schiff der Kirche eingetreten waren, betrachtete ich mir die alten Bildnisse und sahe ...

Volltext von »Aquis Submersus«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ibn el 'amm

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ibn el 'amm [Literatur]

Ibn el 'amm von P. van der Löwen Es war ein ziemlich ... ... Alle diese schwarzen oder tiefbraunen Männer saßen auf Eseln, denn im Sudan ist das »Schiff der Wüste« nicht zu Hause. Voran ritt der tapfere Rakab es Seraf, ...

Volltext von »Ibn el 'amm«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Eine Halligfahrt [Literatur]

... Schiffsraum hinabflogen. Und leise blähten sich die Segel und leise schwamm das Schiff; man hörte das Wasser vorn am Kiele glucksen. Nach einer Stunde hatten ... ... und fern am Strand die Brandung, welche silbern in der Sonne schimmerte. Unser Schiff war von hier aus nicht zu sehen; aber dort zu ...

Volltext von »Eine Halligfahrt«.
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

Arthur Schnitzler Fräulein Else » Du willst wirklich nicht mehr weiterspielen, Else? ... ... ich zaubern könnte, wäre ich ganz wo anders in der Welt, Auf irgendeinem herrlichen Schiff im Mittelländischen Meer, aber nicht allein. Mit Paul zum Beispiel. Ja, das ...

Volltext von »Fräulein Else«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Schimmelreiter [Literatur]

Theodor Storm Der Schimmelreiter Was ich zu berichten beabsichtige, ist mir vor reichlich ... ... Zimmer des Deichgrafen; die Wände waren mit glasurten Kacheln bekleidet, auf denen hier ein Schiff mit vollen Segeln oder ein Angler an einem Uferplatz, dort ein Rind, das ...

Volltext von »Der Schimmelreiter«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon