Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Fremde [Literatur]

Arthur Schnitzler Die Fremde Als Albert um sechs Uhr früh erwachte, war das ... ... sie, die sich weiteten und engten; ergingen sich an den milden Ufern heiter bewegter Seen und wandelten auf verlorenen Wegen durch den raunenden Wald. An manchen Fenstern standen ...

Volltext von »Die Fremde«.
Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung

Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung [Literatur]

Paul Verne Eine Mont-Blanc-Besteigung Der Gipfel des Mont Blanc ... ... vorspringenden, wunderlich gestalteten Figuren, schwebende, von einer Seite zur andern durchstochene Firnblöcke, kleine Seen von graugrüner Meerfarbe bilden ein Chaos, das alles Denkbare übersteigt. Man füge hierzu ...

Volltext von »Eine Mont-Blanc-Besteigung«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Poverino [Literatur]

... wunderbaren in goldenem Violett schimmernden Berge, die Seen mit ihrem halbversteckten Flimmer, die Thäler mit ihren gelben Hütten, ihren ... ... Bergen flammt das Rot auf und übergießt die Landschaft, die Felsen, Thäler und Seen mit Blutschein. Ein fernes Gewitterrollen dringt herüber. Kein Blatt bewegt sich. ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 113-135.: Poverino

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Venus im Pelz » Gott hat ihn gestraft ... ... hinzutritt. Wir haben herrliche Tage zusammen verlebt, wir besuchten die Berge, die Seen, wir lasen zusammen und ich vollendete Wandas Bild. Und wie liebten wir uns ...

Volltext von »Venus im Pelz«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Das Schloß Dürande [Literatur]

Joseph von Eichendorff Das Schloß Dürande In der schönen Provence liegt ein Tal ... ... : »Und die Vöglein hoch in Lüften Über blaue Berg und Seen, Ziehn zur Ferne nach den Klüften, Wo die hohen Zedern stehn ...

Volltext von »Das Schloß Dürande«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Herr Hofrat [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der Herr Hofrat Eine Wiener Geschichte »Ach, wenn ... ... sonnenhellen Herzen in den sonnenhellen Tag hinaus, den grünen Wäldern und Bergen, den schimmernden Seen, den ehrwürdigen Gletscherriesen munter und unternehmungslustig entgegen; sie blühten in Jugend und Schönheit ...

Volltext von »Der Herr Hofrat«.

Rilke, Rainer Maria/Erzählungen und Skizzen/Generationen [Literatur]

Rainer Maria Rilke Generationen In unseren Stuben riecht es am Donnerstag nach Tomaten, ... ... in die vielen dunklen Spiegel hinein und ruht in ihnen wie Silber in Seen. In einer Ecke steht der Enkel und ist wie von van Dyck. ...

Volltext von »Generationen«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Viel Lärmen um Nichts [Literatur]

... vor ihm herflohen. Da sah er Dörfer, Seen und Städte seitwärts in den Tälern liegen, aber alles so still und ... ... die silbernen Ströme, die duftigen Fernen und die blauen Berge dahinter, und vergolde Seen, Hügel und Wälder, und alle rauschten und jauchzten, wie frühlingstrunken, zu ...

Volltext von »Viel Lärmen um Nichts«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Vorzugsschüler [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der Vorzugsschüler Mutter und Sohn saßen einander gegenüber am ... ... das wirkliche Land, oder gar ins Gebirge, in die Wälder, an die schimmernden Seen und Flüsse, an brausende Wasserfälle... Nur er kam nie hinaus aus den trostlosen ...

Volltext von »Der Vorzugsschüler«.

Heyking, Elisabeth von/Erzählungen/Der Tag Anderer/Der Tag Anderer [Literatur]

Der Tag Anderer Graf und Gräfin Mallone waren in Washington sehr beliebt. ... ... mit ihren kettenähnlichen Schienenwegen gefangen, sie befuhren auf ihren fauchenden Schiffen die großen stillen Seen, und die freien Flüsse und jauchzenden Wasserfälle mußten ihre schnaubenden dampfenden Werke treiben. ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Der Tag anderer. Berlin 1905, S. 7-133.: Der Tag Anderer

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Hadlaub [Literatur]

Hadlaub Gleich unterhalb des aargauischen Städtchens Kaiserstuhl stehen die beiden Schlösser Schwarz- und ... ... aus allen Fenstern seines Saales in die Lande schauten und seinen Besitz lobten. Die Seen von Zürich und Zug schienen nur als Spiegel dieses Glückes aus den großen Tälern ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 23-109.: Hadlaub

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg [Literatur]

Arthur Schnitzler Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg An einem lauen Maiabend trat ... ... blieben wir zusammen, Kläre, Fanny und ich. An einem eurer entzückenden kleinen österreichischen Seen ließen wir uns nieder. Wir bewohnten ein anmutiges Haus zwischen Wasser und Wald, ...

Volltext von »Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg«.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Die drei gerechten Kammacher [Literatur]

... Bewurf, welche wie ein Land aussah mit Seen und Städten, und ein Häufchen von groben Sandkörnern stellte eine glückselige Inselgruppe ... ... Linde in einen Halbkreis, wo man eine weite Aussicht genoß und über Wälder, Seen und Ortschaften wegsah. Züs öffnete ihren Beutel und gab jedem eine Handvoll ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 199-246.: Die drei gerechten Kammacher

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Zweiter Band/Das Fähnlein der sieben Aufrechten [Literatur]

Das Fähnlein der sieben Aufrechten Der Schneidermeister Hediger in Zürich war in dem Alter ... ... sind mit den tausend guten Dingen darin vom bemoosten alten Hecht auf dem Grunde seiner Seen bis zum wilden Vogel, der um seine Eisfirnen flattert. Ei! was wimmelt ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 241-312.: Das Fähnlein der sieben Aufrechten

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Neunter Winterabend/Die Flucht des Prinzen Karl [Literatur]

Die Flucht des Prinzen Karl Als Gott die Hochländer verließ, die ... ... Die Winde durchstreifen die Loden von Oskar, Wie Winters sie eisen die stürmischen Seen, Die eilenden Wellen erstarren im Laufe. Er fragte: »Wie fielen die ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 422.: Die Flucht des Prinzen Karl

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Nacht [Literatur]

... in blauem Schatten sich zeigen oder die weißen Seen ihrer Nebelschichten enthüllt haben, leuchtet die Bergspitze schon wie Metall, aus dem ... ... eines Grashalmes ruht und zurückdenkt an die seligen Zeiten der Jugend, da die Seen der Tautropfen zitterten auf den grünen Auen des Ahornblattes, wird sie vielleicht ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 239-250.: Nacht

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Zweiter Abschnitt/Die Bergwerke zu Falun [Literatur]

... Tage erblickte Elis in der Ferne zwei große Seen, zwischen denen ein dicker Dampf aufstieg. Sowie er mehr und mehr die ... ... denn Leute, die ihm hinterher wanderten, bestätigten es, daß dort zwischen den Seen Runn und Warpann die Stadt Falun liege, und daß er soeben ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 215-249.: Die Bergwerke zu Falun
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon