Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Hofmannsthal, Hugo von/Erzählungen/Lucidor [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Lucidor Figuren zu einer ungeschriebenen Komödie Frau von Murska bewohnte ... ... sie mit den kleinrussischen Bauernbuben die Gutspferde ungesattelt in die Schwemme geritten hatte. Lucile nahm die Verkleidung hin, wie sie manches andere hingenommen hätte. Ihr Gemüt war geduldig ...

Volltext von »Lucidor«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... der nebenanstehenden Stämmchen von der Wurzel, nahm die Decke Parranoh's wieder vor, schnitt sie in Streifen und meinte, ... ... nicht eine solche ist, über welche man viele Worte machen könnte.« Sie nahm neben mir Platz, warf einen beobachtenden Blick über das unter uns liegende ... ... Glücke, welches ihr beschieden war. Er nahm mich, das erst einige Tage alte Kind, von ihrem Arme, ...

Volltext von »Old Firehand«.

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Novelle [Literatur]

... erkannte, der die Werkstätte des Malers bewachte, indem er darin seine Wohnung nahm und die Arbeiter beaufsichtigte. Er kam außer Atem springend, doch hatte er ... ... Dornzweig zwischen die Ballen eingestochen war. Sorgfältig zog er die verletzende Spitze hervor, nahm lächelnd sein buntseidenes Halstuch vom Nacken und verband die greuliche ...

Volltext von »Novelle«.

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

... ? – Beizeiten tagdieben lernen?« – Er nahm die Kleine bei einem Arm und drehte sie wie einen Kreisel ... ... Zeug?« Der Schlosser schaute seinen Sohn verdutzt an, dann nahm er im Vorbeigehen eine der Kaffeetassen in die Hand, blickte wieder diese ... ... dem Alten vorbei zu dem Schubladenkasten. Fürsorglich wählend überschaute sie ihre Tassenherrlichkeiten und nahm eine der größten mit beiden Händen ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Oelprinz [Literatur]

... verschwunden, um den dortigen Ausgang zu bewachen. Ich nahm den Henrystutzen aus der Schleife und lockerte die beiden sechsläufigen Revolver. Der ... ... mit einem Stücke vom Schakal zufrieden. Bleibt einstweilen bei den Pferden!« Er nahm seine Schießmaschine zur Hand und schritt vorsichtig der Gegend zu, ... ... hatte, während der Feuerstrom seinen vernichtenden Weg thalabwärts nahm. An dieser Stelle hatte er Diejenigen versammelt und abgeschickt ...

Volltext von »Der Oelprinz«.

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

... gefällig um die freie Stirn flatterten, dann nahm er vorsichtig die Brille ab und steckte sie behutsam in ihr ... ... sein Oberkörper bedenklich rückwärts und vorwärts. Das junge Weib nahm ihr Kind behutsam aus den Armen des freiwilligen Hüters und erklärte mit einer ... ... war so entzückt über den Einfall, daß er seine Frau bei den Schultern nahm, liebkosend hin und her schüttelte ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Am »Kai-p'a«

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Am »Kai-p'a« [Literatur]

... . Jetzt fand ich es unversehrt wieder und nahm es sofort in Gebrauch. Ich ruderte mich einige hundert Yards vom Ufer ... ... und mich einfach erschießen. Schon machte ich mich auf das Aeußerste gefaßt, da nahm sich die Lady meiner an. Sie allein glaubte meiner Versicherung, reichte mir ...

Volltext von »Am »Kai-p'a««.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Erbschaft [Literatur]

... ruhig auf den Tisch des Herrn Amtsrichters, nahm sich einen Stuhl und setzte sich, indem sie sagte: »Nachher wart ... ... Schnupfglas aus der roten Amtsweste, zog den Stöpsel, ein Geißenschwänzlein, heraus und nahm sich gemächlich eine Prise. Dann fragte er: »Die Herrschaften belieben?« ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 858-868.: Die Erbschaft
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Phi-Phob

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Phi-Phob [Literatur]

Ein Phi-Phob Am östlichen Ufer des Pjamelan, eines Armes des Irawaddi, steht ... ... Gecko, welche nächtliche, warzige Eidechse fett und müd in einer Ecke klebte. Er nahm sie weg und steckte sie unbemerkt in die Tasche seines Kaftans. Natürlich war ...

Volltext von »Ein Phi-Phob«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... eigentlich nur für den Vater. Der war wohl etwas verkümmert. Von mir nahm er kaum Notiz. Er wußte nicht, was er mit mir reden sollte ... ... fesselte. Acht Jahre lang pflegte ich ihn. Mit dem liebevollen Eigensinn des Kranken nahm er von Niemand, außer mir, auch ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

... , standen alsbald zu unserer Verfügung. Am schnellsten nahm der Nazi Platz, denn er hatte tagsüber nur rohe Pflaumen gegessen. Er ... ... in die Rocktasche, aus der sie noch ein gutes Stück weit hervorstand, nahm das Brot unter den Arm, drückte der Frau herzlich die Hände, versprach ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Papa Hamlet [Literatur]

... Amalie antwortete nicht einmal. Der kleine Krebsrote nahm ihre ganze Aufmerksamkeit in Anspruch. Sein Lutschen zog jetzt den ganzen Schlauch ... ... in den Rinnstein geflogen, er war mitten in den Schnee geschlagen. Aber er nahm sich nicht einmal die Zeit, sie wieder aufzulesen. Er kam erst wieder ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 31,85.: Papa Hamlet

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Sonnenthau [Literatur]

Im Sonnenthau Erzählung aus dem Erzgebirge Es war gegen Abend. Ein Wanderer, ... ... , um sich von der anwesenden Wirthin ein Glas Bier geben zu lassen. Er nahm in der Nähe des offenstehenden Fensters Platz und bemerkte einen draußen haltenden Korbwagen, ...

Volltext von »Im Sonnenthau«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

... brachte ich ihn endlich so weit, daß er mich als Lehrjungen zu sich nahm, und das war mir von Allem grad' das Allerliebste. Weshalb? ... ... Als er endlich fertig war, legte er das Papier behutsam auf den Tisch, nahm die Quetsche von der Nase, schob den Docht wieder zurück ...

Volltext von »Im Wollteufel«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ausgeräuchert [Literatur]

Ausgeräuchert Humoreske von Karl May »Also gut, es bleibt dabei: es geht ... ... nicht, damit er mir nichts beweisen konnte, wenn die Sache ja eine ungeschickte Wendung nahm; Gewalt wollte ich auch nicht gebrauchen, denn inwiefern – inwieso? Er war ...

Volltext von »Ausgeräuchert«.

Brentano, Clemens/Erzählungen/Die drei Nüsse [Literatur]

... dir die neuen Schuhe und Strümpfe hin und nahm mir die mit, welche du am Abend abgelegt hattest; dein trockner, ... ... Menschen auf chimischem Wege in einem Glase heraus zu destillieren. Dein guter Mann nahm alles für bare Münze, umarmte mich herzlich und bat mich, ihn bald ...

Volltext von »Die drei Nüsse«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Guldensack [Literatur]

Der Guldensack Die alte Kramerschusterin richtete ihrem Sohn, dem Martl, die ... ... willig und zufrieden in seine Austragskammer zog, daß er schöne Wort für bare Münz' nahm und sich an den Ofen setzte, eh' er ihn geheizt hatte. Daß ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 835-841.: Der Guldensack

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... schon längst hier! Hierauf herrschte zunächst allgemeine Stille. Der Dicke nahm mich zunächst in die Augen, als ob er mich vor Haß verschlingen ... ... nicht Sultan (Hauptmann), sondern Naib (Leutnant)!« gestand der persische. Diese Gelegenheit nahm der türkische Selim Agha schleunigst wahr, indem er mich fragte: » ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

... feuchte, dunstige, regenschwere Luft. Lieschen fröstelte. Sie nahm das durchnäßte Cape vom Stuhl, das sie zum Trocknen an den Herd ... ... Weg bis zum Norden hinüber. Von der Jerusalemer Kirche schlug es dreiviertel. Sie nahm die feuchten Röcke zusammen und flog wie ein Pfeil geradeaus die Friedrichstraße entlang ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... sagte nicht Nein. Dieser erste Versuch nahm einen glänzenden Verlauf. Kurt gewann mit der Floßhilde den ersten ... ... verzog sich ein wenig, aber der Mutter aufs Wort gehorsam, nahm sie verstohlen zärtlichen Abschied von ihr und verließ das Zimmer. ... ... dann an der Hinterwand des letzten Zimmers über Ilses Bett aufgehängt. Alexandra selbst nahm an dem entferntesten Punkt, vor ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon