Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Weg nach Mariazell [Literatur]

... und Lebzelten beschenkte, anstatt daß ich ihm es tat. Und von diesem Kreuze sahen wir auf die Zeller Seite hinab. Doch wir sahen ... ... Vöglein hätte ich mögen sein, daß ich hätte hinauffliegen können zum Kirchlein und von dort aus Zell etliche Minuten früher schauen, als ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 327-344.: Weg nach Mariazell

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Der Funkenferl [Literatur]

... betenden, weinenden, in Andacht erhobenen Herzen feiert man still für sich und frei von Fesseln seinen Gottesdienst. So kam ich an jenem Weihnachtstage heim. ... ... nur die Bretterspitzen aus dem Schnee. Von einzelnen Kreuzen ragten die Dachbrettchen hervor, von anderen nichts. Am großen Kruzifix ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 289-303.: Der Funkenferl

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Doge und Dogaresse [Literatur]

... schmunzelnd, »ei, was ist denn das für ein Ausbund von Liebreiz, von dem du sprichst?« – »Kein anderes Weib«, erwiderte ... ... bemerkt werden mußte. Ganz entbrannt von wildem Zorn, von toller Eifersucht, schrie Falieri mit starker, gebieterischer ... ... zu, ob du raten kannst? – von wem komme ich her, von wem komme ich her?« – ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 445-503.: Doge und Dogaresse

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Prosa aus dem Nachlaß/Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg [Literatur]

... Fragen, über die wir nicht hinwegkommen könnten, wenn wir nicht von Natur aus von ihnen befreit wären. 57. Die Sprache kann für ... ... mit Menschen verführt zur Selbstbeobachtung. 78. Der Geist wird erst frei, wenn er aufhört, Halt zu sein. 79. Die ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 7, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 39-55.: Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Das fahrende Zechen [Literatur]

... hätten. Nun waren einige dabei, die wieder von vorne anfangen wollten, da ließ der Pfarrer Sturm läuten, daß die Rotte ... ... Lehensherr, oder eine Räuberbande, oder der fahrende Kriegsmann, oder gar ein Schwarm von Magyaren, Türken oder Welschen – da war's ... ... als Sage, denn als Tatsache umging. Als hernach die Leute frei und die Zustände geordnet wurden, als das ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 64-72.: Das fahrende Zechen

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Eine lederne Ster [Literatur]

... ist, schandenhalber aßen wir doch ein weniges von den sauren Bohnen. Als wir die Löffel weglegten, drang der ... ... vom Kuchen oder vom Braten ein größeres Rest übrig, als von den sauren Bohnen. Wir aber waren entschlossen, uns heute einmal mit gänzlicher ... ... . »Höllisch G'frött!« schrie der Meister und schleuderte Haut und Fingerhut von sich. Kurz, wir ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 144-157.: Eine lederne Ster

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Zweiter Abschnitt/Die Bergwerke zu Falun [Literatur]

... , mit denen ich verkehrt, von ihren Sitten und Gebräuchen, von allem Wunderbaren, was mir begegnet auf ... ... trieb sich Elis Fröbom in den Straßen von Göthaborg umher, unaufhörlich verfolgt von den wunderlichen Gebilden seines Traums, unaufhörlich ... ... Fröbom!« – rief eine starke Stimme von oben herab, und der Widerschein von Fackeln fiel in den Schacht ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 215-249.: Die Bergwerke zu Falun

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Erster Abschnitt/[Der Einsiedler Serapion] [Literatur]

... Dichtertalent, alles, was er schrieb, war von einer feurigen Phantasie, von einem besondern Geiste, der in ... ... sondern ein kleiner Wald, der zwei Stunden von B*** liege und täglich von Bauern, Jägern und andern Leuten ... ... vor einem solchen Blick hüten, der sich nicht frei weiß von allem Schwindel. – So wie du uns deinen Serapion ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 22-39.: [Der Einsiedler Serapion]

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Vom Hauswächter Waldl [Literatur]

... nichts gesagt haben. Ich will nur die Geschichte erzählen von einem schlimmen Kettenhund, von einem braven Dirndl, von einem unternehmenden Liebhaber und von einem blitzdummen Jungen. Daheim im Waldbauernhause ... ... sie scherzenden Lämmern zuschaute. Selbst wenn sie von der Hausmutter ihrer Emsigkeit wegen gelobt wurde, sah ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 139-154.: Vom Hauswächter Waldl

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Vom Gesellen Wenzelaus [Literatur]

... – ohnehin nur eine einzige Stunde des Tages frei habend – dieselbe gern mit dem Hausgesinde auf dem Anger ... ... Des Tages über nähte ich mit Fleiß, wurde aber von Stunde zu Stunde trübsinniger. Man fragte, wesweg der Geselle nicht da ... ... so größeren Auszeichnungen. Sie ahnten nicht, daß diese Auszeichnungen für mich von Stunde zu Stunde drückender wurden; sie ehrten in mir ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 51-58.: Vom Gesellen Wenzelaus

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Ein kleiner Spaziergang [Literatur]

... Fuße des Grimming hin. An der Straße war ein Steinbruch; von welchem gerade zwei Arbeiter eilends hinwegliefen und dem heranschreitenden Burschen zuschrien, daß ... ... Der Grund ist mir zu wenig,« sprach der Wanderer. Sie blickte ihn von der Seite an und sagte hernach: »Was soll ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 303-313.: Ein kleiner Spaziergang

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich den Kaiser Josef suchte [Literatur]

... , da las sich's besonders von der Wienerstadt gut. Vom Stefansturm, von der Türkenbelagerung, vom Volkssänger ... ... man noch in das Tal von Schottwien hinabkommt, steht rechts, abseits von der Straße, eine Kirche ... ... eine Schenke, die halb unterirdisch lag und mehr von Nachtlichtern als von den hochgelegenen Fenstern beleuchtet wurde. Da ging's ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 219-254.: Als ich den Kaiser Josef suchte

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Auf der Wacht beim toten Jäger [Literatur]

... wollte es den Wald umfangen. Ich wendete mich von dem Pfahle und von dem Bahrhügel und sah hin gegen den Bergrücken des ... ... sie mit dem Korb gegen den Wiesenrain, wo Gebüsche von Enzian standen. Von dort aus rief sie mich an, was ich denn ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 211-220.: Auf der Wacht beim toten Jäger

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Einer Weihnacht Lust und Gefahr [Literatur]

... Ahne sprachen immer häufiger und häufiger von dem Weihnachtsfeste und von dem Christkinde, das nun bald kommen ... ... ich in die Wildnis kam, und als ich von dem Monde und von den schwarzen Wäldern und von dem Windrauschen und von dem Felsenabgrund erzählte, da sagte der Vater ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 131-153.: Einer Weihnacht Lust und Gefahr

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Der heiratslustige Schneider [Literatur]

... den Weibern meine? »Ei, schwatzen wir von was Gescheitern!« war von dem die Antwort. Es ging nicht ein ... ... Jahrzehnten wissenschaftlich große Fortschritte gemacht. Ich will von den Nähmaschinen nicht sprechen, nicht von dem neuen amerikanischen Repasseur, welcher ... ... unserer Kunst durch Hunderte von Fabriken stets feinster Stoff zugeführt wird, sowie von der unbehinderten Entwicklung derselben ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 90-102.: Der heiratslustige Schneider

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Ein reisender Handwerksbursch [Literatur]

... die Zeit, wenn der Reisende so von der Straße abweicht, aber wann kommt er nachher aus Ziel?« Er ... ... seinen spitzen Ellenbogen aufs spitze Knie und sagte: »Was glaubst denn du eigentlich von einem Handwerksburschen? Meinst, er passiert die Länder, daß er ... ... , daß ich ein Schneider muß sein! Dein Meister hat mich frei so viel, als in meinen eigenen ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 30-39.: Ein reisender Handwerksbursch

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Ich suchte und wußte nicht was [Literatur]

... , der keinen Fehltritt tat, so kühne Sprünge er auch machte von einer Kante auf die andere. Er mußte seiner Sache sicher sein. ... ... 's freilich noch weit! Wenn der Herr etwan durstig wird und Er ist von da noch drei Büchsenschuß gegangen, so ruck ... ... versenkt im lauigen Wasser. Und jetzt kamen die Kühe und Ziegenherden von ihren Weiden heran und dem ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 280-294.: Ich suchte und wußte nicht was

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich Christtagsfreude holen ging [Literatur]

... sein schwarzer Vollbart ließ nicht viel sehen von seinem etwas fahlen Gesichte. Als ich ihn bemerkt hatte, nahm er die ... ... fragte er, »den weiten Weg?« »Um zehn Uhr abends gehen wir von Haus fort und um drei Uhr früh sind wir wieder daheim.« ... ... rückten wir wieder an, ich huschte frei und leicht neben ihm her. »Ja, ja, die ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 5-17.: Als ich Christtagsfreude holen ging

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Geschichten unter dem wechselnden Mond [Literatur]

... Aber bald löst sich dieses los von den dunkeln Massen des Waldberges und steht frei auf dem Himmelsgrund und wird ... ... Und weiter war im Liede die Rede vom Tale Josaphat, von Posaunengetön, von der Auferstehung der Toten und vom Gerichte. Somit war ... ... Markus lachte über meinen Schreck und ich wendete mein Auge von der Mondscheibe ab. »Ja, ja, ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 227-241.: Geschichten unter dem wechselnden Mond

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Vom Hacherl, der auf dem Tische saß [Literatur]

... war ich nie aufgenommen worden von meinem Meister. Die Zunft wußte gar nichts von mir. Ich könnte heute ... ... nadelte stürmisch. Die Wallfahrer mochten von der weiten Reise müde sein, lange blieben sie sitzen. Das ... ... Kälber wohlfeiler,« sagte der Fleischhauer. »Denn warum? Weil wir jetzt die Kälber von Dänemark herkriegen.« Der ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 190-198.: Vom Hacherl, der auf dem Tische saß
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon