Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Jugenderzählung 

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb [Literatur]

Georg Heym Der Dieb Ein Novellenbuch

Volltext von »Der Dieb«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... wiederum zusammenfügen, dann wäre auch der Geist erlöst; der Jüngling aber müsse als ein Osterkind geboren sein, ... ... an, durchsah als eine gute Rechnerin die Bücher mit der Feder in der Hand, ermahnte die Dienstboten und übte ... ... müssen ohne die Einsicht und Treue eines Verwalters, der wirklich seinesgleichen suchte. Der gute Mann nahm aber ...

Volltext von »Der Schatz«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Sohn [Literatur]

... übereinandergeschlagen, mit trotzigem Gesichte, saß er, der Unselige, der Sohn, der das Beil gegen das Haupt der ... ... , der achthatte, vor der Türe draußen. Ich hatte die Schläfe der unglücklichen Mutter verbunden; die ... ... für Jugendstreiche; sie bat uns manchmal um Entschuldigung, wenn der Bursch in der Nacht über die Stiege ...

Volltext von »Der Sohn«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Scout [Literatur]

Der Scout Reiseerlebniß in Mexico von Karl May

Volltext von »Der Scout«.

May, Karl/Jugenderzählungen/Der Oelprinz [Literatur]

Der Oelprinz Von Karl May

Volltext von »Der Oelprinz«.

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

... die staunende Bewunderung vom Heere. Der Bauer mit der Trottel an der Mütze und dem Keilkopf sagte ... ... lag wie ein Stierjoch, lag über der Erde der gleißende Glanz der Sonne, und alles war in ... ... angeschraubt waren und festgeschnallt, machte sich der Geist der Arbeit breit, der Trotz vergaß weiter zu murren ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Mörder [Literatur]

... gewordene Aussprache mit Elisen besser gewählt wäre, der vor oder der nach der Verlobung mit Adelen; und an dem ... ... Nachricht von seiner bevorstehenden Verlobung sei trotz aller Geheimhaltung nach der rätselhaften Art der Gerüchte doch schon bis ... ... hatten, nur im gesetzmäßigen Verlaufe der Krankheit geschehen. Ja, der Mann, der in einer sonnbeglänzten fremden ...

Volltext von »Der Mörder«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Dieb [Literatur]

... Stunde der Sünde schon in die Zukunft der Geschlechter gesetzt. Wann der Mann fallen mußte, ob durch ... ... gleich dem Schritt eines unsichtbaren Gottes, der durch die Straßen der Städte wandert. Manche Leute sahen ihn ... ... Leiter dreht sich wie ein Krahn in der Luft oben hinauf, wo der Kopf des alten Mannes aus der Bodenluke heraushängt. Sie ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 72-98.: Der Dieb

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... jenes stolze Lächeln, welches nur der Spanier in dieser mimischen Vollendung in der Gewalt hat. Seine Hand ... ... der Estanziero eingeschlagen hatte. Da erscholl aus der Gruppe der Carlisten ein lauter Schrei, bei welchem, während ich nur ... ... liegen blieb. Mit einem kräftigen Rucke riß der Gitano den Arm aus der jedenfalls schon vorher gelockerten ...

Volltext von »Der Gitano«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Irre [Literatur]

Der Irre Der Wärter gab ihm seine Sachen, der ... ... gesprochen: »Sehen Sie mal, Herr Pastor, der da, der Schneider, der ist doch zu verrückt. So ein ... ... zu erledigen. An der Ecke der Straße stand ein Schutzmann. Der Irre beschloß, den nach ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 19-35.: Der Irre

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Witwer [Literatur]

... zündet alle sieben Kerzen des Armleuchters an, der auf der kleinen Säule neben dem Klavier steht. Und ... ... erster Brief an sie, noch aus der Zeit der Brautschaft. Und wie er die zärtliche Aufschrift liest, ... ... alle liest er sie, bis zum letzten, der aus jenem Orte an der Nordsee gekommen ist – vor ein ...

Volltext von »Der Witwer«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Andere [Literatur]

... Vorhänge in meinem Arbeitszimmer immer niedergelassen, wenn der Abend kam; kein Lärm der Straße, kein Licht des Gegenüber durfte ... ... ausgebrannten, bin ich gestanden, habe mit der Ofengabel in der Asche herumgewühlt ... Und das zischelte und ... ... heute die Erinnerung an meine Jünglingszeit auf ... wie ich an der Seite der Süßen, Liebsten durch den Wald schritt und so unendlich ...

Volltext von »Der Andere«.

May, Karl/Jugenderzählungen/Der Waldläufer [Literatur]

Der Waldläufer Von Gabriel Ferry. Für die Jugend bearbeitet von Karl May

Volltext von »Der Waldläufer«.

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Der Einsam [Literatur]

Ludwig Anzengruber Der Einsam

Volltext von »Der Einsam«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Oelprinz [Literatur]

... kühnen Riflemen angesehen hätte, in der rechten Weise zu erkennen. Unter der wehmüthig herabhängenden Krempe eines Filzhutes, ... ... die Führung des Zügels und den Gebrauch der Sporen vollständig überflüßig. Der Bergpfad, welcher uns herabgeführt hatte, war ... ... der Schlucht traten, um nach der Verwüstung zu sehen, welche der fürchterliche Brand da unten angerichtet hatte, ...

Volltext von »Der Oelprinz«.

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

... dem Musikanten war ein günstiger Umschwung der Meinungen eingetreten, der sich immer breiter machte, sogar die Kinder machten ... ... so milde von ihm reden hörten. Der alte Musikant, der unter den rüstigen Handwerkern des abgeschlossenen ... ... einsame Spatz inwendig ist.« Der Laternenanzünder behielt in der Tat recht; der alte Musikant wußte wirklich ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Ehrentag [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Ehrentag

Volltext von »Der Ehrentag«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der »Samiel« [Literatur]

Der »Samiel« Eine Erzählung aus dem Erzgebirge

Volltext von »Der »Samiel««.
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

... Bei näherer Besichtigung fand ich, es war der Jägernazi, der Schlangenfreund, der mir ehemals einen so empfindlichen Stoß ... ... Ein Esel stand mit der schwänzlichen Seite dicht vor der Spalte. Der alte Schlumann, den ... ... goldenen Buchstaben einen trefflichen Wahlspruch auf der Livree, der eine »Gut«, der andre »Schön«, der ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Herr Etatsrat [Literatur]

... glauben mögen, Lieder des Todes und der Auferstehung; wer hinten an der Gartenplanke lauschen wollte, konnte Melodie und ... ... diese bescheidene Kasse nicht; und der Tag, welcher am Ende der Ferien die Studenten unserer Vaterstadt wiederum ... ... laut zu mir selber sagte: ›Der Neid; es ist der Neid, der sie verfemt.‹ ...

Volltext von »Der Herr Etatsrat«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon