Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Chamisso, Adelbert von/Erzählungen/Adelberts Fabel [Literatur]

Adelbert von Chamisso Adelberts Fabel Adelbert merkte, als er erwachte, er ... ... . Er flehte zu ihr mit Inbrunst, und hoffte und glaubte nur von ihr Rettung von seiner Pein und seiner Schmach. – Aber ihm erschien ... ... warf er sich beherzt in die drohende Flut, und siehe! sanft ward er von den Wogen getragen, vor ...

Volltext von »Adelberts Fabel«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Unerfüllt [Literatur]

... Mitte, als die Mutter schon erschöpft von den vielen Wochenbetten, von Arbeit und Mühen war. Darauf ... ... wie es mich beglückt, endlich einmal frei zu sein von dem Formenwesen der vornehmen Gesellschaft und in eine reine ... ... Damen war noch eine Frau von Haldeck da mit ihrem Mann, Herr von Steinau und zwei Vettern ...

Volltext von »Unerfüllt«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

... ist hart und hat einen unheimlichen Ausdruck von Müdigkeit, von Übersättigung. Oder habe ich für dies ... ... Flechten vermischt, auf den Nacken herabfällt. Keine Spur mehr von Erregung, von jener zitternden Fieberhaftigkeit in ihrem Wesen, sie ... ... meine Seele werfen. Da ist sie, strahlend von Glück, von Zufriedenheit. »Nun, ist ...

Volltext von »Venus im Pelz«.

François, Louise von/Erzählungen/Phosphorus Hollunder [Literatur]

... in die Reihe, und Herr von Hohenwart lachte so unbefangen, als ob von einer Beleidigung aus diesem ... ... Rappen durch die Straßen jagend bemerkt. Man munkelte von Strafarrest, von gravierenden finanziellen Verlegenheiten. Der militärischen Laufbahn ... ... zu ihrer Hülfe herbei, sprach ihr von dem heilsamen Klima des Südens, von ihrer Tochter Erziehung und ...

Volltext von »Phosphorus Hollunder«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

... . ein. Bisher hatte es dort von Malern gewimmelt, jetzt wimmelte es von Malern und von Offizieren. Sie vertrugen sich vortrefflich miteinander. Schöne Pferde ... ... der meistversprechende. Bei jedem avancierte der Papa von der Wärterin zur Kindergärtnerin, von dieser zum Lehrer und ... ... . Ihr Vertrauen besaß er allein. Er wußte alles von ihr, auch von ihrer Schwärmerei für Werner ...

Volltext von »Das Schädliche«.
Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche [Literatur]

Annette von Droste-Hülshoff Die Judenbuche Ein Sittengemälde aus ... ... ; die Stube war gedrängt voll von Bauern, teils neugierigen, teils solchen, von denen man in Ermangelung eigentlicher ... ... lag die silberne Uhr und einige Schriften von sehr leserlicher Hand, eine derselben von einem Manne unterzeichnet, den man ...

Volltext von »Die Judenbuche«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Viel Lärmen um Nichts [Literatur]

... du ganz Magen mit einigen schlottrigen Darmkanälen von Gedanken, die von keinem Dufte träumen, als dem eines ... ... der darum gelagerten Reiter unterscheiden, von denen von Zeit zu Zeit ein fröhliches Lied und das Wiehern einzelner ... ... in unruhigen Träumen einschlummerte. Plötzlich fuhr ich von meinem Lager auf, von einem heftigen Donnerschlage aufgeschreckt. Ich sprang ...

Volltext von »Viel Lärmen um Nichts«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Vorzugsschüler [Literatur]

... den ersten Anfängen der Laufbahn von der Glorie reichster Verheißungen umstrahlt, steigen von Erfolg zu Erfolg, ... ... : Wiederholung, von den Kreuzzügen bis zu Rudolf von Habsburg. Und von alledem nichts gemacht? Nichts? ... ... Himmel wolkenlos, die Luft noch frei von Staub und Dunst. Georg schritt mit weit aufgerissenen, verglasten Augen ...

Volltext von »Der Vorzugsschüler«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Auch ich war in Arkadien [Literatur]

... von ihren außerordentlichen Eigenschaften, dann von den Volkstugenden, von der Preßfreiheit und dem allgemeinen Schrei darnach. Ich ... ... bengalischen Beleuchtung wechselnd in allen Farben spielte, ihre Finger funkelten von Ringen, von der Stirn blitzte ein ungeheueres Regardez-moi, aber alles ... ... traten noch andere und immer mehrere Oberpriester von allen Seiten herzu, jeder von ihnen hatte gleichfalls ein ...

Volltext von »Auch ich war in Arkadien«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der heilige Michael [Literatur]

... die manchen bekannt waren und von Seelengeheimnissen, die nur ich kenne und von denen ich nie mit ... ... ein Heide in meiner Gesinnung und träumte nur von Rosen- und nicht von Dornenkronen. Doch beobachtete ich äußerlich ... ... der stolzen Mutter, sondern gefolgt von einer ältlichen Duenna von gutmütigem Äußern, die, wie ich später erfuhr ...

Volltext von »Der heilige Michael«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der Pfad der Äbtissin [Literatur]

... enden und die Gemeinde der Brüderlichkeit zu verwirklichen von Familie zu Familie, von Ort zu Ort, von Volk zu Volk und endlich in der ... ... werde.« Wieder wurden die Bauern freundlich von den Gutsherren begrüßt, besonders von der Marchesa, die für alle ein ... ... Entschluß, den Spaziergang zu machen, war nicht frei von Koketterie. Die heilige Lucia hat sich gerächt und ...

Volltext von »Der Pfad der Äbtissin«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Die Poesie des Unbewussten [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Die Poesie des Unbewussten Novellchen in Korrespondenzkarten ... ... ! Ich habe ohnehin keine Ahnung von dem Stil meines Mannes, wir schrieben uns nicht während unseres kurzen Brautstandes ... ... zu haben, sogleich jedoch hinzusetzen, daß der Mann Rechenschaft zu verlangen hat von der Vergangenheit seiner Frau, diese aber nicht von der seinen, in bezug auf Herzensangelegenheiten. ...

Volltext von »Die Poesie des Unbewussten«.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

... aber in seinen jungen Jahren von dem zierlichsten Gliederbau, und ehe der von Haus aus etwas unförmliche ... ... vermeintlichen Antonio los. Er fühlte sich indessen von hinten festgehalten. Ein Offizier von der päpstlichen Garde hatte ... ... daß jene Zeit die abgeschlossene Welt war, in der er frei atmete, frei sich bewegte, und daß, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Der Kampf der Sänger [Literatur]

... sonderlich von Gamurret und dessen Sohn Parcivall, von Markgraf Wilhelm von Narben und dem starken Rennewart, ... ... Graf Meinhard zu Mühlberg und der Schenk Walter von Vargel entgegen. Wolfframb von Eschinbach begrüßte sie und erfuhr, daß der ... ... Wolfframb von Eschinbach schlug den Brief auseinander. Er war von Heinrich von Ofterdingen und lautete also: »Ich begrüße ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 344-403.: Der Kampf der Sänger

Wezel, Johann Karl/Erzählungen/Satirische Erzählungen/Zweites Bändchen/Johannes Düc, der Lustige, oder Schicksale eines Mannes [Literatur]

... in wenig Tagen war der ehrliche Johannes Düc von seiner Geliebten, von dem Minister verabschiedet und obendrein im Gefängnisse. ... ... nämlichen Strome, ohne daß sie es wußten, weit von ihnen entfernt Einige von ihnen folgten trostlos den Krümmungen des Flusses, ... ... und trennte sich mit so vieler Wehmut von ihm als von seinem getreusten Freunde. Alles war in ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Satirische Erzählungen. Berlin 1983.: Johannes Düc, der Lustige, oder Schicksale eines Mannes

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die dreifache Warnung [Literatur]

... gleicher Welle schlagen fühlte, daß dir ein Leben gering erscheint, von dessen Lust und Grauen kein Wissen in deine taube Seele dringt?« ... ... meinen magst.« »Viele sahst du! Manche trieb deiner Lippen Hauch ab von ihrer Bahn; den aber, den ich meine, jagte dein wilder Atem ...

Volltext von »Die dreifache Warnung«.

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit/Die Vermählung [Literatur]

... dir und ich hoffe, daß du dich von jetzt ab gründlich bessern wirst.« Marie sagte nichts, aber sie ... ... Kopf und sagte unter Tränen: »Gelt, Ludwig, das versprichst du mir, von heute ab wirst du ein anderer Mensch.« ... ... war das Hochzeitsmahl. Ich saß zwischen Max und der Anna von Tante Frieda. Von meinem Platze aus sah ich Marie und den Bindinger; ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 41-46.: Die Vermählung

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

... der Hund, sondern der Tod selber sei von dem Epitaphio herabgeklommen und von einem der Gestühlte auf mich zu gesprungen ... ... , als fiele es mir wie Schuppen von den Augen: der Engel von Sanct Jürgens Standbild, er ... ... standen beide Fensterflügel offen, und der Schall von den benachbarten Dreschtennen und von hellen Kinderstimmen hatte freien Eingang. ...

Volltext von »Renate«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... letztes Ave gebetet haben, liegen zehn von den kleinen Leuten neben neunzig von den großen Herren. Aber ... ... Selbständigkeit und Unabhängigkeit des Adels von Friaul zu brechen suchte, von dem Heer der Bravi, welches man gegen Widerspenstige schickte und durch eine Unzahl von Amnestiedekreten selbst von der Strafe ihrer eigenen ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... sondere Fäll in Handel und Wandel; wahrhaftig abgefasset von Dorothea Sophia von R. Ich meinerseits war freilich insgeheim in ... ... ich am Ende sowenig wie vorher von allem begriff. Die seligste Konfusion von gegenseitigen Erklärungen, von Tränen, Scherzen, Küssen löste sich zuletzt in ...

Volltext von »Der Schatz«.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon