Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Zweyter Band/21. Das Wunderbild [Literatur]

XXI. Das Wunderbild. Zur Zeit, da Luther und Calvin, ... ... dicker Blindheit lebten, Vom Aberglauben abzuziehn: Da war ein Wunderbild, geschmückt wie Kaiserinnen. Die Lahmen beteten: Frau, heile meinen Fuß! Der Taubgewordne gab der ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 178-181.: 21. Das Wunderbild

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Empfindsame [Literatur]

... Ich ermattete nach zwei Tönen, und die Kolleginnen, mit denen ich zu studieren begonnen, wurden alle fertig, gingen ins ... ... mich ergehen ließ. Ich verbrachte schauerliche Nächte. Ich träumte von den Erfolgen meiner Kolleginnen. Weißt Du, was das bedeutet? Nach einer Nacht, in der ich ...

Volltext von »Der Empfindsame«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/»Thedche Bolzen« [Literatur]

»Thedche Bolzen« Sie sieht nicht eben hübsch aus mit ihren geraden roten ... ... Ton heiterster Überraschung. Nun hatte er auch auf einmal einen Stuhl, und die beiden Kolleginnen ihm gegenüber fanden gleichfalls Worte, und daß die Unterhaltung mit Rücksicht auf den ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 105-133.: »Thedche Bolzen«

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg [Literatur]

... Spinat- oder Paradeisflecken auf dem Jackett und schimpfte zu Klärens unverhohlenem Vergnügen über Kolleginnen, Kollegen und Direktor. Von den beiden Vettern des Fürsten Richard, ... ... Taumel zu sich hinzureißen. Kläre saß mit ihren nicht beschäftigten Kollegen und Kolleginnen in der Theaterloge. Sie als einzige schien ungerührt zu bleiben ...

Volltext von »Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Die neue Eva/Darüber kommt kein Weib hinweg ... [Literatur]

Darüber kommt kein Weib hinweg ... Elende! rief Fräulein Gröhl und zerknitterte eine ... ... sass. Sie gewann Frau von Kerbs Sympathie und damit die Verwirklichung ihres Planes. Ihre Kolleginnen blickten bewundernd zu ihr auf. Diese Energie imponierte ungemein. Das war ein ganzer ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die neue Eva, Leipzig 1902, S. 51-69.: Darüber kommt kein Weib hinweg ...

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Die Achatkette [Literatur]

... der letzten Zeit immer an Isabellen. Die Kolleginnen lachten; wenn er den Eintritt bezahlen konnte – die Hirten in der ... ... schmiert. Isabelle wurde ungeduldig über den schweigsamen Liebhaber und die Scherze der Kolleginnen; wenn sie ihn mit seinen hungrigen Blicken vor sich sitzen sah, so ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 28-33.: Die Achatkette

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Izzi Pizzi [Literatur]

Izzi Pizzi Die letzte Sehenswürdigkeit, die ich auf einer Gesellschaftsreise zu ... ... und sie würde ihm auf der Stelle den Laufpaß geben. – Und dann die Kolleginnen! – Ach Gott, schamlose Dinger – besser, gar nicht davon zu reden! ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 55-66.: Izzi Pizzi
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7