Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

Edgar Allan Poe Bon-Bon Quand un bon vin meuble ... ... Pastetengeräten störten. Das große Schild, das draußen im wütenden Sturmwinde hin- und herschwankte, knarrte unheilverkündend, und ein schauriges Ächzen ging von seinen alten Eichenstützen aus. Wie ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

Wilhelm Busch Eduards Traum (1891) Manche Menschen haben es leider so an ... ... dacht ich und fuhr Karussell auf der wirbelnden Fahne, daß es noch viel ärger knarrte als zuvor. Von hier bemerkte ich etwas immerhin Auffälliges. Es mochte ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Witwer [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Witwer Er versteht es noch nicht ganz; so rasch ... ... Geräusche: wie die zierlichen Gerätschaften auf dem Schreibtisch klangen ... wie die Lade knarrte ... wie das Schloß klappte ... wie das Papier knitterte und rauschte ... den ...

Volltext von »Der Witwer«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Doppelgänger [Literatur]

Theodor Storm Ein Doppelgänger Vor einigen Jahren im Hochsommer war es, und alle ... ... aufhob; er taumelte auf einen Stuhl und schlug die Hände vors Gesicht. Da knarrte die nur angelehnte Kammertür; sein Töchterchen drängte sich hindurch und hielt ihm triumphierend ...

Volltext von »Ein Doppelgänger«.

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

Ada Christen Als er heimkehrte »Der Lepold ist wieder heimgekommen! – ... ... die Zimmerdecke. Das schweigsame Ausweichen mit Wort und Blick dauerte eine geraume Weile, da knarrte die Türe, und die beiden Männer schauten wie erlöst von dem unbehaglichen Drucke ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Pole Poppenspäler [Literatur]

Theodor Storm Pole Poppenspäler Ich hatte in meiner Jugend einige Fertigkeit im Drechseln ... ... wir stehen; der Inspektor schüttelte sein großes Schlüsselbund, um den rechten herauszufinden; dann knarrte die Tür, und wir traten ein. In der Mitte der Zelle, ...

Volltext von »Pole Poppenspäler«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Schimmelreiter [Literatur]

Theodor Storm Der Schimmelreiter Was ich zu berichten beabsichtige, ist mir vor reichlich ... ... das Heulen des Sturmes hineinklang. Elke war mit ihrem Mann hinausgegangen; die alte Esche knarrte, als ob sie auseinanderstürzen solle. »Steigt auf, Herr!« rief der Knecht, ...

Volltext von »Der Schimmelreiter«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

Abdahn Effendi Reiseerzählung Was ich heut so öffentlich erzähle, war bisher ein tiefes ... ... Garten Eden, vom reinen, heiligen Glanz des Himmels überflutet. Das Wasser rauschte; schalkhaft knarrte das Rad; laut pries die Säge ihren eigenen Fleiß. Auf dem Hose brüsteten ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Heiseler, Henry von/Erzählungen/Der Begleiter [Literatur]

Henry von Heiseler Der Begleiter Erzählung Als der Rittmeister Kyrill zum ersten Mal ... ... hätte die Hand da draußen nur tastend und halb unwillkürlich die Klingel berührt. Dann knarrte die Treppe und Kyrill vernahm das Geräusch von Schritten, die sich zögernd entfernten. ...

Volltext von »Der Begleiter«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Draußen im Heidedorf [Literatur]

Theodor Storm Draußen im Heidedorf Es war an einem Herbstabend; ich hatte in ... ... habt Ihr Eueren Sohn nicht mehr gesehen?« Ich erhielt keine Antwort. Die Stubentür knarrte, und durch die Türspalte drängte sich ein graues Hündchen, naß und beschmutzt; ...

Volltext von »Draußen im Heidedorf«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Rache des Ehri [Literatur]

Die Rache des Ehri Ein Abenteuer aus dem südöstlichen Polynesien von Emma Pollmer ... ... besaß? Er legte sich jetzt fester auf das Ruder, und in wenig Augenblicken knarrte sein Boot auf den Sand des Ufers. Er befestigte es mit dem Baststricke ...

Volltext von »Die Rache des Ehri«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Die schwarze Spinne [Literatur]

Jeremias Gotthelf Die schwarze Spinne Über die Berge hob sich die Sonne, leuchtete ... ... in weiter Pfanne knallten Kaffeebohnen, die eine stattliche Frau mit hölzerner Kelle durcheinanderrührte, nebenbei knarrte die Kaffeemühle zwischen den Knieen einer frischgewaschenen Magd; unter der offenen Stubentüre aber ...

Volltext von »Die schwarze Spinne«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

Theodor Storm Ein Fest auf Haderslevhuus Im vierzehnten Jahrhundert in Nordschleswig war es, ... ... Ketten an dem Pfosten; es hatte jemand angeschlagen, um Einlaß zu begehren. Dann knarrte das größere Tor, und bald schritt aus der Einfahrt einer der Wächter über ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Viel Lärmen um Nichts [Literatur]

Joseph von Eichendorff Viel Lärmen um Nichts Wenn wir Schatten euch beleidigt, ... ... mit seinem Säbelgriff so unermüdlich anhämmerte, daß es dumpf durch das alte Gemäuer widerhallte, knarrte eine Tür, und wir sahen den Schein eines sich von innen nahenden Lichtes ...

Volltext von »Viel Lärmen um Nichts«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

Die Last Der neue Maschinenmeister in der Druckerei hatte seinen ersten Arbeitstag hinter ... ... alter Leinwand. »Ji ward mi noch dat Hus ansteecken, dat segg ick,« knarrte sie, während sie sich kopfschüttelnd, aber hilfsbereit über den klaffenden Riß an der ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Janitschek, Maria/Erzählungen/Lilienzauber/In elfter Stunde [Literatur]

In elfter Stunde Herbststurm schnob um das Haus und blies mit pfauchendem Munde ... ... Sturm macht alles unruhig, die Bäume und die Leute. Da, wie es wieder knarrte und winselte. Mein Gott, wer da draußen jetzt ohne Obdach herumirrte in ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Lilienzauber, Leipzig, 1895, S. 53-81,83.: In elfter Stunde

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Gundula. Die Tragödie einer Ehe [Literatur]

Gundula Die Tragödie einer Ehe Frau Gunde fror in der hellen warmen ... ... Sonnenschein noch immer einander lockten, suchten und fanden und wieder auseinander flatterten. Leise knarrte das Gartentor. Mit raschem, frohem Schritt eilte Gundes Tischnachbarin auf die Bank in ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 131-200.: Gundula. Die Tragödie einer Ehe

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Erster Teil/Der Sandmann [Literatur]

Der Sandmann Nathanael an Lothar Gewiß seid Ihr alle voll Unruhe, ... ... das Zimmer und verbarg mich dicht neben der Türe in einen Schlupfwinkel. Die Haustür knarrte, durch den Flur ging es, langsamen, schweren, dröhnenden Schrittes nach der Treppe ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 371-413.: Der Sandmann

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Zweiter Teil/Das öde Haus [Literatur]

Das öde Haus – Man war darüber einig, daß die wirklichen ... ... stark raucht, ein sonderbarer, ganz eigentümlicher Geruch.‹ – Die Glastüre des Ladens knarrte, der Konditor eilte hinein und warf mir, nach der hineingetretenen Figur hinnickend, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 533-571.: Das öde Haus

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Romeo und Julia auf dem Dorfe [Literatur]

Romeo und Julia auf dem Dorfe Diese Geschichte zu erzählen würde eine müßige ... ... bestand, welche einst blutrot angestrichen gewesen und jetzt vielfältig abgescheuert waren. Vor dem Fenster knarrte ein eiserner Reifen in einem Haken, und in dem Reifen schenkte eine blecherne ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 69-148.: Romeo und Julia auf dem Dorfe
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon