Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

... er sie schweigend wie eine Schar von Ungeziefer mit den Armen von sich. Die Dirnchen – denn sie ... ... Maat, ein Wasserschößling aus großer Familie gewesen, von denen, die von Schulden leben und deren Geschäft ist ... ... Hause, und dann reden wir von Rick – nur von Rick, denn von diesem ist das Herz ihm doch am vollsten; ...

Volltext von »John Riew'«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

... seiner Seite weichen, ihm jeden Seufzer von den Lippen, jede Schmerzensträne von den Wimpern küssen! Zweifelte ... ... . Sie war immerfort beschäftigt, ging von der Kommode zum Koffer, von dort zum Bücherschrank, dann wieder zum ... ... sie ihn jetzt sah, fühlte sie sich von einem unsäglichen Gram erfüllt, von einer Angst um ihn, ...

Volltext von »Sterben«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... es scheinen mag, ich bekam tatsächlich von Madame Lalande einen Brief – von der schönen, der wohlhabenden ... ... kann. Ich sprach lange und eindringlich von meiner Ergebenheit, meiner Leidenschaft, von ihrer außerordentlichen Schönheit und meiner ... ... sehr befreiend wirkt; aber ich bin der Gatte von Madame Lalande – von Madame Stephanie Lalande –, denn meine ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/König Pest [Literatur]

... irgendwelche räumlichen Hindernisse hatten Macht, den Lauf von Männern aufzuhalten, die, von Natur aus tapfer, gerade jetzt von übermütiger Kühnheit und Starkbier überschäumten ... ... aller am Tisch, trüb und starr von Trunkenheit. Der ganze Mann war von Kopf zu Fuß in ein reichbesticktes ...

Volltext von »König Pest«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

... Abreise kamen Briefe aus Hamburg, von ihm selbst und auch von Dritten, deren Inhalt Carsten den Frauen ... ... Und dann berichtete er den Frauen von dem Angebot des Geweses, von seinen Wünschen und endlich – daß ... ... Hof nach der Twiete, wo die Tür vielleicht noch frei von Wasser war; er ging durch den Flur an die Schotten ...

Volltext von »Carsten Curator«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Eine Halligfahrt [Literatur]

... ihrer Mitte stand das neue Boot, noch duftend von dem Harz des Waldes, von keiner Welle noch berührt. Wie selbstverständlich, ... ... gänzlich gelegt hatte, ertönte eine Art von Luftmusik, die mich die großen Register ahnen ließ, mit denen hier um ... ... in diesem Blicke, und es überfiel mich, ob mir nicht doch von diesen Augen Leids geschehen könne. ...

Volltext von »Eine Halligfahrt«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Das neue Lied [Literatur]

... einzigen auf der Straße. Hinter ihnen, auch von Seitenwegen, ja sogar von oben aus dem Walde, ihnen ... ... worden. Der hat jede Nacht von die schönsten Feuerwerk geträumt, von alle möglichen Beleuchtungen ...« Breiteneder ... ... war so frei, Herr von Breiteneder – ich war so frei. Weil ich g'wußt hab', ...

Volltext von »Das neue Lied«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

... das Mädchen zusammenzuckte, und sagte mit schlecht verhehlter Bosheit, die nicht frei von Neid war: »Na Lieseken, mir können Sie ' ... ... einen schweren Tag. Unablässig trottete er bei einer Hitze von 23 Grad von einem Ende der Stadt ... ... Becker gekommen war und nichts von seiner Weißen hatte wissen wollen. Auch von seinen Blumen nicht und ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... anstandslos vor den Leuten sehen lassen konnte, daß sie von einem Minimum von Nahrung lebte, daran dachte Alexandra nicht einmal. ... ... wie vor einer Viertelstunde, als Herr von Lichtwark ihr jetzt von dem schweren Bordeaux einschänken wollte, auch schmeckte ... ... vor sich hin, während Alexandra Herrn von Lichtwark bat, ihr von der Kunst der Sapier zu erzählen ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Dorfdummerl [Literatur]

... . Die Riederbäuerin freilich konnte den Abschied von ihren Kindern nicht verwinden. Sie ward krank und serbend, und etliche Jährlein ... ... Da hätt er's gar gern gesehen, daß eins oder 's ander von seinen Kindern gekommen wär zu ihm, dem Einsamen. Aber die ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 906-912.: Der Dorfdummerl

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

... Milch?« »Es war ausnahmsweise heut einmal welche von der Kuh.« »Von der Kuh? Ist Sie gescheidt ... ... wieder auszukommen, folglich habe ich noch niemals etwas von meiner Gage von Ihnen erbeten, indem ich mir ... ... Teufelskerl diese Milch her?« »Von Ihrer neuen Ziege, Durchlaucht.« »Von – meiner – neuen – ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... Färbung und Gestaltung an, es wurde ein Saal von jaspirtem Marmor, ein von Säulen getragenes Bogengewölbe. Acht ... ... aus mir bei diesen Zeugnissen ihrer Leidenschaft, diesen Beweisen von Schmerz, diesen von der Weisheit selbst eingegebenen Entschlüssen ... ... Das nimm aus jener Nachricht von meiner Krankheit und von dem Zorne Deines ältern Bruders ab. Bertha, ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Mann der Menge [Literatur]

... belebtesten Stadt Amerikas. Eine weitere Wendung brachte uns auf einen glänzend erleuchteten, von Leben übersprudelnden Platz. Der ... ... viele krumme menschenleere Gassen, bis wir von neuem in der großen Verkehrsader auftauchten, von der wir ausgegangen waren – ... ... seine alte Unrast befiel ihn von neuem. Eine Zeitlang folgte er einer Gesellschaft von etwa zehn bis zwölf ...

Volltext von »Der Mann der Menge«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Ein Nachmittag [Literatur]

... ging langsam noch ein paar Schritte über den Schauplatz seiner kindlichen Tragödie. Von fern hörte er eine Uhr schlagen, aber das war noch zu früh. ... ... ihren Büchern, da stand der Photograph vor einer Gruppe von Menschen. Er mußte wohl einen Witz gemacht haben, denn alle ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 65-72.: Ein Nachmittag

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Nachkommenschaften [Literatur]

... konnte, und es stiegen dann Gestalten von Helden, von erhabenen Frauen und von feenhaften Mädchen mit Engelswesen im ... ... . Es war ein langes Gehölze morgenwärts von Lüpfing, von dessen Rande man das Tal, die Wiesen, ... ... ,« antwortete sie, »mein Vater hat mich von Kindheit an im Kennen von Bildern geübt. Deine Bilder sind außerordentlich ...

Volltext von »Nachkommenschaften«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

... das Leben sauer. Begann Apollonius von dem Geschäft, von der bevorstehenden Reparatur des Kirchendachs von Sankt ... ... Marter, und jene wie diese kam ihm von dem Bruder, nur von ihm! Wohligs Anne war öfter dagewesen ... ... bessern. Seine Hoffnung zeugt besser von seinem eigenen Herzen als von seiner Einsicht in das Gemüt des Bruders ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Casanovas Heimfahrt [Literatur]

... da! Ich habe in diesen sechzehn Jahren von nichts anderm geträumt als von diesem Tag!« – » ... ... Ruhm und Vergessensein – wesenlose Unterscheidungen zum Gebrauch von Ruhelosen, von Einsamen, von Eiteln – und sinnlos geworden, wenn ... ... der Luft ab, Kirchenkuppeln wurden sichtbar; von irgendeinem Dach, von zweien, von vielen glänzte der Strahl der Morgensonne ...

Volltext von »Casanovas Heimfahrt«.
Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder

Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder [Literatur]

... , worin sich außer den Bildern von König und Königin auch eine Art von hartem Sofa vorfand. Dann ... ... Wort konnte ihn verstimmen, er war von krankhafter Reizbarkeit; zumal seine Abhängigkeit von der Meinung anderer über ihn ... ... hatte er sie wieder aufs neue von sich gestoßen. Man sagt von mir, daß ich ein geduldiger ...

Volltext von »Es waren zwei Königskinder«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Katzensilber [Literatur]

... und erschreckliche Gesichter erzeugten. Sie gaben von den Kernen und von den Nüssen dem Vater und der ... ... Die Großmutter erzählte ihnen von den Bäumen, die von dem Berge herab gefallen waren, und doch ... ... erweitert werden, und die Strohhütchen von Blondköpfchen, von Schwarzköpfchen und von Braunköpfchen mußten weggetan, und es mußte ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 241-317.: Katzensilber

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Corsetten-Fritz [Literatur]

... um jeden Preis bewahren. In der Residenz wohnte ein Onkel von mir, von nicht minder rigorosen Grundsätzen, wie mein Vater. Zu diesem ... ... umspült, umflattert, umwogt, je nachdem der Wind geht, von einem Wald, von Wellen-Strähnen blau-schwarzer Haare, die die Perlmutter ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 203-223.: Der Corsetten-Fritz
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon