Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

... bye!« sagte er, »bringt's den Dirnen; wenn ich wiederkäme, sollt's ein Pfund sein!« ... ... rief sie heftig. »Nun, was ist's denn? Kannst du's deinem alten Ohm nicht sagen? Wir wollen ... ... Rio Janeiro am gelben Fieber, und nun ist er's und soll's auch bleiben – Kapitän der ›Alten Liebe‹! By ...

Volltext von »John Riew'«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... der uns begegnet, in die Rippen zu stoßen. Meine Seidenballen und Madrina's (Maulthiere) mögen immer zum Teufel sein; ich werde diese Scharte doch ... ... y Munilla eigentlich? Ich kenne ihn nicht. Jedenfalls auch einer von den Bandisto's welche die armen Muleros überfallen, um ihnen ...

Volltext von »Der Gitano«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

... !« Er nickte, ohne aufzublicken. »Sag's nur! Ich kann's schon denken – du bist ein mal wieder ... ... den Haarspitzen seiner fuchsigen Perücke trocknete. »Nun, wie geht's, wie geht's? Freund Carstens zu Hause? Immer fleißig an der ...

Volltext von »Carsten Curator«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Hans und Heinz Kirch [Literatur]

... rechte ist!« »Kommst du auch mit dem Geschwätz? Warum sollt's denn nicht der rechte sein?« ... ... er nicht mit dir wollen, als du ihn von Hamburg holtest? War's denn so schlimm, wieder einmal an die volle Krippe und ins warme Nest zu kommen? – Ich will's dir sagen; das ist's: er hat sich so geschwind nicht zu ...

Volltext von »Hans und Heinz Kirch«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Die Söhne des Senators [Literatur]

... es, oder glauben Sie es nicht – die hat's nicht ausgehalten, daß sie uns von drüben nun nicht mehr in unsere ... ... er endlich. »Nein, Herr; so herbeordert hat mich niemand; aber wenn's nicht alles in die Wildnis gehen sollte, so war es ...

Volltext von »Die Söhne des Senators«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Die Menschenfabrik [Literatur]

... Sie nicht daran gedacht, diesen armen Geschöpfchen einen sittlichen Funken in's Herz zu legen? Und, da Sie doch Alles mechanisch und starr konstruieren ... ... , oder Lotze?« – »»Sind das Hamburger? – Oder eine Berliner Firma?«« – Das sind weder Hamburger noch Berliner, – ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 51-69.: Die Menschenfabrik

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... der »Bremse« mit königlicher Freigebigkeit von der Firma Thomas Bob & Co. belohnt. Die Genialität, die aus den ... ... ›Bremse‹ angeekelt fühlten, mögen abwägen und vergleichen. P.S. Wir zittern vor Begierde, das Geheimnis zu durchdringen, das offenbar unter ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Das schlagende Wetter [Literatur]

... . Acht Tage lang durchstreiften nämlich Angestellte jener Firma unauffällig beobachtend die Straßen und Plätze, und wenn sie auf besonders höfliche ... ... , sondern sogar auf Gegendruck. Er erbleichte für einen Moment. Dann hatte er's. »Mein Bruder! – das Luder!« rief er aus, ohne ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 246-250.: Das schlagende Wetter

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Altmodische Leute [Literatur]

... , Fräulein Rike, wie? würde mir sehr freuen, und wenn Sie's Haus nich finden, oder ick nich jleich da bin, so fragen Sie ... ... ümmer einer, denn fliegt einem die janze Pastete um den Kopp; – 's is rein feuerjefährlich, wenn man 'n bißchen ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 10-67.: Altmodische Leute

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg [Literatur]

... und als der spiritistische, auf Rosapapier der Firma Glienwood geschriebene Brief von Hand zu Hand ging, war die ... ... Arm trug er einen grünen mattglänzenden Plaid. »Was gibt's? was ist geschehen?« fragte Leisenbohg mit einem starren Lächeln. »Du ... ... , so hätte er dem Sänger eigentlich aus Aix telegraphieren können: »Was gibt's? was willst du von mir, ...

Volltext von »Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg«.

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Zweiter Teil/G.M. [Literatur]

... Beamtentische im Kasino der Herr Oberkontrolleur vom Grundbuchsamt. – »Sie kennen's ja: das Eckhaus ›zur angezweifelten Jungfrau‹ schräg vis-à-vis ... ... Er rieb sich nur ärgerlich die entzündeten Augen und knurrte: »Ich hab's ja immer gesagt, für was Ernstes hat der Makintosh nie ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München 1913, S. 253-267.: G.M.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Zweiter Band/Der Schmied seines Glückes [Literatur]

... Die Braut hieß: Jungfer Häuptle, und die künftige Firma also: John Kabys-Häuptle, zu deutsch: Hans Kohlköpfle. Sprachlos stand ... ... nicht mehr zurück; denn er war ein Teufelsbraten!« »Ha, nun ist's geschehen!« schrie Litumlei und warf die Feder hin, »nun ... ... jetzt noch eine alte Chronik durchstöbern, dort gibt's so alte Stammbäume mit ganz merkwürdigen Taufnamen!« John ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 341-372.: Der Schmied seines Glückes

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Als ich davonging [Literatur]

... wo du dir, frisch und gesund, des Tag's fünfzehn Kreuzer hast verdient. Vergiß dein Handwerk nit. Behüt' dich ... ... Mutter. Sie war einverstanden mit meinem Davongehen. Der Vater war's anfangs nicht. »Schlechter geh'n wird's ihm nicht, als daheim,« meinte ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 334-355.: Als ich davonging
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13