Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (151 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Ich suchte und wußte nicht was [Literatur]

Ich suchte und wußte nicht was. Ich war innerlich sehr unstet ... ... , um von oben in die Welt hinauszuschauen. Dabei sind mir mitunter Abenteuerchen zugestoßen, wovon ich auch einige erzählen muß, weil sie in meine Lehrjahre gehören. Einmal ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 280-294.: Ich suchte und wußte nicht was

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Der Ehrentag des Federlschneiders [Literatur]

Der Ehrentag des Federlschneiders. Am Frauentage im Advent, noch in ... ... groß und stark werden können. Ohne Schnaps! Ja, sag' mir doch, Zwerg, wovon lebt ihr denn eigentlich?« Offen gestanden; das wußte ich selbst nicht. ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 186-200.: Der Ehrentag des Federlschneiders

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Als ich auf den Taschenfeitel wartete [Literatur]

Als ich auf den Taschenfeitel wartete. Bei einer Christenlehre im Waldlande ... ... Sammlung von Hosenknöpfen aus Horn und aus Messing und aus Stahl. Von einigen Gattungen, wovon er mehrere hatte, schenkte er mir zum Namenstag. Ein anderer verehrte mir eine ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 269-277.: Als ich auf den Taschenfeitel wartete

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Die Geschichte von der Wunderlampe [Literatur]

... Studierfräulein. Wenn wir aber bei solchen Unschlittschwänzlein, wovon sechzehn auf ein Pfund gingen, den ganzen langen Abend nadeln sollten, da ... ... Kaufmann jedoch brannten wir Zehner oder gar Achter, heißt das, solche Kerzen, wovon zehn oder acht Stück ein Pfund ausmachten. Die gaben freilich einen fürnehmen ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 138-144.: Die Geschichte von der Wunderlampe

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Die Geschichte von Remi dem Räuber [Literatur]

Die Geschichte von Remi dem Räuber. Der Geselle Wendelin und ich ... ... stand und nicht einzutreten wagte, aus Angst, es möchte das Furchtbare wahr sein, wovon sie gehört hatte. Wir haben sie von der Seite her beobachtet, und das ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 250-264.: Die Geschichte von Remi dem Räuber

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Die Botschaft des lachenden Hausel [Literatur]

Die Botschaft des lachenden Hausel. Der Mur entlang, ins Gebirge ... ... dessen unbedecktes Haupt fast wie ein Schneeballen aussah, so weiß waren Haar und Bart, wovon das kleine runzelige Gesicht schier verdeckt schien. Ich trat zu ihm, um mich ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 52-65.: Die Botschaft des lachenden Hausel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Erster Abschnitt/[Serapion und das serapiontische Prinzip] [Literatur]

[Serapion und das serapiontische Prinzip] Dir kommt heute der arme Serapion ... ... vermehren. Woher kommt es anders, als daß der Dichter nicht das wirklich schaute, wovon er spricht, daß die Tat, die Begebenheit, vor seinen geistigen Augen sich ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 67-73.: [Serapion und das serapiontische Prinzip]

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Schneider und Nähterinnen durcheinander [Literatur]

Schneider und Nähterinnen durcheinander. Schneider, Ihr müßt mir heiraten helfen!« ... ... Nächte lang murmelten sie in der Nebenkammer allerlei Gebete, und fromme Sprüche hatten sie, wovon sie die meisten dreimal und noch öfter wiederholten. Mit dem Frühesten saßen ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 121-138.: Schneider und Nähterinnen durcheinander

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Meister Martin der Küfner und seine Gesellen [Literatur]

... erwiderte Paumgartner lachend, »schweigt, Meister Martin, wovon das Herz voll ist, davon geht der Mund über! – glaubt Ihr ... ... es Rosa noch niemals gehört hatte. Es war ihr, als wenn alles, wovon Reinhold nur sprach, lebendig aufginge in tausend stets wechselnden Gestalten. Sie war ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 522-593.: Meister Martin der Küfner und seine Gesellen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza [Literatur]

... können, die aber alles für unwahr halten, wovon ihnen bis dato die leibliche Überzeugung abgeht? O Lizentiat Peralta! – Lizentiat ... ... Bursche sich über das Werk des Dichters, das dieser solange im Innern trug, wovon er jeden Moment wohl überdachte und überlegte, ehe er das Ganze gerundet ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 147-226.: 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Was der Jäger Kickel für einen unrechten Schuß getan hat [Literatur]

Was der Jäger Kickel für einen unrechten Schuß getan hat. Das ... ... . – Dann hat er eine Lehrertochter aus der Veitsch geheiratet, sieben Kinder bekommen, wovon er in früher Zeit sechs durch den Tod verlor, drei auf einmal und ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 196-218.: Was der Jäger Kickel für einen unrechten Schuß getan hat
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 151