Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Sturm [Literatur]

Sturm Über dem schmalen Inselstreifen, der sich zwischen Meer und Haff reckt, ... ... Das schöne, blonde Haar vom Sturm zerzaust, am ganzen Körper zitternd, geknickt, zerschlagen, wie das leibhaftige, böse Gewissen, so stand sie vor ihm. ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 55-103.: Sturm

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Ein Tod [Literatur]

Ein Tod Endlich, nachdem jetzt der alte Svendsen unten seine eintönige ... ... Es mußte eine Maus gewesen sein! Sein Schatten, der jetzt lang und wunderlich geknickt drüben über die weiße, niedrige Tür weg, das kleine, blaue Stück Tapete ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 123-142.: Ein Tod

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... mit den Sonnenaugen!« Käthe war ganz geknickt. »Nicht böse sein, Liebling!« Dörthe streichelte ihre Wange. Aber ... ... zu hängen schien. Nach einer Stunde sank die arme Ariadne zur Linken, geknickt auf ihrem Stuhl zusammen, und Käthe hatte auf der ganzen Linie gesiegt. ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Zu spät [Literatur]

Malwida von Meysenbug Zu spät »Alles, was den Geist befreit, ... ... , ruhmvolle Zukunft erwartet. Nun war alles dahin! Die Blüte war vor der Zeit geknickt und das Grab, das sich für ihn öffnete, schien auch ihr die letzte ...

Volltext von »Zu spät«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Bergkristall [Literatur]

Bergkristall Unsere Kirche feiert verschiedene Feste, welche zum Herzen dringen. Man ... ... man eben von der Säule weg geht, hin und wieder mehrere Reiserchen und Rütchen geknickt sind, wie Kinder gerne tun, wo sie eines Weges gehen – da wußte ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 181-241.: Bergkristall

Huber, Therese/Erzählungen/Geschichte eines armen Juden [Literatur]

Therese Huber Geschichte eines armen Juden Ich möchte gern etwas Fröhliches erzählen; da ... ... Reden der strafenden Gottheit in die Hand. Labäo fand jedes Frühjahr seine jungen Bäume geknickt, seine Blumen geraubt, seine Bienenstöcke umgestoßen, seine Brunnen verunsäubert. Jetzt wiederholte er ...

Volltext von »Geschichte eines armen Juden«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Aus dem Tagebuch eines Hundes [Literatur]

Oskar Panizza Aus dem Tagebuch eines Hundes Durch den Verstand des Hundes ... ... Die Wiesen werden schmutzig-gelb und eingeschrumpft. Den Blumen hat man die Köpfe geknickt. Die Vögel sind auf und davon. Den Mond hab ich schon so und ...

Volltext von »Aus dem Tagebuch eines Hundes«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... den benachbarten Büschen hingen Kleiderfetzen. Die Erde war zerstampft, die Zweige waren geknickt, und alles deutete auf einen stattgehabten Kampf. Ungeachtet der ... ... ›deuteten auf einen stattgehabten Kampf, die Erde war zerstampft, die Zweige waren geknickt‹ – aber Unterrock und Schärpe werden gefunden, als hätten ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Das Leiden eines Knaben [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Das Leiden eines Knaben Der König hatte das Zimmer der ... ... wankte heraus, in welchem Zustande! Das Haupt vorfallend, den Rücken gebrochen, die Gestalt geknickt, auf unsichern Füßen, den Blick erloschen, während die Augen Victor Argensons, welcher ...

Volltext von »Das Leiden eines Knaben«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Die Blockadebrecher [Literatur]

Die Blockadebrecher Ein drittes Mehlfaß rollte der Steward zurück, wodurch in dem Stapel ... ... 's? – Darauf mußt achtgeben; es ist eine Rose darin, die darf nicht geknickt werden.« Dem Langen gefiel es herzlich und versöhnte ihn, daß jener bezüglich ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 103-112.: Die Blockadebrecher

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der heilige Michael [Literatur]

Malwida von Meysenbug Der heilige Michael Wir waren uns in Venedig begegnet und ... ... Lippen, sie sank in ihre Kissen zurück, die weiße Lilie, die der Sturm geknickt. Ich war auf die Kniee gesunken und hatte meine Lippen auf ihre kalte ...

Volltext von »Der heilige Michael«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

Eine Mondgeschichte There are many attempts made by poetical authors to ... ... über eine Art Holz-Welle, – wohl um nicht durch den Abwärtszug zu stark geknickt zu werden, – und verlor sich erst von hier aus wie ein kleiner ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Das gräfliche Milchgeschäft [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Das gräfliche Milchgeschäft Raoul Lichtwitz kehrte von zweijährigem ... ... haben wir den Dalles, wir sind ruiniert!‹ Der Kompagnon sah rotbackig und geknickt zu ihr herüber und erzählte dann, daß der Buchhändler die Komtesse auf Betrug ...

Volltext von »Das gräfliche Milchgeschäft«.
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Des Königs Liebste

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Des Königs Liebste [Literatur]

Des Königs Liebste. Damals lebte unweit der Wechslerbrücke ein Goldschmied, dessen ... ... Euch schlimm.« Dem Advokaten bedünkte der Dolch kein sonderlich anmutendes Liebesgewaffen. Drum blieb er geknickt abseits und knabberte an dem grausamen Verdikt, dessen Kosten er bereits bezahlt hatte. ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 59-73.: Des Königs Liebste

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß [Literatur]

Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß. Eine Rückschau, ... ... auf dem einst der Wipfel gesessen. Den Wipfel mußte der Sturm oder ein Blitzstrahl geknickt haben, niemand erinnerte sich, ihn auf dem Baume gesehen zu haben. ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 34-47.: Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Was der Jäger Kickel für einen unrechten Schuß getan hat [Literatur]

Was der Jäger Kickel für einen unrechten Schuß getan hat. Das ... ... sah ich erst, daß er sehr kümmerlich war. Mitten am Leibe abgebogen, fast geknickt, mit jedem Schritte hinkend, schwankend. Die Kniehose war gewiß auch einmal von ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 196-218.: Was der Jäger Kickel für einen unrechten Schuß getan hat
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16