Suchergebnisse (366 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Viel Lärmen um Nichts [Literatur]

... unser Schloßwart, stillschweigend voranleuchtend, über den weiten gepflasterten Hof, eine steinerne Treppe hinauf, welche, wie ich bei dem flüchtigen Scheine der Kerze bemerken konnte, ... ... gar nicht, wie mir geschah, er schob mich geschwind auf das eine Pferd hinauf, schwang sich auf das andere, und, eh ich mich ...

Volltext von »Viel Lärmen um Nichts«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Mozart auf der Reise nach Prag [Literatur]

... , verlangte. Man führte sie eine Treppe hinauf, der Gatte folgte, ganz munter vor sich hin singend und ... ... im Hintergrund blinkte verschiedenes edle Getränk, vom schwärzesten Rot bis hinauf zu dem gelblichen Weiß, dessen lustiger Schaum herkömmlich erst die zweite Hälfte ... ... redlich sichern würden. – Nun ging ich, dankte Gott mit einem vollen Blick hinauf, und dankte, liebes Weibchen, ...

Volltext von »Mozart auf der Reise nach Prag«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Des Lebens Überfluß [Literatur]

... Anstrengung, allerdings verschwunden.« »Aber diese Treppe«, schrie Emmerich hinauf, »mit ihrer kostbaren, unverwüstlichen Lehne, mit diesem eichenen Geländer, diese ... ... auf und davon ging. Ein andrer Buchhändler stieg unermüdet diese Ihre eichenen Stufen hinauf und stützte sich dabei immer auf jenes starke Geländer, ...

Volltext von »Des Lebens Überfluß«.

Rilke, Rainer Maria/Erzählungen und Skizzen/[Ewald Tragy] [Literatur]

... richtet die Krawatte. Dann steigen sie hinauf, bedächtig, wie es sich gehört vom hygienischen Standpunkt aus. Eine ... ... für – etwas. Es ist nur – überflüssig. Doch, ich muß da hinauf.« Und im Tor: »Adieu, und Sie können recht haben mit dem ...

Volltext von »[Ewald Tragy]«.

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Der Kübelreiter [Literatur]

Franz Kafka Der Kübelreiter Verbraucht alle Kohle; leer der Kübel; sinnlos die ... ... sagt: »Du bleibst. Läßt du von deinem Eigensinn nicht ab, so gehe ich hinauf. Erinnere dich an deinen schweren Husten heute nacht. Aber für ein Geschäft und ...

Volltext von »Der Kübelreiter«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

... Mit drei Schritten den Abhang hinauf hatte sie das Häuschen erreicht. Einen flüchtigen Blick warf sie auf das ... ... zu Hause blieb, war sie überflüssig und tappte kopfschüttelnd wieder in ihr Stübchen hinauf. Das Mädchen hatte sich mit einer Näherei an das ... ... tausend Strömen stieg jetzt der Heuduft von der Erde zum Himmel hinauf. Anstatt des grauen Regenplätscherns erklangen unermüdlich ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

... Stube, riß das Fenster auf und sah hinauf. Eben kam er vorüber. »Hein, was macht dein Schnupfen ... ... da sah er es, gar nicht fern; wie ein weißes Papierblatt, bald hinauf-, bald herabgeschleudert, tanzte das Boot, die Segel hoch, auf das alte ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Phantasien im Bremer Ratskeller [Literatur]

... wundervollen Weingärten stehen vom Ufer bis hinauf an die Rücken der Berge, und hinauf und hinab im Rheintal Traube an Traube sich ... ... fingen den Frühlingstau auf, daß er den Reben nicht schade; sie stiegen hinauf und brachten warme Sonnenstrahlen nieder, die sie sorgsam um die kleinen Beerlein ...

Volltext von »Phantasien im Bremer Ratskeller«.

Kleist, Heinrich von/Erzählprosa/Erzählungen/Der Zweikampf [Literatur]

... schickte einen Diener des Hauses, der ihr entgegenkam, hinauf, um der Familie ihre Ankunft anmelden zu lassen; doch ehe dieser noch ... ... Wagen, und führten sie, obschon nicht ohne einige Beklemmung, zu ihrem Bruder hinauf, der in Akten, womit ihn ein Prozeß überschüttete, versenkt, ... ... Äußerungen heftig flossen, zu Frau Helenen, seiner Mutter hinauf, die sich bereits in ihr Schlafzimmer zurückgezogen hatte; ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 252-288.: Der Zweikampf

Rilke, Rainer Maria/Erzählungen und Skizzen/Die Turnstunde [Literatur]

Rainer Maria Rilke Die Turnstunde In der Militärschule zu Sankt Severin. Turnsaal. ... ... der blonde Unteroffizier, schreit endlich: »Also, entweder Sie kommen herunter oder Sie klettern hinauf, Gruber! Sonst melde ich dem Herrn Oberlieutenant...« Und da beginnt Gruber, zu ...

Volltext von »Die Turnstunde«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Die Hochzeit des Mönchs Es war in Verona. Vor einem ... ... Gesichte und gepreßtem Herzen folgte der Mönch dem selbstbewußten Freier die Treppen des erreichten Palastes hinauf. Dieser stand leer und verwahrlost. Madonna Olympia mochte sich eingeschlossen haben. Kein ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Blaubart [Literatur]

... wie gehetzt querfeldein über den Rasenplatz und die äußere Steintreppe des Hauses hinauf. Eine nach der Terrasse mündende Thür wurde von innen aufgerissen und von ... ... nach einer Sorte.« Eine tiefe Glut stieg in Lillis weißes Gesicht bis hinauf an die dunkle, graziös geschwungene Linie der Haarwellen ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 263-339.: Blaubart

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Don Juan von Kolomea [Literatur]

... fließen bis auf seinen Kopf, er sieht hinauf zu ihr, zieht noch einmal Luft – es ist zu Ende. ... ... junger Kosak ein Dutzend Teller hin. Trägt sie richtig bis an das Kinn hinauf, wirft sie hin. Mein Weib die Peitsche vom Nagel. Nun – ...

Volltext von »Don Juan von Kolomea«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

Edgar Allan Poe Der Untergang des Hauses Usher Son coeur est un ... ... und nachdem wir die Eisentüre wieder verschlossen hatten, nahmen wir mit Mühe unsern Weg hinauf in die kaum weniger düsteren Räumlichkeiten des oberen Stockwerkes. Und jetzt, nachdem ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Der Stationsberg [Literatur]

... Arbeitshände zu der schönen, weißen, jungen Frau hinauf, die eine Krone auf dem Haupt hatte. Diese aber kümmerte sich nicht ... ... aufschlugen, in denen sie beim Schein der Kerzen eifrig lasen und dazwischen immer hinauf zu den drei weißen Menschen an den Balken glotzten. – Kein Zweifel ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 36-51.: Der Stationsberg

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Plautus im Nonnenkloster [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Plautus im Nonnenkloster Nach einem heißen Sommertage hatte sich vor ... ... stoßend und sich Blicke zuwerfend, nicht ohne Bosheit und Schadenfreude, an ein vergittertes Fenster hinauf, hinter welchem sie wohl Gertruden vermuteten. Oder kniete diese schon in der Sakristei ...

Volltext von »Plautus im Nonnenkloster«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Auch ich war in Arkadien [Literatur]

Joseph von Eichendorff Auch ich war in Arkadien Da säß ich denn glücklich ... ... dicke Schmierstiefeln gefahren; ich mußte eiligst desgleichen tun. »Wir müssen nun immer weiter hinauf«, sagte er, »wer mit der Zeit fortgehen will, der muß sich vorsehn ...

Volltext von »Auch ich war in Arkadien«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der fünfzehnte November [Literatur]

... ich Ihrem Kinde, bis in mein hohes Alter hinauf, Mutter, Verpflegerin, Versorgerin bin? Kind! Mädchen! o Gott! ... ... umher: er hörte poltern und Fußtritte, warf hastig den Schlafrock über und eilte hinauf. Zu seinem Erstaunen fand er seinen Sohn, der beim Schein ... ... Else? Er stürmte wieder hinweg und die Treppe hinauf, doch Else kam ihm schon in vollem Anzuge aus ...

Volltext von »Der fünfzehnte November«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... wir jedoch eintraten, gingen wir die Straße hinauf und bogen in ein kleines Gäßchen ein, dann wandten wir ... ... von dem Wache haltenden Polizeibeamten eingelassen. Wir gingen die Treppe hinauf und zuerst in das Zimmer, in dem man die Leiche von Fräulein ... ... zu, und als es den Blitzableiter bemerkte, kletterte es mit verblüffender Geschwindigkeit daran hinauf, klammerte sich an den weit ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/In der Strafkolonie [Literatur]

... faßte eine der Messingstangen und sah dann, ein wenig zurückgebeugt, zum Zeichner hinauf, als prüfe er, ob alles in Ordnung sei. Der Soldat und ... ... die zwei vertreiben. Da hörte er oben im Zeichner ein Geräusch. Er sah hinauf. Störte also das eine Zahnrad doch? Aber es war ...

Volltext von »In der Strafkolonie«.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon