Suchergebnisse (366 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der heilige Michael [Literatur]

Malwida von Meysenbug Der heilige Michael Wir waren uns in Venedig begegnet und ... ... weißem Marmor sichtbar werden, vor dem wir stillstanden. Einige Stufen führten hinan. ›Steigt hinauf,‹ flüsterte meine Führerin, ›ich halte hier Wache.‹ Wie den ...

Volltext von »Der heilige Michael«.

Bernhardi, Sophie/Erzählungen/Wunderbilder und Träume/Belinde [Literatur]

Belinde Belinde stand in ihrem einsamen Gemach, und schaute hinunter in den blühenden ... ... und hieß ihr ihm zu folgen; schweigend gehorchte sie, und stieg die hohen Stufen hinauf zu einem finstern Gemach, der Ritter öffnete die Thür, und Belinde ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Wunderbilder und Träume, Königsberg 1823, S. 229-255.: Belinde

Panizza, Oskar/Erzählungen/Das Verbrechen in Tavistock-Square [Literatur]

Oskar Panizza Das Verbrechen in Tavistock-Square Hüten wir uns, ... ... veränderten heulenden Stimme, wie ich sie niemals von ihm gehört, schrie er zur Decke hinauf; » Lord, holy Lord, wende ab Dein Aug von der Schöpfung! ...

Volltext von »Das Verbrechen in Tavistock-Square«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

... die ganze Tret – Arbeit sowohl hinauf wie hinunter durchkosten, statt ihn mitsamt der Leiter hinunterzuseilen. Freilich hätte dann ... ... von den ältesten Mädchen ans Fenster gerückt, die Mondfrau stieg mit Hilfe derselben hinauf, und während nun die jüngeren Kinder einen Nachtopf nach dem ... ... , Ausdauer und Geschicklichkeit im Stehlen; und schaffte Mobiliar und Bettzeug hinauf. Aber zuletzt würde er alt und ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Tote Treue [Literatur]

... mit ihrem gleichmäßigen, geräuschlosen Schritt ging sie hinauf in das obere Stübchen, wirklich das freundlichste des Hauses, das unbetretene Heiligtum ... ... Frau dazu sagt,« sprach der Pfarrer gut gelaunt und führte ihn zurück und hinauf in die Wohnstube. Da saßen Mutter und Tochter fast so still ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 318-382.: Tote Treue

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Von Kempelen und seine Entdeckung [Literatur]

Edgar Allan Poe Von Kempelen und seine Entdeckung Nach der sehr eingehenden ... ... ganz mit geschmolzenem Blei gefüllt, doch reichte die Masse nicht bis an die Röhre hinauf, die hoch am Rande angebracht war. Der andere Tiegel enthielt eine Flüssigkeit, ...

Volltext von »Von Kempelen und seine Entdeckung«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Der Herr Fischötter [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Der Herr Fischötter Es war in einem Seebad ... ... es wohl nicht mehr, sie trieb auf dem Rücken, schaute in den blauen Sommerhimmel hinauf und lebte ganz in ihrer fernen Wasserwelt. Der Fremde schwamm in langen Zügen ...

Volltext von »Der Herr Fischötter«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Das Brosämle [Literatur]

Das Brosämle Das Brosämle war eine Schauspielerin, aber eine ganz kleine, es ... ... nun sieht es auch die Menschen, die sich da bewegen; sie gucken zu ihm hinauf, sie geben ihm Zeichen, – das Kind ermannt sich, lächelt, grüßt hinunter ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 67-81.: Das Brosämle

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Lebensglück [Literatur]

... wußte, wie ihr geschah, am Arm und hüpfte mit ihr die Treppe hinauf. Gérard war hoch erfreut durch die unverhoffte Aussicht auf die reizende Reisegefährtin ... ... Gartenhaus waren noch fest geschlossen, als der leichte Wagen vorüberrollte; Elisabeth blickte wehmütig hinauf, ohne das Witzwort zu hören, das Madame Buisson Herrn ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 229-318.: Lebensglück

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der Pfad der Äbtissin [Literatur]

Malwida von Meysenbug Der Pfad der Äbtissin Eine Sommerskizze aus Italien Nahe bei ... ... Straße fuhr an einem heißen Junitag ein leichtes Wägelchen, von einem starken Pferd gezogen, hinauf. Der Kutscher, ein rüstiger Bauer in breitkrempigem Strohhut und leinener Jacke, schritt ...

Volltext von »Der Pfad der Äbtissin«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Wohltaten Still und Rein gegeben [Literatur]

... er eine große Treppe in ein schönes Haus hinauf, wo er in den ersten Wochen seines Wiener Aufenthalts Lektion gegeben hatte. ... ... trat er aus dem Tor, knöpfte den Pelz zu und schlug den Kragen hinauf. Es war ein rechtes Glück, daß ihn Franz noch hinter der ...

Volltext von »Wohltaten Still und Rein gegeben«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Erster Teil) [Literatur]

... Hause. Komm doch einmal nach langer Zeit wieder hinauf.« »Ich kann nicht«, rief Greene aus; »ich will, ich ... ... dienstbar sind, und ihn und uns unter den harmonischen Tönen ihrer bewegten Fittige hinauf oder in die Ferne tragen. O ihr Armen! Ihr nur ... ... der Kräftigste und Geschickteste in unserer Gesellschaft setzte sich hinauf, das Tier rannte mit ihm davon, und er ...

Volltext von »Dichterleben (Erster Teil)«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Gundula. Die Tragödie einer Ehe [Literatur]

... , drang ihr würgend bis in die Kehle hinauf. Dann atmete sie tief und erschöpft auf. Ihre reinen Instinkte wehrten ... ... Lauf getrieben wurden. Um ein paar hundert Schritte ging sie den Fluß hinauf bis zu der Stelle, wo die großen Steine bis weit hinein ins ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 131-200.: Gundula. Die Tragödie einer Ehe

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Die Manöver [Literatur]

... gnädigen Barbara, mitten in die Brücke! Jetzt eine Ladung in die Brombeeren hinauf. Das tut gut.« – So entfährt es ihm zwischen den weißen Borsten ... ... tun, wenn's menschenmöglich war. Den dreien drängten sich andere über die Stiege hinauf nach. Aber Frau Anna hörte weder das Schuhgetrappel, noch ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 227-305.: Die Manöver

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Zweiter Teil) [Literatur]

... ab, und schritt endlich langsam die Treppe hinauf, um sein Gemach aufzusuchen. »Nun?« – sagte der Wirt im ... ... nur nicht so sehr, daß Ihr wähnt, diese Eure Zuschauer stiegen mit Euch hinauf. So wenig ist das der Fall, daß sie die nackte Niedrigkeit in ...

Volltext von »Dichterleben (Zweiter Teil)«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Das Wachsfigurenkabinet [Literatur]

Das Wachsfigurenkabinet Pour bien connaître les choses divines d'une religion, il ... ... Viertelsdrehung nach links zum Publikum hinaus gedreht, und außerdem noch so weit zur Schulter hinauf gehoben, daß die Augen fast wagerecht zu liegen kamen; und schaute nun so ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 13-36.: Das Wachsfigurenkabinet

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der blinde Geronimo und sein Bruder [Literatur]

... zwei Engländern fuhr davon. Die Brüder gingen schweigend die Stufen hinauf. Geronimo setzte sich auf die Bank, Carlo blieb beim Ofen stehen. ... ... seine Stimme und die Saiten zugleich abgerissen. Dann ging er wieder die Stufen hinauf, und Carlo folgte ihm. In der Wirtsstube setzte er sich neben ...

Volltext von »Der blinde Geronimo und sein Bruder«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Auf der Universität/Auf der Universität [Literatur]

... heißt.‹ – Ich sah zu ihr hinauf; aber sie wandte nicht den Kopf und wickelte noch immer fort mit ... ... es war nur ein Augenblick; dann hob er sie mit einem raschen Schwung hinauf. Sie sah ganz verwirrt aus und schlug die Augen nieder, als ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 89-101.: Auf der Universität

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Hadlaub [Literatur]

... Johannes dagegen lief wieder den Berg hinauf, auf dessen Höhe man eben die Sonne im Osten aufgehen ... ... See hinunterfließt. Diesem Bach entlang führte hinter dem Burgholzbühel hinauf ein stiller Fußpfad, wie zum Teil jetzt noch, beschattet von Bäumen, ... ... Wohllaute hätte sein müssen. Die Jagd förderte sich rasch durch die Waldungen hinauf, es wurde ein einziger Hirsch verfolgt, mehr um in ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 23-109.: Hadlaub

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Altmodische Leute [Literatur]

Altmodische Leute Wenn die Pahlerbsen billig werden und ihr Geruch in der Luft ... ... eine halbe Million Hammerstiele liefern.« Betroffen sahen die Geschwister in die prächtige Krone hinauf, in all die Tausende von leise schwankenden grünen Herzen, in deren jedem der ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 10-67.: Altmodische Leute
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon