Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (168 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... damit meintest.« Das ließ ihn erwidern, er habe bei ihrem Anblick geglaubt, sie sei es nicht wirklich, sondern nur seine Phantasie täusche ihm ihr ... ... Boden – das war an sich auch vernunftwidrig, und er begriff nicht, es geglaubt zu haben – sondern begebe sich auf diesem Wege zu ...

Volltext von »Gradiva«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

Edgar Allan Poe Ligeia ... Und der Wille liegt darin, der nicht ... ... löste sich, und wären die Totenbinden und Leichentücher nicht gewesen, ich hätte geglaubt, daß Rowena zum Leben erwacht sei. Und nun mußte auch mein letzter Zweifel ...

Volltext von »Ligeia«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Schweigen [Literatur]

Theodor Storm Schweigen Es war ein niedriges, mäßig großes Zimmer, durch viele ... ... dichter über Moor und Feld. Rudolf hatte seinen Zweck erreicht: was er bisher nur geglaubt hatte, war ihm jetzt Gewißheit; das übrige, er sagte es sich mit ...

Volltext von »Schweigen«.

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Matteo [Literatur]

Friedrich Hebbel Matteo Matteo war ein junger Mann, der, obwohl von niedriger ... ... hätte, darf ich glauben, was ich nach dem, was geschah, ihren Beteuerungen nie geglaubt haben würde.« »O verzeih mir – stöhnte die Frau – und töte ...

Volltext von »Matteo«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

Paul Heyse Andrea Delfin In jener Gasse Venedigs, die den freundlichen Namen » ... ... , beim Volk, bei den Fremden, die von der Polizei hier zu Lande Wunder geglaubt und Zeichen erwartet haben. Der Rat der Zehn findet, daß er schlecht bedient ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... meiner Art weiter nicht ängstlich dabei anstellte, so hätten sie mir's nimmermehr geglaubt, wenn sie die sonderbaren Töne nicht so gut wie ich vernommen hätten. ... ... Geheimnis eingeweiht war, hatte, als eingefleischtes Weltkind, noch nie so recht daran geglaubt und konnte endlich eine kleine Kuppelei nicht lassen. Doch ihre ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... sie vorsichtig aus dem Fenster fallen ließ. So fest hatte sie an mich geglaubt, so sicher hatte sie mein Kommen gewußt, daß sie vollständig zur Flucht ... ... Das klang so trostlos, so aller Hoffnung bar, und da ich fest geglaubt hatte, ihn im Schooße eines reichen Glückes zu finden, ...

Volltext von »Leïlet«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

Arthur Schnitzler Sterben Die Dämmerung nahte schon, und Marie erhob sich von der ... ... bin ja den Gedanken schon gewohnt. Dem Alfred habe ich schon lange nicht mehr geglaubt.« »Du warst also nicht bei Alfred? Aber die anderen verstehen ja ...

Volltext von »Sterben«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Sturm [Literatur]

Sturm Über dem schmalen Inselstreifen, der sich zwischen Meer und Haff reckt, ... ... in das liebe, bleiche Gesicht, ohne einen Druck der Hand, die er einst geglaubt fürs Leben halten zu dürfen! Ein bitteres, jammervolles Wehe durchzuckte ihn. ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 55-103.: Sturm

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... er aus. Als er an diesem Tage von ihr ging, hatte sie geglaubt, sie würde ihn niemals wiedersehen. Lange Zeit verging. Er hatte ... ... mit alles verzeihender Güte und Geduld, Charlotte, die er bis gestern zu lieben geglaubt, die sieben lange Jahre seines Lebens ausgefüllt hat. ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... hätte nicht mehr ohne dieses Verhältnis leben zu können geglaubt. Die Vertraulichkeit seiner Mitteilungen stieg von Brief zu Briefe. Er versäumte nicht ... ... uns hinweg von der düsteren Skizze, auf die wir uns beschränken zu müssen geglaubt haben. Tag muß es sein, wo unsere Sterne strahlen – ... ... selbst in seinem Herzen Dank sagte. Er hatte geglaubt, nur leicht auf ein Hühnerauge tupfen zu können, ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

Wilhelm Busch Eduards Traum (1891) Manche Menschen haben es leider so an ... ... Gedankengang, der mir grad Spaß machte. Müdigkeit, hatt ich bisher immer geglaubt, gäb's für mich nicht. Nun aber sollt ich so recht erfahren, ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

Hermann Essig Der Wetterfrosch Einen Fuchssprung vom Dorfe stand eine Erlengruppe um einen ... ... »Wenn du zappeltest«, diesmal war's ihr aber ernst. Der Knabe hatte geglaubt, wenn er seiner Mißachtung gegen Schick Ausdruck gebe, habe er am schnellsten » ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Viola tricolor [Literatur]

Theodor Storm Viola tricolor Es war sehr still in dem großen Hause; aber ... ... Und er hatte auch sie schon verloren gegeben in die große Nacht; er hatte geglaubt, die heftige Erschütterung des Morgens müsse sie verderben; doch: Es ward ...

Volltext von »Viola tricolor«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Im Brauerhause [Literatur]

... ; es wurde vielleicht nur um desto mehr geglaubt. ›Der sprach für viele!‹ sagte mein Vater, als er ... ... wie Christian sagte, sich eine ganz glückselige Dummheit zugelegt; denn wie er einst geglaubt hatte, daß unsere altmodische Brauerei durch ihn zugrunde gehen werde, so glaubte ...

Volltext von »Im Brauerhause«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Mörder [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Mörder Ein junger Mann, Doktor beider Rechte, ohne seinen ... ... erkannte er, was er sonst eher wie eine leise Angst in sich zu fühlen geglaubt hatte, mit leichtem, beinahe süßem Grauen als die nie erloschene, finster glimmende ...

Volltext von »Der Mörder«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Witwer [Literatur]

... er hat nichts gesehen, gar nichts, hat geglaubt und vertraut, und der beste Freund, wie in der Komödie, hat ... ... mehr eine Geliebte gewesen ist als eine Gattin. Und hat er denn wirklich geglaubt, daß dieses blühende und verlangende Wesen, weil über ihn die gedankenlose ...

Volltext von »Der Witwer«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Fremde [Literatur]

... . Er hätte sie und sich zu erniedrigen geglaubt, wenn er geforscht hätte. Wer sie ihm genommen hatte, ob eine ... ... die Gewißheit zu verschaffen, der er vor einer Minute noch mit Gleichgültigkeit gegenüberzustehen geglaubt hatte. Er bekam sogar einige Angst, daß sie sich umwenden und ihn ...

Volltext von »Die Fremde«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... einem russischen Nabob das Weite gesucht. Die Verworfenheit dieses Mädchens, an deren Liebe er geglaubt, empörte ihn. Er that der guten Dörthe Unrecht. Sie hatte mit ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... 'mal die red-mens beim Schopfe haben, meine ich. Hast wohl geglaubt, der Braune gehe hier nur Ameisen fangen, daß Du das Eisen stecken ... ... während welcher er unsre Fesseln besichtigt hatte, fragte er: »Habt wohl nicht geglaubt, daß Tim Finnetey Eure Mausefalle hier kennt? War in ...

Volltext von »Old Firehand«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20